Lackgrundreinigung

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen.
Der Frühling naht (hoffe ich auf jeden Fall), also habe ich mir eine Liste erstellt was an meinem Schätzchen alles zu tun ist, damit er im Sommer wieder glänzt. Dabei musste ich feststellen, dass mein Lack mit klitzekleinen "Beulen" (entweder Harz oder etwas in diese Richtung) verseht ist. Diese "Beulen/Flecken" kriege ich zwar ab, aber mit viel Handarbeit (rubel, rubel, schrub, schrub) 🙁 . Mit Lackgrundreiniger wirds bestimmt schneller gehen. Nun meine Frage ist ein Lackgrundreiniger überhaupt zu empfehlen oder eher nicht? Falls ja bitte etwas Werbung und worauf sollte man achten?
Danke schon mal
Gruß
vyx

10 Antworten

Ich würde keine Lackreiniger verwenden, da dieser die Lackoberfläche angreift. Deshalb nimmt man so etwas eigentlich auch eher bei verwitterten Lacken. Zudem werden evtl. vorhandene Wachsschichten oder Versiegelungen durch Lackreiniger abgetragen.
Ich bin ein Freak, was sauberen Lack angeht und nehme mir immer ein Wochenende im Frühjahr, um den Lack gründlich zu reinigen und dann wieder 1-2 Schichten LG aufzutragen.
Ich gehe immer wie folgt vor:
1. Auto waschen
2. jedes lackierte Teil (Motoraube, Kotflügel usw.) nach Teer und sonstigen Verunreinigungen absuchen und mit der Reinigungsknete dann entfernen
3. mit Liquid Glass den Lack versiegeln.

Punkt 2 ist recht aufwendig, aber wenn man das Auto in div. Abschnitte unterteilt ist es doch recht schnell gemacht und man betreibt diesen Aufwand ja nur einmal im Jahr.
Es gibt natürlich auch andere gute Pflegeprodukte, aber ich selbst benutze o.g. und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


2. jedes lackierte Teil (Motoraube, Kotflügel usw.) nach Teer und sonstigen Verunreinigungen absuchen und mit der Reinigungsknete dann entfernen

Hey Thilo,

die Reinigungsknete ist wirklich unglaublich. Hatte sie auch und war überrascht welche Wirkung diese hat.

Positiv ist das man wirklich jedes Futzelchen entfernt bekommt. Negativ war die leichte Hologrammbildung

durch die Knete. Du hast ja Silber, aber bei meinem Dunkelblauen sah das übel aus unter Sonneneinstrahlung.

War einiges an Arbeit diese Haarlinien loszuwerden.

Gruß
Matthias

Das mit der Knete klingt schon mal ganz gut, allerdings mache ich mir Sorgen wegen des Beitrags von mz-a4. Wenn die Knete Hologrammbildung hinterlässt ist es nicht besonders schön auf dem schwarzen Lack, wobei ich mich frage ob man dieses nicht mit der Politur wieder entfernen kann?
vyx

Also Hologramme werden eingentlich beim (falschen) Polieren erzeugt und nicht durch die Knete 😕. Zumal die Knete nur Partikel aufnimmt, aber nichts abgibt. Dadurch, daß sie weicher als der Lack ist, kann auch nichts verkratzen, da Staub oder Schmutzpartikel in die Knete gedrückt werden.
Ich kann selbst die Haarlinienkratzer auf meinem Wagen unter Halogenlicht (!) noch zählen und bin was sowas angeht sehr empfindlich.
Das die Knete Hologramme erzeugen kann lese ich zum ersten Mal. Das LG auf dunklen Fahrzeugen Hologramme erzeugen kann, habe ich dagegen schon ein paar Mal gelesen, ist aber trotzdem selten.
Ich würde vorsichtshalber mal bei Petzoldts anrufen. Die sind sehr nett und beraten sehr gut.
Beispiel: mir ist das Liquid Glass irgenwie "kaputt" kaputt gegangen - es war auf einmal fast so flüssig wie Wasser. Da habe ich anstandslos eine Ersatzpackung bekommen.
Also einfach mal anrufen und nachfragen.

Gruß,
Thilo

Ich hoffe es stört niemand wenn ich hier reinschreibe und auch frage.

Was sind Hologrammbildungen?
Für was wird dieses Liquid Glas verwendet? Damit das Auto sauber wird, sauber bleibt, glänzt, schützt?

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Ich hoffe es stört niemand wenn ich hier reinschreibe und auch frage.

Was sind Hologrammbildungen?
Für was wird dieses Liquid Glas verwendet? Damit das Auto sauber wird, sauber bleibt, glänzt, schützt?

Mich nicht 😉.

Hologramme im Lack sind Lackveränderungen, die hauptsächlich durch falsches Polieren entstehen. Wenn man speziell dunklen Lack betrachtet, sieht das aus wie viele kleine Haarlinienkratzer nebeneinander. Im Gegenlicht sieht das Ganze dann wolkig, milchig... aus. Als wenn eine Art Schleier über dem Lack liegt. Wenn die Beschädigung nur oberflächlig auf dem Klarlack (bei Metallic) ist, dann hilft dagegen oft schon ein milder Lackreiniger.

Bei schwarzen Unilacken, ist wird´s dann schon echt heikel. Eine beliebte Art sich Hologramme einzufangen sind diese 39,- Euro Poliermaschinen. Die lassen sich nicht regeln und der Lack wird zu stark abgetragen oder wird zu heiß. Das ist dann oft ein Fall für eine Neulackierung 🙁.

Liquid Glass ist eine Art Versiegelung. Man reinigt den Lack vor dem ersten Auftragen komplett (auch alte Wachsschichten müssen runter) und trägt das Liquid Glass dann auf. Nach ein paar Minuten entfernt man dann das angetrocknete Liquid Glass (LG) und lässt den Wagen am besten in der Sonne stehen. Dann "härtet" das LG aus. So eine Schicht hält ein paar Monate. Bei der Erstverwendung sollte man 2-3 Schichten auftragen (zwischen 2 Schichten mind. 24h warten) und danach reicht es es aus, 2X im Jahr eine neue aufzubringen. Das ganze ist viel einfacher als polieren; nur der Erstauftrag, bzw. die Lackreinigung vor dem ersten Auftragen ist sehr aufwendig.

Das LG setzt sich in die mikroskopisch kleine Vertiefungen im Lack und glättet ihn. Dadurch kann Schmutz wesentlich schlechter haften und nach einer simplen Autowäsche (kein Wachs usw.) sieht der Wagen wieder aus wie frisch lackiert.

Ich mache das nun schon seit Jahren und das Zeug ist echt klasse. Auf den ersten Blick wirkt es teuer, allerdings braucht an nur ganz wenig davon und es hält um ein vielfaches länger als z.B. eine namenhafte Politur.

Gib mal in der Suche LiquidGlass o.ä. ein. Dazu gibt´s hier schon einige threads.

Gruß,
Thilo

Hallo,
habe ein Gebrauchtauto gekauft und leider ist die Motorhaube voll von diesen "Hologrammen" (Lack ist schwarz).

Was ist den das beste Mittel um diese zubeseitigen ?

Hab jetzt Politur stufe 2 verwendet doch es hat sich nichts getan und bevor ich LG auftrage muss ich ja erst diese Kratzer rausbekommen sonst bleiben die ja unter LG weiter sichtbar oder ist das falsch ?

Würde am liebsten schon heute LG draufmachen doch diese ka** Hologramme =(

HELP ^^

Hi.

Profis aufsuchen !!!!
Kostet zwar aber funzt !!!!

mfg gixxer68

http://www.sonax.de/images_content/katalog_download/207200.jpg

Das habe ich benutzt... (handarbeit)

hat leider nicht viel gebracht und nochmal waxen will ich ja nicht da wax eh nichtgut für das daraufkommende LG ist . Teufelskreis :-D

Kannst ja mal hier suchen bzw. fragen

http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html

Deine Antwort