Lackierarbeit bei Mercedes
Hallo an alle Sternfahrer,
ich habe ein großes Problem. Um genauer zu sagen ein Lackproblem. Habe soeben im Internet bei einem Mercedes Autohaus in Rottweil ein Merceds C350 in Perlbeige Metallic gekauft. Ein Jahreswagen mit "Junge Sterne" Zertifikat. Ich war richtig glücklich. Mein C350 mit 306 PS. Als ich das Fahrzeug vor ein paar Tagen in Rottweil abgeholt hatte, ist mir noch nichts aufgefallen. Aber an diesem Tag war es neblig trüb und schon am späten Nachmittag etwas dunkel.
Aber als ich am Samstag den Mercedes zum ersten mal gewaschen habe, ist mir aufgefallen, dass der vordere Stossfänger nicht die gleiche Farbe aufweisst, wie der Rest des Mercedes. Der Mercedes hat auch eine Vorgeschichte. Der Stossfänger wurde bereits ausgetauscht. Das hat man mir auch vor der Fahrzeugübergabe mit geteillt. Aber man hatte mir auch vergewissert, dass der Austausch professionell bei Mercedes erfolgt worden ist.
Unten habe ich zwei Bilder eingefügt. Ich finde man kann sehr gut darauf erkennen, dass der Lack zwei verschiedene Töne aufweisst. Ich finde das richtig schlecht gemacht. Der Lackierer muss wohl farbblind gewesen sein.
Nun habe ich die Lackierarbeit reklamiert. Die Reklamation wurde zu meinem Erstaunen rasch abgelehnt, mit der Begründung, dass die Lackierung bereits vor über einem Jahr gemacht worden ist, und man nun diese nicht mehr nachträglich reklamieren könne. Außerdem wäre der Austausch des Stossfängers einwandfrei nach Mercedes-Vorgaben erfolgt. Die Farbtoleranz müsse ich so akzeptieren.
Was soll das denn? Ich habe die Lackierung doch nicht in Auftrag gegeben. So eine Arbeit hätte ich nicht akzeptiert. Aber dass ist auch nicht der entscheidende Punkt. Man hat mir beim Kauf des Mercedes von einer Farbabweichung des Stossfänges doch gar nichts erzählt. Ich finde das ist ein grober optisher Mangel.
Was meint Ihr, ist diese Lackierung nun als einwandfrei zu bezeichnen? Freue mich eure Meinung zu hören.
Beste Antwort im Thema
Keine Diskussion, m.E. völlig inakzeptabel, das ist eine absolute Pfuscherei! Hatte bei meinem Vorgänger dieselbe Farbe (Sandininbeige) und einen Wildschaden Front/Kotflügel machen lassen. Der Farbunterschied war minimalst und nur unter ganz betsimmten Lichtverhältnissen und nur bei Kenntnis zu sehen.
Aus meiner Sicht 2 Optionen:
1. Kaufpreisreduktion 1000€ (und dann durch Dich professionell in Auftrag geben)
2. Der Verkäufer kann das Auto wieder abholen
16 Antworten
Keine Diskussion, m.E. völlig inakzeptabel, das ist eine absolute Pfuscherei! Hatte bei meinem Vorgänger dieselbe Farbe (Sandininbeige) und einen Wildschaden Front/Kotflügel machen lassen. Der Farbunterschied war minimalst und nur unter ganz betsimmten Lichtverhältnissen und nur bei Kenntnis zu sehen.
Aus meiner Sicht 2 Optionen:
1. Kaufpreisreduktion 1000€ (und dann durch Dich professionell in Auftrag geben)
2. Der Verkäufer kann das Auto wieder abholen
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Du hast mehr Infos als ich, wie mir scheint.Zitat:
Original geschrieben von frage12
Wenn die Firma Riess einen Mercedes als Junge Sterne verkaufen will, sollten sie das Fahrzeug soweit überprüfen, ob es den Jungen Sterne Kriterien standhält.Der vom TE gekaufte Mercedes entspricht nicht den Jungen Sterne Bedingungen.
Oder woher weißt Du dass der Wagen nicht die Bedingungen als Junger Stern erfüllt?MfG
Ein Junge Sterne Fahrzeug soll Neuwagen Charakter haben.
So zu mindestens letzte Woche ein Verkaufsgespräch zwischen mir und einem Mercedesverkäufer in einer Berliner Niederlassung.
Lt. Mercedes---
Junge Sterne werden streng geprüft und zertifiziert😕 Der hier beschriebene dann doch wohl nicht.