lackiert mercedes heimlich nach?
hallo zusammen, ich habe mein auto zum freundlichen weil, wei schon geschrieben, ich lackabplatzer an der zierleiste habe. darauf macht er eine lackschichtdickenmessung und sagt mir meine motorhaube und beide kotflügel sind nachlackiert?!? => keine garantie!!! ich habe das auto neu aus sifi und hatte nie! einen unfall, kratzer etc.... wie kann das sein??? wer hat mein auto lackiert? wer weiss rat? wie soll ich vorgehen?
danke und gruss, tom
32 Antworten
Und Du hast nicht zufällig mal Deinen Sohn oder Deine Frau in Deiner Abwesenheit mal fahren lassen?
Hallo,
war dein Auto aus Sindelfingen neu oder gebraucht?
Ich denke bei gebrauchten lackiert DC im Rahmen der Aufbereitung durchaus nach. Die Frage wäre ja auch ob das Fahrzeug einen verschwiegenen Unfallschaden hatte.
Bei meinem BMW platze auch mal nachlackierter Lack ab. Der Meister sagte, dass wohl zu wenig Weichmacher im Lack war, dann würded er spröde und platzt ab.
Edgar1 Frage ist ja auch nicht ganz unberechtigt.
@edgar, habe beides nicht. das auto wird ausschliesslich von mir gefahren.
@MBschwuppdich, es war ein neuwagen mit 6km auf der uhr
Dann ist es in der Tat komisch. Man hört ja schonmal von Autos die beim Transport beschädigt werden. Weiss denn hier jemand ob soetwas bei DC dokumentiert wird? Wäre ja unerfreulich wenn das gängige Praxis wäre.
Ich kann dir nur raten die Fakten mit deinem Freundlichen zu besprechen. Evtl. bekommst Du ja heir noch Infos über die gängige Praxis. Sollte beides nicht fruchten wäre sicherlich eine Beratung beim Anwalt anzuraten.
Viel Glück.
Ähnliche Themen
mein vater war fast 30 jahre in der lackierabteilung von porsche - nacharbeiten gehören zum alltag und sind nicht zu verhindern! hier sollte angemerkt werden, dass porsche, soweit ich weiss, der einzige hersteller ist, der nach wie vor von hand lackieren lässt (oder zumindest liess, solange mein vater dort noch beschäftigt war!)
allerdings kann ich nicht sagen in welchem umfang nacharbeiten stattfinden.
Moin,
wer glaubt das die Fahrzeuge 100% ig vom Freund "Lackierroboter" rauskommen der irrt gewaltig.
Es wird vom Werk aus nachlackiert, Lack aufbereitet nach allen regeln der Kunst da sind einige Lackaufbereiter im Werk zugange. Selbst bei AMG wird an kleineren Kratzern die eventuell durch Lackaufbereiter beseitigt werden können sofort nachlackiert.
was denkt ihr denn was mit den autos passiert, wenn im werk mal ein schraubendreher auf die haube fällt oder in der endkontrolle ein kratzer entdeckt wird? die autos verschrottet und neu gebaut?
nein, die werden von hand nachlackiert und gut ist...
das ganze ist auch kein mangel... es sei denn ein monteur hat nen unfall gebaut und das wurde verschwiegen...
ansonsten sehe ich keine chance für gewährleistungsrechtliche ansprüche.... lass dir das ganze schrftlich geben, dass im werk nachlackiert wurde (aus welchem grund auch immer), damit du im falle eines verkaufs keine probleme bekommst...
ich sage ja nicht das es ein mangel ist, aber irgendwie haben die nachlackiert, warum auch immer, und nun wollen sie mir keine garantie geben weil eben nachlackiert wurde toll! und ich soll beweisen das ich nichts habe machen lassen.... wie denn??
danke schonmal für die antworten!
Sag dem Freundlichen doch das Du nichts hast nachlackieren lassen und frage ihn, ob es nicht möglich ist das im Werk nachgebessert wurde.
Ich weiss nicht, ob ein Gutachter soetwas feststellen kann. Wenn es DC Originallack ist und keine Werkstatt den Auftrag von dir in der EDV hat wäre es ja ein Hinweis. Haben denn freie Lackierereien Zugang zu Originallacken?
Zitat:
Original geschrieben von emmac
mein vater war fast 30 jahre in der lackierabteilung von porsche - nacharbeiten gehören zum alltag und sind nicht zu verhindern! hier sollte angemerkt werden, dass porsche, soweit ich weiss, der einzige hersteller ist, der nach wie vor von hand lackieren lässt (oder zumindest liess, solange mein vater dort noch beschäftigt war!)
allerdings kann ich nicht sagen in welchem umfang nacharbeiten stattfinden.
Info
Inzwischen wird wird auch bei Porsche nicht mehr mit der Hand lackiert.
Außer am Reparaturband.... 😉
Grüße
Also wenn dein Wagen im Werk nachlackiert wurde wurde das auch schriftlich festgehalten. Für das gibt es eine sog. Lackkarte oder es steht auf der Q(ualitäts)-Karte. Müsste also rauszukriegen sein...
Gruß
Angeblich sind in den Verträgen für bereits mal, auch kurzfristig zugelassene Fahrzeuge die Klauseln mit dem Hinweis auf "Nachlakierungen im Zuge der Aufbereitung" üblich.
Ist denn in deinem Vertag vielelicht auch dieser Hinweis enthalten?
Das wäre dann ja in deinem Fall ein schöner Persilschein.
Ciao
@lämmchen, wie gesagt meiner war nagelneu, keine tageszulassung und nichts....
es stört mich ja auch nicht das er lackiert wurde, ich will nur meine garantie auf lack nicht verlieren, darum geht es mir.
@Matze1986
danke so was ähnliches habe ich mir auch gedacht. wir müssen im betrieb auch jede nacharbeit dokumentieren.
danke euch allen und wenn noch einer gute infos/tipps hat...
gruss, tom
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Info
Inzwischen wird wird auch bei Porsche nicht mehr mit der Hand lackiert.
Außer am Reparaturband.... 😉Grüße
danke für diese korrektur - ist auch schon ein paar jährchen her, dass mein alter herr dort war 🙂