1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Kotflügel hinten links reparieren

Kotflügel hinten links reparieren

Audi A6 C7/4G

Hatte gestern beim Rückwärts einparken Kontakt mit einem anderen Fahrzeug - hat jemand einen ähnlichen Schaden gehabt und wie wurde der repariert.
Wenn der Kotflügel gewechselt werden muss, wird wohl das halbe Fahrzeug zerschnitten - wäre der Grauen.
Morgen mal in zwei Werkstätten nachfragen, was die meinen.
Stoßstange und Rücklicht sind kein Thema - aber Kotflügel herausschneiden und neu verschweißen ist ja mit wahnsinnigem Aufwand verbunden - und wenn das in der Werkstatt noch nie einer gemacht hat, sehe ich schwarz.
Wie gesagt, wenn jemand das schon durch hat, wäre ich über eine Info dankbar.

Defekter Kotflügel
Ähnliche Themen
22 Antworten

Der Grauen wird eintreten, wenn es vernünftig gemacht werden soll.

Ist aber nun auch kein Hexenwerk, für eine Karosseriewerke.

Insgesamt natürlich ein großer Schaden. Lackierung usw

wir hatten mal einen Sturmschaden an Frauchens A3, ein dicker Ast flog gegen den Wagen und hat den hinteren Kotflügel links eingedrückt, das verbeulte Blech wurde rausgeschnitten, ein Reparaturblech eingesetzt, grundiert, silbern lackiert und wieder orangene Folie drauf. Das hat 2014 einer Karosseriewerkstatt fast 4000 € gekostet. Die Delle war bei weitem nicht so schlimm wie hier der Parkschaden.

Img
Img

Schaden 2016 A7 - Gutachter hatte zuerst auch komplett neuen Kotflügel vorgeschlagen, da Ausbeulen etc teuer wäre, fand das damals aber auch nicht prickelnd und wir haben uns auf Ausbeulen etc geeinigt - Kosten 2016 etwas über 4000€, das wird heute deutlich mehr sein....

A7 2016

Ehrlich gesagt, wäre mir Ausbeulen lieber, als das Teil zu wechseln. Da muß die Heckscheibe raus und bis in die linke Tür hinten ebenfalls alles herausgeschnitten werden.
Letztendlich bezahlt die Versicherung und ich bin mit 500€ dabei - entscheidend ist, dass es perfekt gemacht wird.
Beim A3 hätte ich persönlich ausbeulen lassen; aber wenn es denn gut geworden ist, kann man auch nicht meckern.
Bin gespannt, was mir die Werkstätten anbieten.

@oskarfox :
ich habe noch was Aktuelles: Mein Sohn ist mit der Deichsel meines Motorhäckslers an die Tür von meinem TTS Roadster geraten. Die kleine Delle und der Kratzer kosten aktuell beim Lackierer 800-900 €, ich habe es noch nicht machen lassen.

Img

Zitat:

@sola50 schrieb am 31. Juli 2022 um 12:21:43 Uhr:


Ehrlich gesagt, wäre mir Ausbeulen lieber, als das Teil zu wechseln. Da muß die Heckscheibe raus und bis in die linke Tür hinten ebenfalls alles herausgeschnitten werden.
Letztendlich bezahlt die Versicherung und ich bin mit 500€ dabei - entscheidend ist, dass es perfekt gemacht wird.
Beim A3 hätte ich persönlich ausbeulen lassen; aber wenn es denn gut geworden ist, kann man auch nicht meckern.
Bin gespannt, was mir die Werkstätten anbieten.

Wenn es die Versicherung bis auf 500 € bezahlt, ist ja eigentlich egal was es kostet, aber es wäre nett, wenn du es uns berichtest, wenn es repariert ist.

Bei dem A3 war es ein Teilkaskoschaden, ich glaube mit 150 € SB, da war es eigentlich auch egal. Ausbeulen ging nicht, da der Rahmen von der Scheibe auch eingedrückt war und untenrum erneuert werden musste. Die haben das aber ordentlich gemacht, das ist heute immer noch in Ordnung und rostfrei. Obwohl die Kiste mit 16 Jahren inzwischen die beste Zeit hinter sich hat und auch an paar anderen Stellen am Rosten ist.

Danke für die Info - selbstverständlich werde ich über den Fortgang informieren - hoffe, dass Ende der nächsten Woche alles erledigt ist.
Wie gesagt, werde ich morgen 2x Audi und 1x privat und 1x Lackierwerkstatt checken lassen - dazu dann wahrscheinlich noch einen Gutachter, den mir meine Versicherung vorgeben wird, zu Rate ziehen.

Hallo,
hatte letzte Woche etwas Kontakt (bei Ausweichmanöver) mit der Betonwand.
Schaden laut Gutachten ca. 3.500 €. Tief durchatmen.
Metallic Lackierung (Sonderfarbe), Tausch Stoßfänger etc.

Linke Seite Schaden

wow, da ist doch nur der Lack verkratzt oder sollen da auch Neuteile verbaut werden? Deine Sonderfarbe heißt nicht per Zufall Oolongrau? Die sieht so ähnlich aus wie bei meinem 4G
Bei meinem Roadster ist es auch so eine Brillantlack-Farbe, deswegen muss der Kotflügel zum Teil und die Tür komplett lackiert werden, damit man es nicht sieht.

Ashampoo-snap-sonntag-31-juli-2022-13h37m42s

Na dann weiß ich ja, dass ich wahrscheinlich mit 10T€ rechnen kann - da Plus Versicherung werde ich wenigstens nicht zurück gestuft. Alles andere ist mir bei den 500€ Selbstbeteiligung egal - wichtig ist nur eine wirklich gute Bearbeitung.

Mit Ausbeulen geht da nichts mehr. Sieht auch aus als hätte der Reifen eine abbekommen.

Ich schätze mal 10-15k.

Versicherung kann lustig werden, hast du ne Werkstattbindung?

Keine Werkstattbindung - sollte bei der Versicherung auch keine Probleme geben, da ich alles bei denen versichert habe.
Schauen wir mal, was morgen für Zahlen auf den Tisch kommen.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 31. Juli 2022 um 13:39:07 Uhr:


wow, da ist doch nur der Lack verkratzt oder sollen da auch Neuteile verbaut werden? Deine Sonderfarbe heißt nicht per Zufall Oolongrau? Die sieht so ähnlich aus wie bei meinem 4G
Bei meinem Roadster ist es auch so eine Brillantlack-Farbe, deswegen muss der Kotflügel zum Teil und die Tür komplett lackiert werden, damit man es nicht sieht.

Linke hintere Seite neu lackieren, Stoßfänger kompl. neu, Felge neu lackieren, Spureinstellung überprüfen etc.

Linke hintere Seite neu lackieren, Stoßfänger kompl. neu, Felge neu lackieren, Spureinstellung ,auch hinten, überprüfen etc.
Farbe: javabraunmetallic (gabs beim A6 Allroad), da Fahrzeug von Werksangehörigem gekauft hat mein A6 4G diese Farbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen