Lack Schiebetür beschädigt
Hallo zusammen, bitte überprüft an eurem Caddy 5 die Schiebetür hinten an der Schloßfalle den Lack.
Bei geschlossenen Türen schabt der Gummischutz von der C Säule an der Schiebetür.
Problem ist bei VW angeblich nicht bekannt,ich habe es schon bei vielen Fahrzeugen festgestellt.
Gruß Helle66 und Danke für Eure Unterstützung
41 Antworten
Zitat:
@Stiglitz schrieb am 14. April 2024 um 19:45:10 Uhr:
… und die Laufschiene. Bei mir auch deutliche Spuren von den Rollen
Die Obere ?
Ist die nicht aus Alu oder Edelstahl?
Zitat:
@Manfred_K schrieb am 15. April 2024 um 08:01:41 Uhr:
🙂
Zitat:
@Manfred_K schrieb am 15. April 2024 um 08:01:41 Uhr:
Zitat:
@Stiglitz schrieb am 14. April 2024 um 19:45:10 Uhr:
… und die Laufschiene. Bei mir auch deutliche Spuren von den Rollen
Servus Stiglitz,
wozu ist die Rollenlaufschiene gut?
Zuerst eine Lieferwagen von VWN besorgen und dann ganz erstaunt sein dass man einen Lieferwagen von VWN bekommt?😕
Du solltest ganz schnell einen anderen Wagen besorgen, mit dem Caddy wirst Du nicht glücklich werden. Oder Schiebetüre zuschweissen.😁
Meine Meinung.
lg
Manfred
Was ist denn das für eine überhebliche Antwort?!
Es geht doch ganz klar um die in kurzer Zeit auftretenden Abnutzungserscheinungen an den Schienen und nicht, das sich jemand über die Schienen an sich wundert....
Bei anderen Herstellern sehen die Schienen nach 10 Jahren noch wie neu aus (z.B. beim Tourneo Courier, ebenfalls schwarze Schienen, meiner Frau).
Beim Caddy habe auch ich nach nun 15k km die ersten Abriebe an den schwarzen Laufschienen...
Zitat:
@transarena schrieb am 15. April 2024 um 08:13:06 Uhr:
Zitat:
@Stiglitz schrieb am 14. April 2024 um 19:45:10 Uhr:
… und die Laufschiene. Bei mir auch deutliche Spuren von den RollenDie Obere ?
Ist die nicht aus Alu oder Edelstahl?
Aber halt schwarz beschichtet...und das hält nicht. Scheint mir lackiert zu sein. Nicht gepulvert oder anodisiert.
Zitat:
@Subraid schrieb am 15. April 2024 um 08:29:31 Uhr:
Aber halt schwarz beschichtet...und das hält nicht. Scheint mir lackiert zu sein. Nicht gepulvert oder anodisiert.
OK.
Ist dann "Stand der Technik" oder Nutzfahrzeug- Optik.
Nicht schön anzusehen, aber hat ja sonst keine Auswirkungen.
Es wird überall gespart.
Man kann ja dann den Lack komplett entfernen, dann sind sie silbern. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Manfred,
danke für die liebe Antwort. Wie bereits von den anderen erwähnt: eine Lauffläche zu lackieren halte ich für ziemlich dämlich. Auch bei einem Nutzfahrzeug. Dann lieber blank lassen, wenn eloxieren zu teuer ist.
Zitat:
@Stiglitz schrieb am 15. April 2024 um 11:29:46 Uhr:
eine Lauffläche zu lackieren halte ich für ziemlich dämlich. Auch bei einem Nutzfahrzeug. Dann lieber blank lassen, wenn eloxieren zu teuer ist.
Ist doch bei den Standard Modellen auch blank.
Nur die höherwertigen sind lackiert.
https://heise.cloudimg.io/.../VW_Caddy_2-b7affca3d88d3460.jpeg
Zitat:
Was ist denn das für eine überhebliche Antwort?!
Servus,
bei meinem Caddy konnte ich beim Abholen mit 7km auf der Uhr genau erkennen wo die Rollen gelaufen sind. Ich dachte jetzt nicht daran, dass dies bei einem Lieferwagen aussergewöhnlich ist.
Es gibt viel schlimmere Dinge, wie z.B. BMS
Meine Meinung
lg
Manfred
Es gibt sicher Schlimmeres. Aber wenn die höherwertige Ausstattung am Ende die schlechtere ist, macht das wenig Sinn.
Hallo zusammen,
ich war vor ca. 3 Wochen beim Freundlichen, allerdings ohne meinem Caddy (05/23), um die Problematik der Schleifspuren anzusprechen. Ein Kunden-Caddy hatte, zum Zeigen der Stelle an der Schiebetür, deutliche weiße Abriebspuren.
Der Servicemeister wollte sich bei mir melden.
Nun, nach 3 Wochen, habe ich mal nachgefragt... Auskunft: VW-N liegen keine Beanstandungen vor.
Stellt sich mir die Frage, ob der Freundliche sich überhaupt gekümmert hat?!
Bleibt dran VW N ist und uneinsichtig. Reklamieren, Reklamieren und Reklamieren. Bei meinem Caddy soll es lackiert werden, aber damit ist das Problem nicht gelöst und deswegen warte ich noch.
Hallo zusammen, also um nocheinmal das Thema mit der Schiebetür aufzugreifen, nach wie vor ist das bei VW N immer noch nicht bekannt. Da aber mein AH nicht nachgelassen hat wurde es behoben. Das heißt die Türen wurden lackiert und anschließend wurde eine Folie angebracht. VW N hat eine Freigabe von ca. 1500€ gegeben. Ich bin zufrieden.
83.000km. Ist bei mir auch so. Schutzfolie ist ab Werk falsch montiert an der C Säule! Auch an der B-Säule sind Kratzer vorhanden von den Vordertüren Gummis. Die 3 Schrauben+ UScheiben vom Schiebtürschlitten unten sind auch komplett verrostet. Alle anderen Schrauben auch im Motorraum sind noch ohne Rost.
Schwarze Schiebetürschiene blättert auch der Lack ab auf der mehr benutzten Seite.