Lack zerstört mit Radiergummischwamm

Hallo Leute,

ich hatte auf meinem schwarzen Polo einige eingetrocknete Flecken Vogelkot gehabt und diese mit Wasser und Seife nicht abbekommen. Idiotischerweise habe ich es dann mit so einem Radiergummischwamm versucht, geklappt hat es auch, allerdings ist anscheinend auch die Lackschicht davon abgetragen worden. Der Lack ist an den behandelten Stellen ganz stumpf geworden. Sieht wirklich sehr unschön aus und man es is auch sehr auffällig. Hat jemand eine Idee wie man das reparieren kann? Mit irgendeiner Politur oder ähnlichem?

Wäre für jede Hilfe dankbar.

23 Antworten

Zitat:

Nicht ganz korrekt, aber mein Wohnort ist bestimmt nützlicher als der Kreis, in dem mein Auto zugelassen ist😉

Stimmt. Habe ich gar nicht dran gedacht - werde wohl meine Kennzeichen jetzt auch ändern 🙂.

manche möchten dass vielleicht gar nicht ... selbst wenn es nicht das komplette Kennzeichen ist oder nur der Kreis stimmt.
Ich denke auch, dass der der das Problem hat, möglicherweise von selbst kommt und in die Runde fragt.
Gibt ja auch genug Threads in diese Richtung " wer putzt wo" etc.

Ich bin ehrlich: Ich schreibe hier zwar relativ viel, aber ein paar Sätze hier und da zwischendurch ist schnell gemacht, aber dann für 2-3 STunden irgendwo hin gurken wird schon schwieriger. Unter der Woche bleibt mir kaum Zeit übrig und am Wochenende die Zeit abknappsen ist auch nicht immer leicht. Und dann muss die andere Person ja auch noch Zeit haben.

Klar, dass kann natürlich Fun machen - keine Frage, für mich wäre es schwierig machbar...

Gruss
E.

@ Elchtest: wo sind denn diese "wer putzt wo" Threads?
Wenn jemand nach meiner Hilfe fragt, dann muß es sich auch den Weg zu mir machen.
Wenn Du wüßtest wie langsam ich tippe, da ist manche Arbeit am Lack schneller durchgeführt🙄

Damit ich richtig verstanden werde: Ich will das nicht zur Pflicht machen, aber es könnte teilweise einiges erleichtern, wenn beide Seiten wollen.

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


@ Elchtest: wo sind denn diese "wer putzt wo" Threads?
Wenn jemand nach meiner Hilfe fragt, dann muß es sich auch den Weg zu mir machen.
Wenn Du wüßtest wie langsam ich tippe, da ist manche Arbeit am Lack schneller durchgeführt🙄

Damit ich richtig verstanden werde: Ich will das nicht zur Pflicht machen, aber es könnte teilweise einiges erleichtern, wenn beide Seiten wollen.

ich glaube gerade ist einer offen - wer putzt in wiesbaden und umgebung

bei mir ginge vieles nicht, da ich keinen stromanschluss am parkplatz habe. ich weiche selbst immer zu einem bekannten aus.

macht das ganze nicht einfacher

gruss
e

Ähnliche Themen

Menno, ich meine das ganze doch nicht böse🙂

Ich arbeite auch von Mo bis Fr so meine 55- 60 Std, habe am WE zum Teil meine Kinder zu Besuch und bin ansonsten auch noch für die fast erwaschsenen Kinder von meinem Huhn da.

Ich denke nur: wenn man sowieso sein eigenes Auto macht, kann etwas Anschauungsunterricht mit Fragen beantworten nicht schaden. Und wenn man dann auch noch durch Zufall die Maschine dabei hat, könnte man auch noch kurz über so eine schadhafte Stelle wie beim TE (um mal wieder die Kurve zu kriegen🙂) drübergehen.

Ich wollte jetzt auch nicht jedes We ehrenamtlich ein fremdes Auto komplett aufbereiten😁

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Menno, ich meine das ganze doch nicht böse🙂

Ich arbeite auch von Mo bis Fr so meine 55- 60 Std, habe am WE zum Teil meine Kinder zu Besuch und bin ansonsten auch noch für die fast erwaschsenen Kinder von meinem Huhn da.

Ich denke nur: wenn man sowieso sein eigenes Auto macht, kann etwas Anschauungsunterricht mit Fragen beantworten nicht schaden. Und wenn man dann auch noch durch Zufall die Maschine dabei hat, könnte man auch noch kurz über so eine schadhafte Stelle wie beim TE (um mal wieder die Kurve zu kriegen🙂) drübergehen.

Ich wollte jetzt auch nicht jedes We ehrenamtlich ein fremdes Auto komplett aufbereiten😁

verstehe ich, ist auch ne gute idee - nur nicht bei allen realisierbar ...

Gruss
E.

Ich denke einfach mal, das jeder irgendwo im Strom Haus hat, oder.........😁? Nee, mal im Ernst, ich bin viel mit dem Auto unterwegs und habe meine Brocken eigentlich immer dabei, unter anderem auch eine Kabeltrommel und Verlängerungen, also sollte so eine Miniaufgabe durchaus zu bewältigen sein, geht nicht, gibt es nicht. Also ich für meinen Teil würde, wenn es im Rahmen bleibt, auch mal ein paar Meter fahren um weiter zu helfen. Allerdings ist es wahrscheinlich angenehmer auf eine Hilfesuche zu antworten, als hier selber ständig die Werbetrommel zu rühren. Erstens ist es nicht meine Art und zweitens mag ich diese Art von Werbung auch nicht, sie ist mir zu aufdringlich und hinterlässt immer einen fahlen Beigeschmack.

Vorraussetzung ist eigentlich nur , das es nicht regnet und stürmt und man eine Ecke hat wo man sich das mal eben anschauen kann. Klar ist auch, das man das nicht bei minus 25 Grad oder bei 40 Grad + in der Sonne ausprobieren sollte, aber es gibt da schon genügend möglichkeiten, man muss nur wollen. Optimal sind bei solchen kleinen Dingen ein Carport oder eine etwas größere Garage. Vielleicht hat man ja auch im Bekanntenkreis jemanden der über so etwas verfügt.
Etwas schlechter dagegen ist es, den Versuch zu starten das ganze auf der Überholspur der A 1 ausprobieren zu wollen...........😎

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Muensterlander


Ich denke einfach mal, das jeder irgendwo im Strom Haus hat, oder.........😁? Nee, mal im Ernst, ich bin viel mit dem Auto unterwegs und habe meine Brocken eigentlich immer dabei, unter anderem auch eine Kabeltrommel und Verlängerungen, also sollte so eine Miniaufgabe durchaus zu bewältigen sein, geht nicht, gibt es nicht. Also ich für meinen Teil würde, wenn es im Rahmen bleibt, auch mal ein paar Meter fahren um weiter zu helfen. Allerdings ist es wahrscheinlich angenehmer auf eine Hilfesuche zu antworten, als hier selber ständig die Werbetrommel zu rühren. Erstens ist es nicht meine Art und zweitens mag ich diese Art von Werbung auch nicht, sie ist mir zu aufdringlich und hinterlässt immer einen fahlen Beigeschmack.

Vorraussetzung ist eigentlich nur , das es nicht regnet und stürmt und man eine Ecke hat wo man sich das mal eben anschauen kann. Klar ist auch, das man das nicht bei minus 25 Grad oder bei 40 Grad + in der Sonne ausprobieren sollte, aber es gibt da schon genügend möglichkeiten, man muss nur wollen. Optimal sind bei solchen kleinen Dingen ein Carport oder eine etwas größere Garage. Vielleicht hat man ja auch im Bekanntenkreis jemanden der über so etwas verfügt.
Etwas schlechter dagegen ist es, den Versuch zu starten das ganze auf der Überholspur der A 1 ausprobieren zu wollen...........😎

Gruß Dirk

ich für meinen Teil benötige hin und wieder auch meinen Kofferraum und kann deswegen nicht jedesmal alles ein und ausräumen, damit ich die ganzen Sachen immer bei mir habe. Und ja, Strom habe ich auch im Haushalt ;-)

Allerdings kann ich nicht direkt vor dem Haus arbeiten und mein Parkdeck ist ca. 500 Meter weit vom Haus weg. Da hilft selbst eine Kabeltrommel nichts. Ich denke aber auch, dass ein Hilfesuchender hier ausgiebig und vor allem schnell beraten und sollte sich von daher bei 99% der Fälle auch gut selbst helfen können. In manchen Fällen ist aber natürlich eine kleinere-größere Investition nötig - je nach Defekt.

Gruss
E:

@ Elchtest!

Ich gebe Dir natürlich recht, es ist nicht immer und überall etwas machbar, das stimmt. Allerdings sollte man dann an Lösungen arbeiten und nicht über das Problem grübeln, das ist jetzt keinesfalls böse oder ironisch gemeint. Ich brauche meinen Kofferraum eigentlich nur am Wochenende für den Hund, ansonsten ist die Kiste immer mit dem bestückt was man so im alltäglichen Leben benötigt.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen