Lackieren

Hallo,

nun will ich mir die Lacke bestellen, mit denen ich meinen Roller lackieren will.
Also ich habe vor mir 2-mal ein set mit dem inhalt: BENZINFEST-Vorlack-Effektlack-Klarlack kaufen, in der flipflop farbe Gold-zu- was auch immer^^.
Dann noch 1-mal das selbe set nur in silber mystic flip flop.
Alles schön und gut.
Aber da ich noch zero Ahnung vom Lackieren habe, wäre ich nochmak dankbar über Tipps, damit alles auch ordentlich wird.

Also,

-Welche Schleifpapier brauche ich? 400? 600? 1200? oder alle drei?
-Schleife ich zum Anfang mit dem 400er den alten Lack ab und dann mit dem 600er und 1200er nochmal drüber?
-Wie soll ich das ganze am besten, und in welcher Reihenfolge anstellen, uns was brauche ich alles dafür.
-Ich will die alten Kratzer loswerden, muss ich das ganze Fillern? Und womit? wie läuft das ganze ab.

Wäre sehr dankbar über Hilfe.

mfg

R4zOr

51 Antworten

Für den ersten Versuch würd ich das durchaus mal als anständige Leistung bezeichnen. Vielleicht noch vernünftig polieren sobald der Lack komplett ausgehärtet ist. Dann fällt das auch weniger auf das es ungleichmäßig ist. 😉

Also der Klarlack ist schon drüber 😉 Dann mal mit Polierpaste und so nem Polieraufsatz für die Bohrmaschine drüber gehen?^^

sorry wenn ich dir da mal grad zwischen funke...das sieht echt gut aus 😉 kann man denn einfach so die farbe wechseln oder muss man das dann in die papiere eintragen lassen?
und wie bist du denn an den lack gekommen? im internet? was kostet sowas ungefaehr?😕

Farb-Wechsel sind immer Eintragungsfrei. 😉 Vor allem steht bei nem kleinen 50er ja nicht in den Papieren welche Farbe er hat.

@R4ZOR

Also mit richtiger Schleifpaste würd ich nach dem Klarlack nicht mehr dran gehen. Schnapp dir einfach Auto-Politur und nen Weichen Lappen. Dann mit ein bisschen Handarbeit (nein nicht diese Handarbeit du Sau 😁 ) die Kiste auf Hochglanz bringen. Wenn du glück hast, dann fällt es danach ein bissl weniger auf dass es ungleichmäßig ist. Aber wie gesagt im Großen und Ganzen kannst du damit so wie es ist schon zufrieden sein. 😉

mfg
Christoph

Ähnliche Themen

dann werd ich auch mal loben, denn das ist doch dein 1st try ever gewesen oder?

bin shcon gespannt das im rl zu sehen.

mfg thomas

Zitat:

Original geschrieben von R4zOr


Also der Klarlack ist schon drüber 😉 Dann mal mit Polierpaste und so nem Polieraufsatz für die Bohrmaschine drüber gehen?^^

Das kannst du dir sparen.

Sowie das aussieht sind, die von dir als ungleichmäßig bezeichneten Stellen, Farbschleier im Deck-(Grundfarbton) oder Effektlack und nicht im Klarlack.😎

Von daher wirst du das so nicht wegbekommen, da hilft nur plan schleifen, bis weg ist und neu drüber lacken.

Den Schleier hast du dir reingemeiert , indem du den Lack genau an diesen Stellen zu dick aufgeblasen hast.

Ansonsten stimme ich den anderen zu, du hast das trotzdem richtig gut hinbekommen, sieht gar nicht nach erstem Versuch aus, obwohl es dein erster war und ich denke man kann sich damit auch gelassen unter Leute trauen.🙂

Ich würde es jedenfalls erstmal so lassen und damit leben, kannst es in paar Monaten immer noch wieder nachbessern, wenn es dich ganz arg ankotzt.😉

Zudem hast du es dir nicht leicht gemacht, dir gleich das Hardcoreprogramm als Anfänger eingebrockt, denn Effektlack ist gnadenlos, quittiert dir jeden Patzer mit Schatteneffekten und Schlieren, die man bei normalem Lack so leicht nicht sehen würde.

Hättest du ohne Effektlack lackiert, hätte man wahrscheinlich am schwarzen Decklack kaum was gesehen.

Danke Leute 🙂 hat mich 120 euro insgesamt gekostet.
Bin gerade 2 weitere Teile am lackieren! Diesmal ist biem grossen Unterboden nichtmal ien schlieren drin 😉
Ja war mein erstes mal lackieren.
Ich werde mir iwann Lack nachbestellen und dann das ganze an oder ab schleifen und neu und sauber lackieren.
Ich werd mit den 3 Dosen so wies aussieht sowieso nicht hinkommen von daher isses ganz praktisch, bestelle mir noch 2 Dosen nach.
Vielen dank für eure hilfe, werde heute Abend ein weiteres Bild posten!
Was ich leider nicht so gut an dem Lack finde ist, das der einen leichten Grünstich hat. Aber das macht das ganze eigentlich noch intressanter 😉

Mfg

R4zOr

wo hast du den lack denn bestellt? hab eben nur eine seite gefunden wo man alles einzeln bestellen kann, die hatten auch verschiedene farben nur leider ohne bild. ich bestell ja nicht ne farbe wo ich nicht weis wie se aussieht.

hallo,

hätte auch gerne die Anleitung.
akuhn@rtlworld.de

danke

www.sti-design.de

Noch ne Frage! Hab jetzt alles fertig bis auf die grosse Front. Hab sogar noch genug Lack und hab auch meinen Helm zu flipflop gemacht XD....
Wie bekomme ich die Front am besten runter? Rad abschrauben?? Oder iwie die Dämpfer ab?

Zum besseren Verständnis ein Bild im Anhang

///edit: falsches pic im Anhang bitte den übernächsten Beitrag beachten!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@Kuhn:
Du hast Post von mir!

@R4zOr:
Gell man wird schnell besser in Sachen Lackieren, ist wie alles nur Übungssache?!!😁
Sag mal hst du das jetzt mit Spraydose oder HVLP lackiert?

Spraydose 🙂
ACHSO... srry hab eben das falsche Bild innen Anhang gehauen... hier das das rein sollte

Zitat:

Original geschrieben von R4zOr


Spraydose 🙂...

Haste echt geil hinbekommen.

Mit ner Lackierpistole wäre es ein leichtes gewesen dieses oder gar ein perfektes Ergebnis zu erreichen, 1,2er Bedüsung, Druck auf 2,5bar und ab gehts.

Aber mit Spraydose ist das ne anspruchsvolle Sache, was nicht jeder mal Eben so auf Anhieb gebacken bekommt.

=> Topleistung zumal du obendrein erst 15 bist.

Wenn ich dann morgen fertig bin, werde ich dann noch morgen bzw. übermorgen ein Pic posten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen