Lack Code Aufkleber Caddy 5 - wo angebracht?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo,

ich möchte mir für unseren Caddy 5 BJ. 2024 einen original VW Lackstift online bestellen. Ich habe bis jetzt weder am Fahrzeug, noch im Handbuch einen Aufkleber mit dem Code gefunden. Unser Wagen ist Silber metallic lackiert. Wo finde ich den VW Lack Code am Fahrzeug? Danke euch für eure Mithilfe.

21 Antworten

Bei einem vor 6/21 produzierten klebt er rechts außen am Ablagefach. Pfusch! 😆

OK.

Aber da steht auch "Hinweis"....

Hinweis
Zitat:
@bananause schrieb am 10. Juni 2025 um 16:15:29 Uhr:
Kurze Info: auch wenn das eine Standard Farbe ist, so gibt es von Reflexsilber Metallic Tausend verschiedene Nuancen und Varianten. Selbst bei der Nachlackierung erlebt. Selbst im Mischsystem sind diese Varianten vorhanden - je nach Hersteller. Der Farbcode ist prinzipiell immer erstmal der gleiche.

Das möchte ich präzisieren. Ein Anruf bei meinem VW Händler klärte auf: Wie Du auch schreibst, es gibt genau einen Farbcode seitens VW, hier A7W. Es gibt keine Schattierungen, oder sonstige Ausdifferenzierungen ab Werk, nur diesen einen Farbton. Eventuell notwendige Anpassungen werden nur nötig wenn der Lack am Fahrzeug gealtert ist, oder je nach Präzision des Mischsystems des jeweiligen Lacklieferanten des Lackierers. So habe ich das verstanden. Bzgl. dem originalen Lackstift von VW - hier gibt es nur einen einzigen für Reflexsilber Metallic: A7W.

lackstift gibt’s nur einen, das stimmt.

Generell stimmt das aber so nicht. Es gibt einen Lackcode, das ist korrekt. Aber je nach ausführendem Werk, in dem produziert wird, hat der Lack immer Farbabweichungen. Kann man auch bereits bei neuem Werkslack beobachten. Das hängt schlicht und einfach mit den mischsystemen zusammen, in denen die Lacke gemischt werden. Habe ich mir selbst in zwei Lackierereien mit zwei unterschiedlichen Systemen angesehen. Ergebnis war immer ein minimal unterschiedlicher Farbton. Gerade bei Silber-Metallic wird dir das jeder Lackierer bestätigen.

Ähnliche Themen

Das mag sein und ist nachvollziehbar. Ich weiß das Silber metallic beim Nachlackieren sehr kritisch ist, man sieht minimalste Abweichungen. Aber mir wurde vom Händler gesagt dass es generell nur diesen einen Lack Code für Reflexsilber Metallic bei VW gibt. Die möglichen Abweichungen, die du beschreibst, werden also meines momentanen Wissens nicht mit einem Lackcode erfasst. Wie soll das auch gehen, wenn ein Hersteller nicht einmal in der Lage ist, eine Lackfarbe exakt konsistent werksübergreifend zu mischen (Deine Aussage), wie soll dann eine exakte Reproduktion dieser Lacke gemacht werden können - und so würde eine Ausdifferenzierung via Code verschiedener Anmischungen eines Farbtons auch keinen Sinn machen. Bitte um Korrektur wenn ich falsch liege. Dann würde ich Dir auch gerne meine FIN schicken und Dich bitten mir eine exakte Lackaufschlüsselung zu schicken - mein Händler hat das verneint.

Bei Fliesen kenne ich das so, dass es Chargennummern für die jeweiligen Brände gibt. Dann kann bei Nachkauf versucht werden Fliesen aus dem jeweiligen Brand nachzukaufen. Aber eine Reproduktion eines Brandes ist technisch unmöglich.

Salve,

geht es um den Lackstift? Das wird man eh sehen, wenn man da rumtupft.

Beim Lackieren wird eine Handlackierung immer anders rüberkommen, wie eine maschinelle Lackierung vom Roboter.

Ja klar, aber ich werde auch nicht wegen jedem Steinschlag zum Lackierer gehen. Des Geldes wegen, aber auch weil das flächige beilackieren dem Lackaufbau als ganzes nicht förderlich ist, dann lieber Originallack mit ausgebesserten Steinschlägen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen