Lack und Leder
Hallo, ich habe ein paar Fragen:
Nachdem mein Volvo nun ein Jahr alt ist und die traditionelle Reinigungssaison anfängt, habe ich vor, mein Auto einmal gründlich zu reinigen und (als stadtbekannter Nichtautowäscher) ein paar Fragen:
1. Wie pflege ich meine Ledersitze - für meine Sitzgarnitur hat die Tapeziererin gemeint, daß Baby-Bodylotion am besten und billigsten ist - ist das auch für Autositze sinnvoll oder soll ich spezielle (Auto-) Leder-Pflegemittel verwenden?
2. Ist eine Unterbodenwäsche für einen (nicht mehr ganz) Neuwagen wichtig/richtig/sinnvoll?
3. Ist die Waschanlage in der Breitenfurterstraße (für nicht Wiener: die haben irgendwelche Lappen und sollen sehr pfleglich mit dem Lack umgehen) sinnvoller und besser, als eine Lanzenwäsche?
4. Wenn Punkt 3 mit JA beantwortet wird, ist es notwendig, daß Auto vorher mit der Lanze vom Grobschmutz zu befreien?
lg
Dimple, will wieder sauber statt Saubär sein
74 Antworten
@XC70D5
Das ist ja eine bodenlose Frechheit! Erkläre mal einem Lappen, dass er eigentlich ein Textilstreifen ist. Der Mann würde sicher nicht mehr auf dieser Welt sein wollen. 😁
Gruss
Das war wieder die Sache mit der Diskriminierung, oder!?
Ich hätte auch nicht sagen dürfen, dass sie schädlicher sind, ich weiss, aber im Eifer des Gefechts vergess´ ich das schon mal 🙁
Gruß
Martin
Ich hab gestern noch schnell mal mit dem "Ober - Lappen" telefoniert und der hat entschieden: Anlässlich der bevorstehenden "Tage des Lappen" - landläufig auch Frühjahrsputz genannt - sei Dir verziehen! 😁
Gruss
Lack & Leder verschoben
Eigentlich wollte ich ja meinen Elch einen Frühjahrsputz gönnen - jetzt soll es aber heute und morgen in Summe so ca. 20 cm Neuschnee geben (in Wien!!!! - nicht auf den Bergen). Also bleibt er dreckig - Lappen hin oder her.
lg
Dimple, der sich schon soo auf einen glänzenden Elch gefreut hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Anlässlich der bevorstehenden "Tage des Lappen"
Ach, wurde der Weltfrauentag jetzt mit dem Tag des Lappen zusammengelegt?
Ist ja auch echt praktischer so!!!
😁 😁 😁
Gruß
Martin
Lederpflege
Falls eine sachliche Antwort gewünscht wird:
Die Seite ist sehr informativ und regelt auch die Frage nach der Babymilch (NEIN!).
Ich habe seit etwa einem Jahr den Leder-Protector aus dem Lederzentrum für Haus und Auto und bin damit sehr zufrieden. Zieht schnell ein, das Leder fühlt sich wie neu an und das Zeug ist sehr ergiebig.
Glückauf!
Danke, Volvisti
Die Seite (auch die Österreich-Ausgabe) habe ich inzwischen entdeckt, aber da ich keine Garage habe und nicht bei 0° und Schneefall im kalten Auto herumwerken will, ist die ganze Reinigungsgeschichte einmal aufgeschoben.
lg
Dimple
Original geschrieben von XC70D5
Ach, wurde der Weltfrauentag jetzt mit dem Tag des Lappen zusammengelegt?
Ist ja auch echt praktischer so!!!
😁 😁 😁
Gruß
Martin
__________________________________________________
Martin! Wann fängst Du an, dieses kleine Volk wirklich zu achten. Die Lappen und Weltfrauentag: Das ist doch schon wieder diskriminierend! 😉 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Martin! Wann fängst Du an, dieses kleine Volk wirklich zu achten. Die Lappen und Weltfrauentag: Das ist doch schon wieder diskriminierend!
Wieso? Gibt es keine weiblichen Lappen?
Oder heissen die dann Läppinen?
Ist läppisch eigentlich weiblich?
Und dann hab´ ich noch das hier gefunden:
Kalt? Ha! Alles eine Frage der Einstellung ...
+10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung auf.
Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
+5°C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2°C Italienische Autos springen nicht mehr an.
0°C Destilliertes Wasser gefriert.
-1°C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen.
Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4°C Die Katze will mit ins Bett.
-10°C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen.
Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12°C Zu kalt zum Schneien.
-15°C Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18°C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20°C Der Atem wird hörbar.
-22°C Französische Autos springen nicht mehr an.
Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23°C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24°C Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26°C Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29°C Die Katze will unter den Schlafanzug.
-30°C Japanische Autos springen nicht mehr an.
Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
-31°C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen.
Lapplands Fussballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35°C Zeit, ein zweiwöchiges heisses Bad zu planen.
Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.
-39°C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken.
Die Lappen schliessen den obersten Hemdknopf.
-40°C Das Auto will mit ins Bett.
Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-45°C Die Lappen schliessen das Klofenster.
-50°C Die Seelöwen verlassen Grönland.
Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C Die Eisbären verlassen den Nordpol.
An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.
-75°C Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis.
Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
-250°C Alkohol gefriert.
Der Lappe ist sauer.
-268°C Helium wird flüssig.
-270°C Die Hölle friert.
-273,15°C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen.
Die Lappen geben zu: Ja, es ist etwas kühl, gib´ mir noch einen Schnaps ...
Gruß
Martin
Dem Lappen auf der Spur...
Bei dem was Du weisst, lebst Du echt gefährlich, Martin! Vor allem ab 250 Grad minus! 😁
Ach, und übrigens gibt es eine läppische Minderheit auch in Schweden. Warte ab, solltest Du noch mal einen Volvo kaufen. Der Lappen liegt überall! 😉😁
Gruss
ramon., Generalkonsul der Lappen in D. Jetzt habe ich mich geoutet, so'n Shit!
und wann springen schwedische autos nicht mehr an??
ist doch alles Ford 😉
Also jetzt mal zurück zum Thema....Lederpflege.
Haben wir wohl echtes Leder oder Imitat in unseren Elchen?
Also meine Lederpflege zog nämlich nicht so gut ein!
Mein Nachbar fährt einen Zafiara OPC und da waren wir uns ebenfalls nicht schlüssig ob das echtes Leder oder nur Kunstoff ist!
Wer weiß da mehr?
Also ich habe die Beste Waschstrasse in Essen vor der Türe mit Microfaserlappen (Tücher) und vorher wird immer gelanzt und die V70 typischen Dreckstellen mit einen Microfaser Mopp gewaschen.
Und dan der Fön ist glaub ich ein altes F16 Triebwerk was grundsätzlich die Tanklappe und den Heckwischer aufstellen lässt.
Und ich mache jede 5te Wäsche einen Unterbodenwaschgang mit Wachs.
Damit auch nichts rostet.
Und Freitags ist immer Waschtag !
Leder vs. Imitat:
Im V70 sind lediglich die Sitzflächen, die Vorderseiten der Rückenlehnen und Kopfstützen aus Leder. Alles andere ist Imitat.
Im C70 (Softleder) ist dagegen das gesamte Gestühl mit Leder überzogen. :-))
Gruß
Frank
ich benutze seit 15 Jahren Collonil Lederseife (gibt es im Schuhgeschäft um ca. € 7.-) und behandle zweimal im Jahr meine Ledersitze damit. Ich habe zum zweitenmal hellbeige Ledersitze und würde Sie sofort wieder bestellen.
Grüße aus Kärnten,
Harald
760,780,960,V70,V70D5
Zitat:
Original geschrieben von d5er
ob das echtes Leder oder nur Kunstoff ist!
Wer weiß da mehr?Also ich habe die Beste Waschstrasse in Essen vor der Türe
Über diese Kunstlederverars... habe ich mich auch schon aufgeregt... 🙁
Das ist nicht zufällig die große am Ortseingang aus Richtung Gladbeck kommend, oder!?
Man sagt, sie habe magische Kräfte!
Sollte ich da jemals wieder vorbeikommen, werde ich sie auch mal testen.
Gruß
Martin
Dessen XC z.Zt. aussieht wie die Salinen auf Lanzarote.