Lackierer hat es versaut!

BMW 3er E91

Hallo! Ich hatte Parkschäden an der Tür links hinten. Der Unfallverursacher hat sich netterweise bei der Polizei gemeldet. Seine Versicherung übernimmt den Ärger. Ich kenne mich in Braunschweig nicht aus. Daher habe ich in Google nach einem Lackierer gesucht. Ich habe jemand gefunden, der 50 mal mit insgesamt 4.9 bewertet wurde. Daher war ich relativ beruhigt. Der Lackierer hat mein Fahrzeug 5 Tagen gehalten und heute war der Schock, als mein Fahrzeug raus kam, war es sonnig und es ist mir sofort aufgefallen, dass alles mangelhaft gemacht wurde. Der Typ hat versucht mit polieren die Flecken (komische lackstellen) wegzubekommen, dadurch hat anscheinend die Tür kante wegpoliert. Dazu noch schlimmer, es ist mir aufgefallen, dass die Motorhaube rau ist. Der Typ hat gelogen und meine es ist Staub, obwohl mein Auto aus der Waschstrasse kam. Im Dunkeln mit Blitz wird das Problem offensichtlich, da man sieht dass er nicht genug geklebt hat.
Meine Fragen sind folgende:
1. Wie soll ich vorgehen? Der Typ hat vorgeschlagen, mein ganzes Auto aufzubereiten.
2. Ist Sprühnebel ein Fiasko für Schwarzlack?

IMG-20190201-WA0012.jpeg
Beste Antwort im Thema

Hattest du eine Abtretungserklärung unterschrieben? Dann würde ich mich sofort mit deiner Versicherung in Verbindung setzen.
Ich persönlich würde in der Aufbereitung keinen Nachteil sehen, sofern sie wirklich professionell gemacht wird. Dabei wird das komplette Fahrzeug ja aufpoliert, und der Sprühnebel, der auf dem Klarlack sitzt, dabei entfernt. Allerdings muss die Tür auf jeden Fall neu lackiert werden.
Ich wäre allerdings auch mit einer frisch lackierten Tür niemals in die Waschstraße gefahren!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ach noch eins, Frontglasscheibe ist auch betroffen..... man hört es beim Scheibenwischen wie auf Sandpapier. mir fehlen die Wörte...

Lackierarbeiten sind leider immer etwas Glückssache, es sei den man kennt wirklich die Person die es lackiert, nicht nur den Betrieb. Ist ein anspruchsvoller Job. Aber er sagte ja bereits "inshallah Bruder", also so Gott will. Und der wollte wohl nicht 😁

Im Ernst, reklamiere das ordentlich, schriftlich, dann kannst du nach mehreren erfolglosen Nachbesserungen die Arbeit evtl. auch von einem anderen Betrieb machen lassen.

Ich habe mal eine Tür bei einem blau metallic farbenen Fahrzeug in einer wirklichen Spitzenwerkstatt nachlackieren lassen. Trotzdem habe ich am nächsten Tag je nach Witterungsverhältnissen einen deutlichen Farbunterschied erkennen müssen. Wurde natürlich anstandslos nachlackiert und jetzt ist absolut kein Unterschied erkennbar. Also auch Spitzen-Werkstätten können mal Patzer passieren. Aber nicht solche wie beim TE.
Vor allem stehen sie dann auch dazu und besserern anstandslos und ohne Diskussionen fachgerecht nach. In meinem Fall halt erneutes Lackieren .
Was dem TE da passiert ist, ist absoluter Pfusch !!
ich frage mich allerdings, wenn er eine Abtretungserklärung unterschrieben hat, ob nicht seine Versicherung dann auch für die Durchsetzung seiner berechtigten Reklamationen zuständig ist.

Ich kann es nachvollziehen. Allerdings wurde er agro, als ich ihm das gesagt habe. Anscheinend darf man sich nicht reklamieren. Außerdem mit Sprühnebel geht gar nicht. Das ist kein Fachmann, sondern ein Kind... Morgen rede ich mit der Versicherung und Inshallah komme ich wieder.

Ich war gestern kurz abends bei Cleancar und dort hat er eine ordentliche Kabine mit viel Licht. Dann hat man gesehen, was für einen Mist er gebaut hat. Autodach, Fronthaube, Frontglasscheibe sind betroffen und es ist ein Weißlack und kein Klarlack. Ich denke das ist von dem weißen Audi, was neben mir in Bearbeitung stand... Mit Eiskratzer bekomme ich den Lack von der Glasscheibe nicht weg und bei jedem Wisch hört man das, für meine Freude... Der Verarbeiter hat mir eine Knete empfohlen. Die funktioniert am besten.

Persönlich habe ich nichts gegen Fehler, wenn man zu seinen Fehler steht. So sind normale Erwachsene. Der Typ ist ein Spinner. Wallah Habibi.

Ähnliche Themen

Vor allem würde ich an deiner Stelle die Finger davon lassen! Es ist nicht deine Aufgabe, den Murks der Firma zu beseitigen. Dafür gibt es Spezialisten.

@kareemopx
echt blöde Sache, ich wünsche dir viel Glück bei der Sache. Hatte sowas auch schonmal, am ende hätte der ganze Wagen neu lackiert werden müssen udn das hätte ca 6000€ bei einer bei uns sehr bekannten Lackiererei gekostet. da hat der Besitzer der Lackiererei die den Schaden verursacht haben gesagt für das geld kauf ich dir den wagen ab, das bezahle ich nicht. Naja und mein Anwalt war was das Thema an geht auch nicht so die Leuchte.
Und was nich dazu kommt, wenn es vor Gericht geht, kommt es auch noch auf den Richter an, wenn du Glück hast und er verständniss hat bekommst recht und wenn du einen hast der sagt ach ist doch nur nen Auto hast auch noch Pech und bekommst kein Recht.
Und zum Thema Bewertungen bei Google, die " Händler und Firmen" können die Bewertungen rausfiltern lassen, so das man als Kunde nur noch die Positiven zu sehen bekommt.
Hatte mir mal Reifenhändler erzählt dem haben sie das nämlich angeboten.

Halleluja. Das beruhigt mich jetzt.

Zitat:

@GoFy23 schrieb am 03. Feb. 2019 um 20:33:33 Uhr:


Und zum Thema Bewertungen bei Google, die " Händler und Firmen" können die Bewertungen rausfiltern lassen, so das man als Kunde nur noch die Positiven zu sehen bekommt.
Hatte mir mal Reifenhändler erzählt dem haben sie das nämlich angeboten.

Ist zwar leicht OT, wollte hierzu allerdings sagen das Google einem einen solchen Service garantiert nicht anbietet. Negative Bewertung können vom Betreiber der Seite nicht Mal eben so gelöscht oder ausgeblendet werden. Lediglich bei einem "Shitstorm" werden Bewertungen von Google gelöscht. z.B. die Bewertungen der Lego Zentrale nach dem Eklat gegen den Held der Steine oder ähnlichem.

Der Reifenhändler wird bestimmt Angebote von einer PR Agentur erhalten haben welche anbietet positive Rezensionen zu verfassen um das gesamt Sterne Ergebniss zu erhöhen.

Würde mir nicht zuviele Sorgen machen, das klärt sich bestimmt, notfalls eben vor Gericht.

Feedback:
DEVK Gutachter ist gekommen und hat es bestätigt. Es war Sprühnebel. DEVK hat die Bezahlung blockiert, bis er die Sachschäden aufhebt. Inshallah habibi war natürlich nicht glücklich aber wurde auf einmal sehr diplomatisch. Er meinte 'Kunde ist König bei mir'. Alles klar. Er hat tatsächlich das ganze Auto sauber gemacht und ich habe es wie geleckt zurückbekommen, sodass ich die Versicherung sagen kann, alles ist in Ordnung, er darf sein Geld bekommen. Kosten waren bei 750€, um die 50 cm Kratzer zu entfernen.
Auf wiedersehen und bis zum nächsten Unfall! Inshallah nicht

Und was ist mit dem Flecken auf der neu lackierten Fläche und der beschädigten Türkante? Hat er alles neu lackiert?

Also die Flecken waren zu polieren. Die Türkante sah so aus im Licht, weil die Klarlackschicht zu dick war. Inshallah habibi hat das ganze Auto gereinigt, poliert und zum Schluss noch versiegelt. Lack ist jetzt so weich wie babypopo. Ich kann noch natürlich noch meckert, ganz perfekt war es nicht. Aber ich mein Auto 11 Jahre alt und es ist jetzt mal ok. Es glänzt. Ohne den Gutachter hätte er das nicht gemacht. Man kann nach der Nachbesserung den Gutachter, wenn man nicht glücklich ist, nochmals kommen lassen und das anschauen.

Ich vermute mal eher auf "pseudo versiegelt..." 😁 Aber hauptsache du bist zufrieden.... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen