Lackieren
Ich will mein auto lackieren soll von weiß auf Blau geändert werd und würde dazu gern von Hammerite das Hammerschlag Blau nehmen haben es auch schon im kofferraum den sowieso keiner sieht ausprobiert einmal mit streichen und einmal mit sprühen also meiner Meinung nach sieht sprühen besser aus und da kommt der Effect so richtig schön zur geltung
kennt sich jemand mit sowas aus und kann mir vielleicht noch ein paar zusätzliche Tipps geben was ich noch machen könnte
30 Antworten
ja mach ich jeden tag in der arbeit....😁
hammerschlag lack auf nem auto ist nicht mein stil eben so wie matte farben, im industriebereich sehe ich das ein.....außer auf manchen(nicht allen) mercedes modellen find ich es gar nicht so schlecht. von der verarbeitung des hammerschlag lackes brauchst du dir keinen kopf machen. geht spielend einfach.
ich kann auf den fotos keinen großen effekt feststellen😕ist aber ganz normal.
aber gut wer so was toll findet, ich mag lieber ne schöne und ordentliche lackierung- bringt halt der job mit sich. aber klar sowas kostet halt.die frage ist ja auch ob du damit ne werterhaltung des wagen erzielen willst oder ob das nur so aus fun geschieht.
gutes gelingen ...aber das rad hast du damit nicht neu erfunden...
be das wollt ich ja auch nicht also ich will schon das ,das auto noch ne weile hällt deswegen auch die rostschutzfarbe und ne richtige lackierung kann ich mir echt nicht leisten ist mir wirlich zu teuer ich sag mal klar sehen klare Lacke sicher gut aus aber mir gefällt hallt das ganz gut und deswegen hab ich entschieden das zu machen
und das mann da noch nicht viel sieht lag daran das das auto in der garage steht und das ja auch erst mal nur probe war
aber wenns fertig ist koommt er raus in die sonne (hoffe sie scheint) und dann denke ich mal sieht mann den effect doch etwas mehr
sind die Schattierungen Absicht oder hast du zu lange auf einer Stelle lackiert?
das mit dem rostschutz verstehe ich nicht😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RB77
das mit dem rostschutz verstehe ich nicht😕
na der jüngste ist er ja nicht mehr und ein paar kleinere Roststellen hat er schon angesetzt die größeren sind schon mit rostumwandler behandelt und die kleineren werden angeschliffen und dann mit lackiert und hammerite ist ja rostschutzfarbe mimmt mann eigendlich für metalzäune draußen oder so haalt das was der witterung ausgesetzt ist und ne weile halten soll
Zitat:
Original geschrieben von HG40
sind die Schattierungen Absicht oder hast du zu lange auf einer Stelle lackiert?
eigendlich nicht wie gesagt war erst mal probe mit mehr und mal weniger lack ist ja unter der stoßstange da fällt das nicht gleich ganz so auf aber mal sehen wie es zum ende hin wird auf eine art find ich diese schattierungen ganr nicht mal so schlecht aber eigendlich sollte schon alles deckend sein
kurze zwischenfrage ich bin grad dabei meinen Zahnriemen zu wechseln und ich müsste die wasserpumpe ausbauen weil was nicht ganz passt die ist aber so verokkert ich bekomm sie nicht los und weil ja alles guss ist moch ich da nicht mit roher gewalt ran hat vielleicht jemand einen guten tipp wie es einfach gehen könnte ?????
wenn du zahnriemen wechselst wird in die wapu immer mit erneuert...
auserdem wird der zahnriemen über die wasserpmpe gespannt,und wenn du die alte hernimmst dann wird die selten wieder dicht. von daher kannste die eigentlich zerstören ....
hab sie auch zerstört weil anders hätt ich sie nicht runter bekommen war doch nur mit purer gewalt möglich naja egal neue ist unterwegs müsste morgen da sein und dann passt das wieder
aber danke fürs antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paulsmama
so da mal ein paar bilder
Kommentare erwünscht
von der farbe her siehts ja net schlecht aus aber die schattierungen zwischen drin hättest besser machen können. würden mich persöhnlich etz stören. aber jeden das seine.
ja ich weiß also erstmal wir hatten echt nicht die perfecktesten bedingungen nur ne garage zur verfügung und durch den effect siehts das auch ein bisschen so aus einige stellen schimmern mehr in silber als die anderen kommt auch immer darauf an wo mann steht
und wir haben halt versucht das besste aus der situation zu machen mussten auch mehrmal drüber sprühen aber ich sag mal so unterm strich ist es eigendlich ganz ok geworden zwar nicht so wie ich es mir gedacht und erhofft habe aber es geht schon
Zitat:
Original geschrieben von Paulsmama
ja ich weiß also erstmal wir hatten echt nicht die perfecktesten bedingungen nur ne garage zur verfügung und durch den effect siehts das auch ein bisschen so aus einige stellen schimmern mehr in silber als die anderen kommt auch immer darauf an wo mann steht
und wir haben halt versucht das besste aus der situation zu machen mussten auch mehrmal drüber sprühen aber ich sag mal so unterm strich ist es eigendlich ganz ok geworden zwar nicht so wie ich es mir gedacht und erhofft habe aber es geht schon
Also wenn man deine Handicaps miteinebzieht, ist das doch ne tolle leistung.. wieviele schichten hast du aufgetragen?
wenn man ein wenig gleichmäßig arbeitet, sollte spätestens nach der 3-4 schicht alles schön gleichmäßig sein.
wie war denn der untergrund? war da zwischen dem alten lack viel gespachtelt? das kann auch schattierungen geben.
ne nur ein paar kleinere stellen am kotflügel und am schweller ansonsten war es der normale lacke den hab ich angeschliffen erst mit groben und dann mit naßschleifpapier damit die farbe besser hafftet und gesprüht haben wir glaub 4-5 maql weil das alles net ganz so wollte wie wir
aber ich denke mal es hat auch viel mit diesem hammerschlag effect zu tun das ist ja so silber und deswegen an manchen stellen so unterschiedlich anzusehen
nach der ersten schciht mussten wir uns erst mal so einen wasserabschneider noch zulegen für den kompressor weil die erste schicht sa echt mies aus mit vielen bläschen die vom wasser kamen aalso das ganze noch mal grob anschleifen das die unebenheiten raus kommen und das ganze nochmal und nochmal und nochmal bis es einigermaßen annehmbar wurde
Zitat:
Original geschrieben von Paulsmama
ne nur ein paar kleinere stellen am kotflügel und am schweller ansonsten war es der normale lacke den hab ich angeschliffen erst mit groben und dann mit naßschleifpapier damit die farbe besser hafftet und gesprüht haben wir glaub 4-5 maql weil das alles net ganz so wollte wie wir
aber ich denke mal es hat auch viel mit diesem hammerschlag effect zu tun das ist ja so silber und deswegen an manchen stellen so unterschiedlich anzusehen
nach der ersten schciht mussten wir uns erst mal so einen wasserabschneider noch zulegen für den kompressor weil die erste schicht sa echt mies aus mit vielen bläschen die vom wasser kamen aalso das ganze noch mal grob anschleifen das die unebenheiten raus kommen und das ganze nochmal und nochmal und nochmal bis es einigermaßen annehmbar wurde
jo drecks wasser.. ich hatte mir einen kompressor vom kumpel ausgeliehen und ein wasserfilter an die pistole gemacht. hat nichts gebracht.. überal im lack sind bläschen..
auch wenn ich selber lackierer war/bin, lasse ich das nächstes frühjahr nochmal in einer lackiererei machen... selber nochmal anschleifen und korrigieren, dann mit dem gekauften lack zur lackiererei und machen lassen.. kostet dann zwar 200 euro nur für ausen.. aber das reicht und es sieht top aus