1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Lackieren, (smart) reparieren oder ignorieren?

Lackieren, (smart) reparieren oder ignorieren?

Audi S6 C7/4G

Einer meiner (netten) Nachbarn hier bei unserer Ferienwohnung hat mir einen fetten Kratzer im Lack hinterlassen. Ich gehe mal davon aus, es ist unabsichtlich passiert.
Nun überlege ich, was ich mit diesem Schaden machen soll?

Bei meinem lavagrauen Allroad mussten seinerzeit zwei Teile lackiert werden, den Farbunterschied hat man leider deutlich gesehen.

Smartrepair funktioniert in der Regel auch nicht, daher bleibt den Kratzer zu lassen oder das ganze Teil und das ist immerhin der rechte hintere Kotflügel samt Dachlauf bis zur A-Säule neu lackieren lassen und riskieren, dass es der Lackierer wieder nicht ohne Farbunterschied hinbekommt 🙁

Was würdet ihr, unabhängig von den Kosten tun?

Image
44 Antworten

Das Produkt heißt Modesta.

10 Jahre bei ausschließlich Handwäsche und es sollte bei nicht allzu häufigem Waschen in Textilwaschanlagen mindestens zwei Jahre halten.
Da das Produkt aber recht neu ist gilt: Quod esset demonstrandum...

Zitat:

Original geschrieben von djcrackman


Also ich hab bei meinem Oolonggrauen A6 letztes Jahr die Heck-Stoßstange austauschen und somit lackieren lassen müssen - da wurde nur die Stoßstange lackiert. Da war absolut kein Unterschied zu sehen. Weder zur Heckklappe noch zu den Kotflügeln.

Danke!

Das macht zwar Hoffnung, generell fällt aber ein geringer Farbunterschied bei Heck und Frontschürze nicht so auf, wie bei einem Seitenteil, da diese nicht im selben Winkel stehen und es daher ohnehin zu anderen Spiegelungen kommt...
Allerweil der Kratzer wäre dort, das würde mich dann weniger stören.

Bin noch immer unschlüssig, fahre, sollte ich übernächste Woche mal Zeit haben, in die Werkstatt und bespreche die Optionen mit dem Lackierer.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Das Produkt heißt Modesta.

10 Jahre bei ausschließlich Handwäsche und es sollte bei nicht allzu häufigem Waschen in Textilwaschanlagen mindestens zwei Jahre halten.
Da das Produkt aber recht neu ist gilt: Quod esset demonstrandum...

Entschuldigung aber das ist doch alles mehr oder weniger Quatsch.

Handwäsche ist doch nicht gleich Handwäsche.

Es gibt tausende Unterschiede bei Handwäsche um nur einige aufzuzählen.

- wo parkt das Auto (OK hat nix mit der Wäsche aber der Standzeit zu tun)
- 2 oder 1 Eimer Methode,
- Art des Waschhandschuhs oder Schwamms,
- Abstand des Hochdruckreinigers zum Lack,
- Häufigkeit des Waschens
- Art des Waschmittels

Und wie schon geschrieben 1000 andere Unterschied, die Aussage bei Handwäsche hält eine Versiegelung so uns so lange ist einzig und alleine ein Marketing Spruch um Leuten ein überteuertes Produkt zu verkaufen.

Mit freundlichen Grüßen

Da ich kein Aufbereiter bin kann ich nur das wiederholen, was mir meiner gesagt hat.
Wie gesagt, er hat es selber erst kurz im Programm und wir werden sehen, wie gut es auf Dauer wirklich ist.
Ich habe heute leider nicht mehr die Zeit und auch keine Lust, meine Autos (regelmäßig) selber zu waschen. Es bleibt mir daher nichts anderes übrig, als das in einer Garage machen zu lassen und der Audi muss, vor allem im Winter regelmäßig in die Waschanlage, alleine schon wegen des ganzen Streusalz.
Und besser eine gute Waschanlage als eine schlechte Handwäsche! Am Ende ist es dann eben auch bloß ein Gebrauchsgegenstand!

Ähnliche Themen

Was kostet mich das wenn ich die Motorhaube lackieren lasse?
Raum MÜNCHEN!
Vielen Dank im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackierung' überführt.]

Asset.JPG

Kommt auf den Lack an und wo du es machen lässt... Ich denke zwischen 400 und 600€ würde sowas schon kosten, wenn es denn professionell gemacht werden soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackierung' überführt.]

Ja es sind so paar Steinschläge drauf. Gibt es keine Möglichkeit sowas auszubessern?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackierung' überführt.]

Ist der Wagen geleast oder warum möchtest du die Haube ausbessern lassen?

Ich würde generell bei der Haube auf komplett duschen raten Wenn's denn schon gemacht werden soll, ausbessern jeden einzelnen Steinschlages ist viel zu aufwendig und sieht am Ende nach nix aus.

Je nachdem wie der Lack schon gelitten hat passt ein guter Lackierer die Kotflügel mit an und Stoßstange .....(Farbangleich)

Ich würde aber generell das ganze erst machen wenn du den Wagen nicht mehr fahren möchtest da diese Steinschläge mit höchster Sicherheit wieder auftreten.

Bei einer guten Lackiererei denke ich musste so zwischen 700-1000 Steine rechnen.
Raum München müsste schon Richtung der 1000 gehen denke ich.

Nein so schlimm ist es nicht.
Aber weist ja wie es ist wenn man ein Auto kauft...
War nur so eine Frage es ist kein Muss und sieht überhaupt nicht schlimm aus

10 Stunden geparkt vor einem Großmarkt auf einem öffentlichen Parkplatz. Nach meiner Rückkehr sah ich dann den Schaden. Eindeutiger Vandalismusschaden (mit spitzen Gegenstand geritzt bis auf die Grundierung). Jedoch kein Teilkaskoschaden, da es keine Beule oder vergleichbares ist. Also VK. Da lasse ich mir noch die genaue Summe ausrechnen (mit Rückstufung).

Was meint ihr, wie hoch der Schaden ist und welche Methode hier am besten angewendet werden soll (bei der Lackiererei meines Vertrauens schlage ich erst morgen auf)?

20200824_190701.jpg
20200824_190714.jpg

Moin, denke je nachdem welche Lackiererei und mit/ohne Rechnung zwischen 150 und 350 Euronen. Denke mal mit smart Repair is da nicht mehr viel zu retten, also normales Duschen eher, ist aber nur per Bild immer schlecht zu beurteilen.

Normaler vorgang wäre dann neuer Lack Aufbau mit einlackieren (Farbangleich) zum Stoßfänger hin.

Und nix andrehen lassen mit, da muss ein neuer Kotflügel dran usw...

Wo war das genau Passiert?

Bei welchen Lackierer fährst du da?

@Lecram93
Danke dir für deinen Beitrag. Raum Schmelz/Lebach habe ich 3 an der Hand, bin aber aber auch offen für Vorschläge in Gesamt-SL. Wenn du einen Tip hast, gerne per PN.

Ei jooo.....

😉

Was es doch für Arschlöcher gibt. Hast mal im Markt nachgefragt ob es eine Kameraüberwachung gibt?

Auch mit Beule wäre das kein Fall für die TK.

Ja. Ausgerechnet an diesem Seiteneingang wurden keine Kameras genehmigt, da sie einen Teil der dort verlaufenden öffentlichen Straße überwachen würden.

Zitat:

@drzorn schrieb am 25. Aug. 2020 um 11:18:56 Uhr:


Was es doch für Arschlöcher gibt. Hast mal im Markt nachgefragt ob es eine Kameraüberwachung gibt?
Deine Antwort
Ähnliche Themen