Lackierung Farallon black
Hallo zusammen!
Meine Beifahrertür musste leider neu lackiert werden. Als ich das Auto wieder bekommen habe passte der Farbton überhaupt nicht. Der Lackierer meinte er hätte die Farbe lt. Farbcode am Türholm bestellt (Cosmic black/ Farallon black). Das Auto wurde erneut lackiert. Aber auch beim 2ten mal passte der Farbton nicht: Im Grundlack viel zu blau und die Silberpartikel passen auch nicht (s. Foto).
Jetzt habe ich gelesen das es zwischen den Jahrgängen, aber auch zwischen den Modellen XF/ XF Sportbrake div. Lackunterschiede gibt. Kennt sich da jemand mit aus?
Der Lacker findet angeblich keinen anderen Lack. Ich bin aber auch nicht bereit eine Fehllackierung, die nichts mit vergilben oder dergleichen zu tun hat, hinzunehmen. Gleichzeitig möchte ich Ihm aber auch helfen seinen Fehler zufriedenstellend zu korrigieren.
Danke für eure Antworten!
12 Antworten
Bitte direkt den Lacker wechseln..
Ein GUTER Lacker mischt den Farbton selber an und past ihn dem restlichen Lack am Auto an!
Naja, Aston Martin wirbt ja damit, dass NUR der Hersteller tatsächlich den Farbton trifft und ich somit NUR zum Hersteller kann. Mit deiner Methode könnte das jeder GUTE ;-)
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 21. April 2025 um 17:21:49 Uhr:
Bitte direkt den Lacker wechseln..Ein GUTER Lacker mischt den Farbton selber an und past ihn dem restlichen Lack am Auto an!
Genauso kenne ich es eigentlich auch. Vor allem ist der hintere Teil schon einmal nach lackiert worden und da sieht man nur bei ganz genauem Hinsehen einen Ansatz.!
Zitat:@Finkicarlo schrieb am 21. April 2025 um 18:03:25 Uhr:
Naja, Aston Martin wirbt ja damit, dass NUR der Hersteller tatsächlich den Farbton trifft und ich somit NUR zum Hersteller kann. Mit deiner Methode könnte das jeder GUTE ;-)
Können die auch , da wird mit geeigneten Gerätschaften genessen und nicht geschätzt. Ein guter Lackierer bekommt das 100% richtig hin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 23. April 2025 um 08:14:36 Uhr:
Können die auch , da wird mit geeigneten Gerätschaften genessen und nicht geschätzt. Ein guter Lackierer bekommt das 100% richtig hin.Zitat:
Naja, Aston Martin wirbt ja damit, dass NUR der Hersteller tatsächlich den Farbton trifft und ich somit NUR zum Hersteller kann. Mit deiner Methode könnte das jeder GUTE ;-)
Angeblich ist der Farbton durch einen Farbscanner bestimmt worden.
Er hat allerdings seinen Fehler eingesehen, will jetzt mit dem Fahrzeug zu anderen Lackierern und zu Jaguar fahren um den passenden Farbton zu bestimmen. Dann will er Farbmuster spritzen.
Sollte er es diesmal auch nicht hin bekommen werde ich von meinem Selbstvornahme Recht Gebrauch machen und einen Gutachter einschalten. Da sollte er sich überlegen ob er es hin bekommt oder vielleicht selbst sogar einen anderen Lackierer einschaltet!
Ist dein Auto nicht direkt beim Lackierer?
Hängt da noch wer zwischen?
Warum so Aggro? Hast du keinen Anstand? Hör doch auf zu drohen und ersuche eine für DICH zufriedenstellende Lösung, z.B. KEINE Rechnung. Was willst du mit einem Gutachter? Völlig unnötig, wenn der Lacker seinen Fehler einsieht.
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 24. April 2025 um 19:56:21 Uhr:
Warum so Aggro? Hast du keinen Anstand? Hör doch auf zu drohen und ersuche eine für DICH zufriedenstellende Lösung, z.B. KEINE Rechnung. Was willst du mit einem Gutachter? Völlig unnötig, wenn der Lacker seinen Fehler einsieht.
Nur wenn er ihn mir wieder hinstellt und der Farbton wieder nicht passt werde ich diesen Weg einschlagen (müssen). Da das ganze ein Versicherungsschaden war ist es schon längst bezahlt.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 24. April 2025 um 19:35:08 Uhr:
Ist dein Auto nicht direkt beim Lackierer?Hängt da noch wer zwischen?
Nee, direkt beim Lacker. Der hat eigentlich auch einen guten Namen und lackiert u.a. auch VW und Audi.
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 21. April 2025 um 18:03:25 Uhr:
Naja, Aston Martin wirbt ja damit, dass NUR der Hersteller tatsächlich den Farbton trifft und ich somit NUR zum Hersteller kann. Mit deiner Methode könnte das jeder GUTE ;-)
Wer denkt, dass Aston Martin Niederlassungen/Servicepartner eigene Lackierbetriebe haben, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Oder sollen die Autos allen ernstes bei jedem kleinen Lackschaden ins Werk nach Gaydon gebracht werden? 🙄
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 21. April 2025 um 17:21:49 Uhr:
Bitte direkt den Lacker wechseln..Ein GUTER Lacker mischt den Farbton selber an und past ihn dem restlichen Lack am Auto an!
Falsch,
Lackierer verwenden Farbmischsysteme von einen Hersteller Ihrer Wahl und binden sich meist vertraglich damit.
das mag auch alles an Standartkisten wie VW und Audi zu 95% passen.
Bei so einen Jaguar sollte man direkt die Farbe beim Jaguarhändler kaufen und dem Lackierer mitgeben.
Kenn Ich anders Cali..
Mein Kumpel hat seit 20 Jahren einen eigenen Lackierbetrieb den er vom Vater übernommen hat..
;-)