Lackierung der Bremssättel

Audi TT 8J

Hat von euch jemand schon Erfahrung mit der Lackierung von Bremssätteln? Ich würde es gerne machen, aber habe keine Ahnung welchen Lack, bzw. wie es funktioniert. Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Beste Antwort im Thema

Steinigt mich mich aber kommen die lackierten Bremssättel nicht etwas Golftuning mäßig daher 😕

177 weitere Antworten
177 Antworten

Noch ein

Zitat:

Original geschrieben von BelgieTT


Noch ein

Geschmacksnote 1++

Auch haben wollen .....

Dann pack den Pinsel aus 😁 !!

M.🙂

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von BelgieTT


Noch ein
Geschmacksnote 1++

Auch haben wollen .....

Schwarz passt! Aber die falschen Ringe würden mich stark belasten!

😰

Zitat:

Original geschrieben von BelgieTT


Noch ein
Ähnliche Themen

Mich würden eher die Reifen stark belasten !😎

M.🙂

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Schwarz passt! Aber die falschen Ringe würden mich stark belasten!
😰

Zitat:

Original geschrieben von raaven



Zitat:

Original geschrieben von BelgieTT


Noch ein

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Dann pack den Pinsel aus 😁 !!

M.🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Habe keine blauen mehr 😁

Geschmacksnote 1++

Auch haben wollen .....

@madspanien !!!

Was wolltest du uns mit dem Beitrag mitteilen ??😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


@madspanien !!!

Was wolltest du uns mit dem Beitrag mitteilen ??😁

Daß mir die Lackierung der Bremssättel sehr gut gefällt 😉

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


@madspanien !!!

Was wolltest du uns mit dem Beitrag mitteilen ??😁

Daß mir die Lackierung der Bremssättel sehr gut gefällt 😉

Finde ich auch!

Mit Folia-Tec oder Hamerite?

Wenn Hamerite - wie lange trocknet die farbe?

Bei Hamerite kann man nach 4 Stunden eine nächste Schicht auftragen.

Grüße Marcus

Zitat:

Original geschrieben von 201086B71011


Bei Hamerite kann man nach 4 Stunden eine nächste Schicht auftragen.

Grüße Marcus

d.h. eine Nacht Trockenzeit reicht (??)

Ja reicht völlig aus. Erst recht wenn es so warm ist wie in den letzten Tagen.
Habe es auch über nacht trocknen lassen und der 2.Anstrich war ohne Probleme möglich.

Ich habe schon aus anderen Foren gehört, dass Hammerite
als Bremssattellack gut geeignet ist.
Da mir die glänzend schwarzen Bremsättel sehr gut gefallen,
habe ich mich gestern Abend darangemacht, die roten Bremssättel
an meinem TTR schwarz anzumalen.
Obwohl der Untergrund rot war, reichte ein Anstrich.
30 Minuten mit Rädermontage für 2 Bremssättel. 
Heute morgen waren die Teile trocken.

Schwarz wirkt im Gegensatz zu Rot sehr elegant.

Der Tip mit dem Hammerite ist echt gut, 
bei Kosten von ca. 10 EUR und Arbeitsaufwand von ca. 1 - 2 Stunden.  

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Ich habe schon aus anderen Foren gehört, dass Hammerite
als Bremssattellack gut geeignet ist.
Da mir die glänzend schwarzen Bremsättel sehr gut gefallen,
habe ich mich gestern Abend darangemacht, die roten Bremssättel
an meinem TTR schwarz anzumalen.
Obwohl der Untergrund rot war, reichte ein Anstrich.
30 Minuten mit Rädermontage für 2 Bremssättel. 
Heute morgen waren die Teile trocken.

Schwarz wirkt im Gegensatz zu Rot sehr elegant.

Der Tip mit dem Hammerite ist echt gut, 
bei Kosten von ca. 10 EUR und Arbeitsaufwand von ca. 1 - 2 Stunden.  

Hast du die Bremsklötze ausgebaut ?

M.

Will meine die Tage Gelb lackieren!
Farbe v. Foliatec liegt schon vor!

Jetzt die Frage. Wie macht Ihr die Bremsen im Nachhinein sauber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen