lackieren mit der rolle?

VW Golf 1 (17, 155)

Moin, wollte nen golf 2 mit der Rolle lackieren.

was sollte ich dabei beachten?

Beste Antwort im Thema

@VWTEAMGOE

Wat bistn du für ein Poser? Also ich hab den"perfeketen" Lack, aber ist doch scheiß-egal! Schon mal was von Ratten gehört? Da wär Pistole ne Straftat!!! Und vergiss nicht die 2.Mahnung von deinem Motor-Tuner zu bezahlen du super-reicher-Schrauberingenieur! *lol*

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HansiMC


guuut, und was nehm ich nun am besten für eine Walze. Für meine Glanzlackierung?

soo eine 🙄

Zitat:

Original geschrieben von fausl



Zitat:

Original geschrieben von HansiMC


guuut, und was nehm ich nun am besten für eine Walze. Für meine Glanzlackierung?
soo eine 🙄

Du bist so gemein,aber ehrlich!

Gruß Matze 

Warum ist er gemein?

Hammerschlag Lackierungen sind doch voll im kommen.
Die Dinger heißen (glaube ich) Neopreen Röllchen......?!

Schau mal hier KLICK , ist ein Kumpel von mir, Qualität stimmt, im Baumarkt kosten die auch nicht weniger, sind aber meist deutlich schlechter von der Quali.
Häufig lösen sich die Dinger langsam auf bei gewissen Lacken. Diese sind für (heftigsten) 2K Lack, aus dem Profi PA Bereich.

Ja schaut lustig aus wenn sich die Baumarktrollen durch die Lösemittel auflösen 🙄

Ne ne,da bleibe ich bei meinen Spritzen!
Ist auch nicht wirklich mehr arbeit und geht schneller! 
Aber hier geht es ja um rollen und streichen...

Gruß Matze

Pb250003
Ähnliche Themen

hm also ich schließ mich an... lieber mit der Pistole lackieren, glaub ich als Lackierer könnts net übers Herz bringen mein Jetta mit der Walze zu lackieren....

@Feinstaubbomber: Gute wahl mit deiner Sata 3000 Hvlp =) hab die gleiche auch... nur halt mit der Digi anzeige.

Mfg
Dani

ich denk n glanz lack kannst mit roller total vergessen aber so mattes zeugs ist ganz ok zum rollen ^^

aber die winter ratte ist ma voll der KRACHER°°°°°°^^

Hallo Dani
Die 3000er Digital hätte ich auch nemen sollen 😠
Aber selbst mit ner gebrauchten Sata LM 2000 und in der Werkstatt lackiert kann man brauchbare Ergebnisse erziehlen(siehe Bilder),da muß man halt hinterher schleifen und polieren.

Es macht für mich keinen Sinn mit Rolle zu lackieren (außer ev. Winterauto) denn die Vorarbeit ist die gleiche wenn es gut werden soll und dann kann man sich auch ne gebrauchte Pistole kaufen und zur not nen Kompressor borgen.

Eine Glanzlackierung mit Rolle wird nie was,da wird man immer die Streifen sehen!

Gruß Matze

Pic-0107
Pic-0108
Photo-0060

hi also habe gerade einen T 4 lackiert erst mit rolle in schwarz matt und es war scheiße richtig scheiße 😁mein nachbar hat mich fast umgebracht weil icke sein auto versaut hatte😁😁😁aber siehe icke na türlich habe mein kompresser raus geholt und hatte den das auto noch mal gesprüht mit kompresseor und eimman frei sage ich euch Top aber rolllen ist scheiße😁

Sach ma Staubi, was hälst du eigentlich von Elektropistolen? Kann man damit was anfangen?

die elektropistolen sind mist lieber ne richtige

wie war das mal mit mich verteufeln das mein g2 matt gerollt ist und heute macht es bald jeder

ach des mit dem rollen muss man weng üben bei mir siehts mit da pistole so lala aus mit rolle schon besser

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Sach ma Staubi, was hälst du eigentlich von Elektropistolen? Kann man damit was anfangen?

Kann ich leider nix zu sagen,habe so ein Teil noch nie versucht.

Gruß Matze

Dass ne Luftpistole besser is da brauchen wir nicht drüber zu reden. Aber deswegen sind die ja auch recht teuer und man brauch noch n Kompi. Aber wenn man dafür kein Geld hat, kann man dann auch mal was mit der Elektropistole machen, oder wird das nix? Manchmal hat man ja auch nur kleinere Flächen beim Ausbessern, oder so.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Dass ne Luftpistole besser is da brauchen wir nicht drüber zu reden. Aber deswegen sind die ja auch recht teuer und man brauch noch n Kompi. Aber wenn man dafür kein Geld hat, kann man dann auch mal was mit der Elektropistole machen, oder wird das nix? Manchmal hat man ja auch nur kleinere Flächen beim Ausbessern, oder so.

Sind die Lösemittel/Löserfest? gerade beim ausbessern/beilackieren kommt man um Lösen nicht drumrum.

Auch die Düse sollte nicht größer als 1,2 sein.

Aber interessant wäre es mal zu wissen!?

Aber ich denke es scheitert spätestens an den Dichtungen und an der Düse.

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen