Lackieren
Guten Abend! Folgendes Problem,meine Motorhaube hat stark gerostet und es waren etliche steinschläge drauf.habe jetzt ordentlich geschliffen (bis aufs blanke blech am ansatz),Rostumwandler aufgetragen und grundiert.Siehe foto. jetzt noch ein bissel ausbessern und lack drauf. Frage wieviel ml lack brauch ich in etwa und wie liegen die preise so??? Danke im voraus...VW Rulez!
Ähnliche Themen
25 Antworten
ja da habt ihr recht,aber ich hab noch kein wort erwähnt wo ich es machen will,hab auf arbeit nen geeigneten raum dafür.klar ist es schwer zu lacken aber ich will es selbst versuchen.hab ja ein wenig erfahrung damit.das wird schon...
hab meinen polo auch selber in ral uni schwarz lackiert. wenn du das auto grundierts und dann denkst du du hast alle dellen raus aus der karosse. dann hab ich ihn lackiert und bei glanzschwarz siehst du wirklich ALLES. jede kleinste delle, jeden kleinesten kratzer. ich hatte ne lackierkabine und hab alle grundkenntnisse da ich mal in ner unfallinstandsetzung/lackiererei gearbeitet hab. aber trotzdem war ich nicht wirklich zufrieden mit dem ergebniss, da ich trotz lackierkabine kleine staubeinschlüsse hatte.
@paddy89-POLO
wenn du nen eigenbau kompressor hast, dan hast du sicherlich keinen wasserabscheider mit verbaut. weil das ist das wichtigste an nem kompressor beim lackieren weil im kompresorkessel setzt sich durch die kompremierte luft immer kondenswasser ab, und davon bläst du beim lackieren immer etwas durch die lackierpistole auf die zu lackierende fläche, und es gibt nichts schlimmeres als wasser auf frischlackierten teilen!!!!!
was meinst du jetz genau mit wasserabschenieder??? das dingens was da unterm kessel dran is???
also wenn du das unbedingt selber machen willst und du dich keines besseren belehren lassen willst dann geh wenigstens in eine hobbywerkstatt, ich bin lackierer...die luft muß einwandfrei sein und der druck gleichbleibend, d.h.guter kompressor,mit ausreichend großem kessel,wasserabscheider-oder kältetrockner,noch wichtiger der ölabscheider,kabiene mit ausreichender zu und abluft, mindestens gleichbleibende temperatur zum lackieren(20 grad)ist empfohlen,dann solltest du einbrennen können auch mind. ca 60 grad- besonders bei uni schwarz,die pistole sollte eine sata jet oder devilbis sein 1.4er düse empfohlen, die vorarbeiten sollten passen-füller endschliff mit P800 nass oder p400 excenter,an finish und polierarbeiten wirst auch nich vorbeikommen.....ich rate dir in jeder hinsicht ab weil all diese bedingungen findest du selten in einer werkstatt, letztendlich ärgerst du dich und hast ein haufen zeit und geld um sonst investiert, kennst keinen lacker bei dir in der nähe, schleifen kannst ja selber wenn der mal mit hinschaut und angeblaßen hat der ne haube schnell, von wo kommst du?
nähe chemnitz
schade, das ist ein stückchen weit weg...aber frag mal nach geht bestimmt bei nem lackierer
weiß jemand wo man günstig auto lackieren kann wenns geht komplett und privat so günstig wie möglich halt .
zirocool 22: ja eventuell wo kommst denn her? bin lackierer aus nähe lübeck...
mfg
von fehmarn
bin aber fast jeden tag in lübeck wegen lehrgang
Das material würde ich zu not selber besorgen da ich noch einige sachen zu machen habe am wagen