Lack weiß schlecht ?
Habe gerade durch zufall gelesen, das weiß der Fiestas soll schleckt lackiert sein.
Dreck, nasen, Orangenhaut usw. Kann das jemand bestätigen ?
Beste Antwort im Thema
Scheinbar wissen manche nicht was Flugrost ist.
Ich ging eigentlich davon aus,dass man nicht davon ausgeht das "rostende Metallspäne" in der Luft rummfliegen😕
Sondern das bekannt ist das Flugrost eher feiner Staub ist.
Und für alle die nicht wissen wie FLUGROST aussieht,oder bei denen gleich der Hersteller für alles Schuld sein soll hier ein Bild.
Ich hoffe es ist damit endlich mal getan, und wir können die ewige Diskutiererrei darüber lassen.
Und zum X ten mal dafür kann kein Hersteller etwas und die jenigen dies mit den "Metallspänen" haben, die müssen schon vorher unterm Lack gewesen sein wie bei dem Transit.
Lg Radeobn
39 Antworten
Wenns "Fleckig" aussieht ists eh kein Flugrost,das sind höchstens mini Pünktchen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Wenn Du Pech hast, ist es eben kein Flugrost, sondern metallische Lackeinschlüsse, deren Existenz Ford bisher hartnäckig leugnet. Interessanterweise scheint es nur bei weißen Lacken vorzukommen, dafür aber über alle möglichen Modellfamilien verteilt.
sorry, dass ist müll.
diese phänomen wird einzig und allein durch eisenpartikel verursacht (z.B. bremsabrieb etcc) der am lack von aussen haftet.
auf KEINEN FALL lackreiniger verwenden. der abtrag ist viel zu hoch und Du machst Dir Deinen neuen lack unnötig schnell kaputt. nimm knete oder ne schonende politur für neuwertige lacke.
alles andere ist panikmache
/testo
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Ist das immer so bei weiss oder nur bei Ford ?
Das ist weder bei weiß noch bei Ford.
Auf was für Ideen manche kommen,das ist stinknormaler Flugrost,herjeh...
Das ist bei jeder Farbe jeden Herstellers,haste Industrieanlagen oder Gleise in der nähe ists mehr,wenn nicht eben weniger, nur bei weiß oder helleren Farben sieht man es eben schneller,auf schwarz haste genauso viel nur eben siehst se nicht so schnell.
@testorino: Letztens gab es einen interessanten Bericht von Akte oder so. Dort haben sie eindeutig festgestellt, dass es kein Flugrost ist, sondern dass es Metalleinschlüsse sind. Haben sie auch auf einem Stück Blech nachgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
@testorino: Letztens gab es einen interessanten Bericht von Akte oder so. Dort haben sie eindeutig festgestellt, dass es kein Flugrost ist, sondern dass es Metalleinschlüsse sind. Haben sie auch auf einem Stück Blech nachgestellt.
wenn es nach 'akte oder so' ginge, sind wir schon längst von aliens abgeholt worden usw...
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
@testorino: Letztens gab es einen interessanten Bericht von Akte oder so. Dort haben sie eindeutig festgestellt, dass es kein Flugrost ist, sondern dass es Metalleinschlüsse sind. Haben sie auch auf einem Stück Blech nachgestellt.
Den Bericht hab ich auch gesehn,dabei ging es aber ausschließlich um den Ford Transit,da lief was bei der Produktion schief,dass hat aber rein garnichts mit nem Fiesta oder sonst nem andern zu tun,abgeshen davon würde man die Lackeinschlüsse bzw Metallspäne als kleine "Knubbel" sehen,wie es ja auch in dem Bericht war.
Wie gesagt handelte sich nur um Transit da da wohl bei der Produktion was schief ging.
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Den Bericht hab ich auch gesehn,dabei ging es aber ausschließlich um den Ford Transit,da lief was bei der Produktion schief,dass hat aber rein garnichts mit nem Fiesta oder sonst nem andern zu tun,abgeshen davon würde man die Lackeinschlüsse bzw Metallspäne als kleine "Knubbel" sehen,wie es ja auch in dem Bericht war.Wie gesagt handelte sich nur um Transit da da wohl bei der Produktion was schief ging.
Eigentlich ist es ja total sinnlos hier irgendwas zu schreiben weil die Die-Hard-Fanboys eh keine Realität akzeptieren aber egal: Das ist ein allgemeines Problem bei weiss lackierten Ford-Fahrzeugen quer durch die Palette, nicht nur beim Transit. Gibt genug Berichte dazu.
Na das war ja mal wieder klar das der "Onkel" hier früher oder später mal wieder auftaucht um wieder loszuwettern und ne runde Troll zu spielen😁
Und jetzt noch einmal, das beim Transit aus dem Bericht ja da waren Metallspäne unterm Lack,sagt ja keiner was.
Aber bei dem Thread hier gings um FLUGROST !
Und der hat nunmal nix mit der Lackierung,der Farbe oder dem Hersteller zu tun,je heller die Farbe desto leichter sieht man ihn eben.
Das sollte auch dem "Onkel August" einleuchtend sein, nee??
Und bitte spiel doch sonst wo Troll.....
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Aber bei dem Thread hier gings um FLUGROST !
Nö, es geht um die Qualität der weißen Lackierung, "Flugrost" hast Du erstmalig erwähnt.
Zitat:
Original geschrieben von Onkel August
Eigentlich ist es ja total sinnlos hier irgendwas zu schreiben weil die Die-Hard-Fanboys eh keine Realität akzeptieren aber egal: Das ist ein allgemeines Problem bei weiss lackierten Ford-Fahrzeugen quer durch die Palette, nicht nur beim Transit. Gibt genug Berichte dazu.Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Den Bericht hab ich auch gesehn,dabei ging es aber ausschließlich um den Ford Transit,da lief was bei der Produktion schief,dass hat aber rein garnichts mit nem Fiesta oder sonst nem andern zu tun,abgeshen davon würde man die Lackeinschlüsse bzw Metallspäne als kleine "Knubbel" sehen,wie es ja auch in dem Bericht war.Wie gesagt handelte sich nur um Transit da da wohl bei der Produktion was schief ging.
hmm, dann frag ich mich warum du sowas schreibst.....
und verallgemeinern würd ich da nix.
ich halt net allzuviel von dem ford :-D aber die lackierung in frostweiß am Fofi meiner freundin war bei auslieferung tadellos!!!
also nix die-hard-fanboys oder sonst irgend nen schmu.