Lackiere gerade Scheinwerferblenden
Hallo ich lackiere heute den ganzen Tag schon Kleinteile mit Sprühdosen.
Alles soweit geschliffen, grundiert, nochmal geschlieffen und lackiert. Doch jetzt kommt das schwierige:
Der Lack ist zwar super gut und gleichmäßig ohne nasen usw aufgetragen. aber ich traue mich nicht so ganz den klarlack aus der dose zu benutzen, weil der schnell zu orangenhaut neigt.
soll ich das lackierte nochmal fein (mit 1000er) leicht anschleifen? oder soll ich mich wagen ohne erneutes anschleifen klarlack drüberzumachen?
Ähnliche Themen
27 Antworten
hier mal erste fotos. handykamera rauscht nur leider etwas
die trockenzeit finde ich immer schrecklich abzuwarten!!!
Achtet bitte nicht auf den hintergrund :-D
Bild 1
Bild 2
Zitat:
Original geschrieben von NitroBoy
die trockenzeit finde ich immer schrecklich abzuwarten!!!
Dann greif halt drauf, dann hast du Limited Edition. Und du kannst sie immer wieder Identifizieren. 😁
wow is ja richtig gut geworden und das klappt so mit lack aus der dose?
kann man zb ein kleine teil derstossstange auch so machen?
aber was is dan mit dem übergang von alt auf neu?
was kostet den der lack bei bmw?
*hust* also um nen guten metallic effeckt zu bekommen, sollte der klarlack innerhalb von ner halben stunde aufgetragen werden. hat mir jedenfalls mein meister beim lackierer gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von bmwe36fan
wow is ja richtig gut geworden und das klappt so mit lack aus der dose?
kann man zb ein kleine teil derstossstange auch so machen?
aber was is dan mit dem übergang von alt auf neu?was kostet den der lack bei bmw?
Hi,
ich konnte bis jetzt auch nur gute erfahrungen mit Kleinteilen Lackierung aus der Sprühdose machen. Aber Übergangslakierungen oder Teillackierungen lassen sich damit nicht so gut machen. Weil du immer einen Lackunterschied haben wirst, wenn du ihn dir nicht anpassen lassen hast.
Aber ansonsten ist dein Ergebnis, so wie man es auch den Bildern sieht, sehr gut geworden.
MfG
und wie siehts mit spiegeln aus? also die sind im moment noch schwarz. Zum lacker will ich die nicht bringen, weil sie es nicht wert sind.
Sind vom kumpel! Sind so Raid Hp dinger die keine 30euro wert sind! Die wollten wir halt zusammen selber mit der Dose lackieren.
Wie sollen wir da vor gehen?
habe endlich alles dranmontiert, gefahren wird aber bis montag noch nicht!
Nach meinem ersten erfahrungen mit sprühdosen kann ich folgendes sagen:
kleinteile wie spiegel, scheinwerferblenden etc gehen nach einigen versuchen recht problemlos mit sprühdosen und weisen kaum unterschied zu profi-lackierten teil auf.
das wichtigste ist immer das feinschleifen, damit der farbauftrag schön gleichmäßig und glatt wird
meine sprühdosenmethode für die zukunft:
nach dem grundieren feinschleifen (bis zu 1500) und nach dem lackieren nochmals feinschleifen (bis zu 1500). das feinschleifen ist extrem wichtig, da der klarlack aus der dose sonst leicht rauh wird, bzw diese orangenhaut aufweist. mit dem klarlack auf jeden fall nicht sparen, sonst erreicht man keine glatte schicht. auch nicht zu lange auf der selben stelle, da sich sonst nasen bilden. sollte sich aus versehen doch ein näschen gebildet haben, kann man diese erst grob wegschleifen, anschließend mit 3000er klotz feinschleifen und mit polierpaste behandeln.
an größere teile würde ich mich mit dem klarlack aus der sprühdose allerdings noch nicht dran trauen.
lieber würde ich dann ein günstiges kompressorset aus dem baumarkt holen.
Zitat:
Original geschrieben von NitroBoy
Nach meinem ersten erfahrungen mit sprühdosen kann ich folgendes sagen:
kleinteile wie spiegel, scheinwerferblenden etc gehen nach einigen versuchen recht problemlos mit sprühdosen und weisen kaum unterschied zu profi-lackierten teil auf.
kann ich nicht zustimmen, man sieht es, ob es mit dose oder kompressor gelackt wurde.
bei größeren flächen würde ich sagen sieht man den unterschied, weil die sprühwolke aus der dose nicht so großflächig und glechmäßig wie aus dem kompressor ist.
aber bei kleinen schmalen flächen fällts kaum bis gar nicht auf. für die kleinen flächen reicht die wolke aus der sprühdose vollkommen aus. wenn man die dose dazu noch etwas auf der heizung angewärmt hat, kommt ein sehr gleichmäßiger feinstaubiger nebel raus.
Was mir nachträglich noch zum lackieren mit sprühdosen empfohlen wurde: fat-caps, kriegt man in Grafitti-Läden, sollen einen superfeinen breiten nebel erzeugen
Zitat:
Original geschrieben von NitroBoy
Nach meinem ersten erfahrungen mit sprühdosen kann ich folgendes sagen:
kleinteile wie spiegel, scheinwerferblenden etc gehen nach einigen versuchen recht problemlos mit sprühdosen und weisen kaum unterschied zu profi-lackierten teil auf.
Man sieht es auf jeden Fall,das es mit Dose gemacht wurde!😉
Weil man mit Dose nie die richtige Farbnuance hinbekommt!
das ist es nämlich, zudem kann man seinen lack wesentlich besser mischen, man brauhct ja den basislack, härter und verdünner für lack aus der pistole. hatte meine alten m3 spiegel selber mit der dose gemacht, die jetzigen mit kompressor, der unterschied ist riesig!
Zitat:
Original geschrieben von NitroBoy
es gibt immer einen der schlechter/besser mit dosen umgehen kann ;-)
das wirds sein 😁