Lackierung der Bremssättel
Hat von euch jemand schon Erfahrung mit der Lackierung von Bremssätteln? Ich würde es gerne machen, aber habe keine Ahnung welchen Lack, bzw. wie es funktioniert. Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Beste Antwort im Thema
Steinigt mich mich aber kommen die lackierten Bremssättel nicht etwas Golftuning mäßig daher 😕
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von energyplayer
ich bin auch am überlegen mir die Bremssättel zu lackieren aber ich hab keine Ahnung welche Farbe am besten passt.....bei einem weißen TT.
...
Wie wäre es mit weiß? Also wenn schon, denn schon!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wie wäre es mit weiß? Also wenn schon, denn schon!
wie lang bleiben die dann weiß, 100km (wegen Bremsstaub)
Macht ihr nur die Räder ab um den Bremssattel dann zu lackieren?
Bei meinem letzten auto hatte ich die Bremsen abgebaut da sie schlecht zugänglich waren.
Ideal wäre es natürlich, wenn man die Bremsen komplett zerlegen würde. Ich habe immer nur die Räder abgebaut, und zwar immer eine Seite gleichzeitig.
Dann kann man bequem die Bremssättel vorn und hinten reinigen, abkleben, lackieren. Während die erste Farbschicht am einen Bremssattel trocknet, kann man den anderen lackieren. Dann die zweite Farbschicht auftragen. Auf diese Art braucht man insgesamt nur zweimal Farbe und Härter zu mischen.
Allerdings muss man dann zügig arbeiten, da der Lack doch relativ schnell aushärtet.
Ähnliche Themen
Die Farbe wird doch dann auch gesprpt oder ist da ein pinsel mit dabei kann es mir nicht vorstellen dass es ohne abbauen gut aussieht ausser man kann die farbe halt mit nem Pinsel gleichmässig auftrgane
Zitat:
Original geschrieben von freakyboy84
Die Farbe wird doch dann auch gesprpt oder ist da ein pinsel mit dabei kann es mir nicht vorstellen dass es ohne abbauen gut aussieht ausser man kann die farbe halt mit nem Pinsel gleichmässig auftrgane
gibt beide Möglichkeiten zum Pinseln und zum lackieren.....mit dem Pinsel bist du fast besser bedient wenn du die Bremse nicht komplett zerlegen willst....
Ich bevorzuge den Lackauftrag mit dem Pinsel. Wenn Du Sprühlack nimmst, musst Du großflächig abkleben oder die Bremsen zerlegen.
pinseln reicht allemal, alles zu zerlegen ist ja wahnsinn wegen dem bißchen farbe. wenn mit dem pinsel sauber gearbeitet wird sieht man sowieso keinen unterschied zum gesprühten, da die oberfläche der bresmssättel ja nicht glatt ist!
und wenn man hammerite lack nimmt genügt 1 schicht, der deckt wie wahnsinnig!
und es ist 1k lack, d.h. nix anmischen von lack + härter.
einfach dose auf pinsel rein und los gehts!
welchen lack mit pinsel könnt ihr den empfehlen?
blätter mal eine seite nach vor in diesem thread ;-)))
Heute habe ich meine Bremssättel lackiert (FoliaTec rossorot).
Arbeitsaufwand ca. 4 Stunden.
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5