Lack weggeputzt?
Hallo,
habe mal eine dringende Frage und hoffe mir kann jemand weiterhelfen🙁
Ich habe am Wochenende das Auto meiner Schwester von Insekten befreien wollen und habe letztendlich ohne weiter und richtig drüber nachzudenken am Lack (silber metallic/BMW) mit einem Schwamm rumgescheuert. Es gibt da ja diese gelben Schwämmchen mit der grünen rauen Seite 🙁(( ja und jetzt gibt es da einige Stellen die etwas heller aussehen,bzw. vermute ich das ich den lack nur etwas rau gerieben habe.
Bin auch schon bei ATU gewesen,die haben mir dann entsprechend zu dem Fahrzeug eine Politur mitgegeben. Sah danach auch wieder halbwegs passabel aus, aber nach dem Regen am Wochenende wars fast wieder wie weggespült.
Kann mir irgendjemand helfen und sagen was ich da am besten mit machen kann????Gebe den Wagen ungern in die Werkstatt,dass kostet ja wieder unmengen an Geld!Kann man das mit einer speziellen Politur oder Wachs wieder alleine hinbekommen...und das am besten bevor sie es sieht :S
Vielen Dank im voraus.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carry21
Sieht man denn am Ende die Ausbesserung oder ist sie weniger auffällig?
kommt drauf an wie es ausgeführt wird, wenn man es weiß wird man es sehen.
Nach einigen Waschanlagenfahrten wird es wahrscheinlich deutlicher zu sehen sein und muss Nachpoliert werden. Genauso bei wäsche mit scharfen Reinigern.
Zitat:
Original geschrieben von carry21
ahhhh ich krieg die krise,das muss doch irgendwie weg zu bekommen sein..
wie dir schon einige geschrieben haben - es ist vorallem eine Frage des Preises
wenn du es perfekt herrichten willst dann kostet das auch einiges
da wäre es vl sinnvoll deine schwester einfach zu fragen ob sie nicht einfach das geld haben will xD
Ähnliche Themen
oh nein.das kann ich ihr auf keinen fall sagen.die hängt total an dieser laube.
wenn ich das bei einem smart repair machen lassen,die mache das anscheinend ohne lackieren, kann ich danndas auto morgen wieder mitnehmen.
mal so gefragt:
soll ich es gleich dahin bringen oder erst ma bei einem freund,der bei opel arbeitet, vorbeibringen und mit so einer maschine mit politur und wax versuchen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von carry21
oh nein.das kann ich ihr auf keinen fall sagen.die hängt total an dieser laube.
wenn ich das bei einem smart repair machen lassen,die mache das anscheinend ohne lackieren, kann ich danndas auto morgen wieder mitnehmen.
mal so gefragt:
soll ich es gleich dahin bringen oder erst ma bei einem freund,der bei opel arbeitet, vorbeibringen und mit so einer maschine mit politur und wax versuchen lassen?
Ich denke du wirst um die Smart Repair nicht rumkommen - desweiteren dauert das auch schon ein bißchen, denn es wird mit Sicherheit lackiert werden und dieser Lack muß aushärten du musst also mind. nen 1/2 Tag einplanen und ob du mit 100€ hinkommst wage ich zu bezweifeln. Hatte bei meinem A5 mal nen "Einparkkratzer" verursacht durch meine bessere Hälfte - 180€ waren da hinzublättern. Ergebnis aber Top
Gruß
Markus
Du kannst jetzt noch Wochenlang hier Posten und fragen oder 1000 Polituren ausprobieren.
Das bringt dich nicht weiter.
Geh zum Fachmann(frau) und lass dich beraten.
Dann treffe deine Entscheidung.
Wir können hier nur spekulieren.
Gruß
Frank
Das Problem kenne ich, hatte auch mal jemanden der sein Auto mit der groben Seite des Schwamms Stellenweise geputzt hat.
Die Motorhaube sah ganz lustig aus wie ein Maikäfer mit Punkten.
Das Gute war das die Stellen nicht wirklich tief waren so das sie ein Lackierer durch polieren mit der Maschine wieder weg bekommen hat.
Evtl hast Du Glück dann kostet dich das polieren vielleicht nen 20er für die Kaffeekasse wenn aber der Klarlack durch ist wirds teurer zwecks Klarlacken.
Also habe ihn jetzt heute vormittag in der werkstatt gehabt. klarlack war wohl an paar stellen runter...hat alles in einem zwei stunden gedauert und hat mich sage und schreibe 100 euro gekostet :'((naja, dafür echt gute arbeit man sieht gar nichts mehr auch keinen unterschid zu den stellen die nicht bearbeitet worden sind🙂 also ich bin zufrieden und 100 euro leichter.....
Zitat:
Original geschrieben von carry21
.....also ich bin zufrieden und 100 euro leichter.....
Und bekommst keinen Stress mit deiner Schwester. 😁
Gruß
Frank
Hallo,
ich würde Dir raten, einmal zu einem ordentlichen Fahrzeuglackierbetrieb zu fahren.
Wenn der Klarlack nicht durchgeschliffen ist, kann ein Profi in der Regel mit geringem Aufwand das Problem beheben.
Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dies auch mal kostenfrei - für´s Wiederkommen - zu tun.
Mit besten Grüßen
Jo