Lack blättert nach Handwäsche ab.

VW Touran 1 (1T)

Hab heute mal unseren Touri per Hand gewaschen. *schwitz*
Als ich dann so langsam aber sicher richtung Stoßstange kam, traute ich meinen Augen nicht.
Da blätterte auf einmal der Lack ab. *staun*
Also ab zum 😁 und was hat er gesagt....... "Das kommt vom Frost".
Ich konnte es nicht glauben was er sagte.
Wie kann das vom Frost kommen ? Nur an einer Stelle ? Bei einem Garagenfahrzeug ?
Was kann ich nun tun ? Reklamieren ?
Fahrzeug ist Bj.: 01/08

Bild011
29 Antworten

Hast Du bei Deiner Handwäsche vielleicht mit einem Hochdruckreiniger gearbeitet und bist dabei zu nah an den Lack gegangen?

Gruß
Senor Coconut

Nein.......das war eine reine Handwäsche.
Lediglich mit der Gartenschlauch den Wagen naß gemacht.

Das hatte ich bei meiner letzten C Klasse auch.

Ärgerlich, aber kann passieren.

Ich habe heute beim Autowaschen festgestellt, dass mein 2,5 Jahre junger Touran an drei Stellen anfängt zu rosten...

LG
Matthias

Da bekommt der Name "wasserlöslicher Lack" ganz neue Bedeutung.

Ich würde den Kotflügel reklamieren, da hat´s Dir ja den Klarlack und den Decklack runtergespült...sowas geht eigentlich gar nicht. Hab bei meinem Touri letztens noch mit Nitroverdünnung einen Fleck vom Baumharz entfernt...absolut keine Probleme..obwohl das Zeug ja zum entlacken verwendet werden kann.

Grüße
Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Da bekommt der Name "wasserlöslicher Lack" ganz neue Bedeutung.

Ich würde den Kotflügel reklamieren, da hat´s Dir ja den Klarlack und den Decklack runtergespült...sowas geht eigentlich gar nicht. Hab bei meinem Touri letztens noch mit Nitroverdünnung einen Fleck vom Baumharz entfernt...absolut keine Probleme..obwohl das Zeug ja zum entlacken verwendet werden kann.

Grüße
Mike

Das mit dem Nitro kann böse in die Hose gehen. Nimm beim nächsten mal lieber Aceton...

Mein Gott, Ihr schießt ja direkt mit Kanonen auf Spatzen.
Probierts doch bei nächsten mal mit einer schonenderen Variante. Klick!

Back to topic: Normal ist das sicher nicht, von daher würde ich es definitiv beim Freundlichen reklamieren.

Nach seiner Aussage nimmt er sich davon nichts an.
Ich werde es wohl direkt mit WOB versuchen.

..jepp die Knete hab ich schon im Auge... werd mir einen Batzen bestellen... alle anderen Tipps wie Rasierschaum, Türschlossenteiser usw. haben gar nichts gebracht. Und ich wollte den Fleck einfach nur weghaben... ;-) Hat aber gut geklappt.

@schlaubi:

Also wenn Dich alle bei VW im Stich lassen...ich denke beim Smart-Reparierer wird das ca. 80€ kosten zum ausbessern...der muss ja nur kurz anschleifen und drüberblasen... wobei Silber schlecht zu lackieren ist, aber die können das schon. 

Ich würde das unter der VW Lackgarantie bemängeln.
Sowas darf nun wirklich nicht passieren.

@schlaubi:

Also wenn Dich alle bei VW im Stich lassen...ich denke beim Smart-Reparierer wird das ca. 80€ kosten zum ausbessern...der muss ja nur kurz anschleifen und drüberblasen... wobei Silber schlecht zu lackieren ist, aber die können das schon. Habe heute an einer Ecke vom Stoßfänger(hinten),3 Parkschrammen Smart-Lackieren lassen,der
Kostenpunkt war 160€.Die DEVK zahlt 1x im Jahr bei Parkschäden,bei 50€ Selbsbeteilgung,aber
auch keine Umstufung.Service gilt aber nur für Smart-Reparaturen.

Shaylee

Ich danke euch allen für die vielen Antworten.
Noch eine sache hätte ich.......wie war die email adresse von Volkswagen für einen Kulanzantrag ?

http://www.motor-talk.de/.../...sich-auf-tolle-fotos-t2337578.html?...

schau mal hier

Zitat:

Original geschrieben von rambo3000


http://www.motor-talk.de/.../...sich-auf-tolle-fotos-t2337578.html?...

schau mal hier

so sah das bei mir aus

http://www.motor-talk.de/.../img-0899-i202952801.html

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


Das hatte ich bei meiner letzten C Klasse auch.

Ärgerlich, aber kann passieren.

Ich habe heute beim Autowaschen festgestellt, dass mein 2,5 Jahre junger Touran an drei Stellen anfängt zu rosten...

LG
Matthias

servus matthias,

sag mal, an welchen stellen genau hast du jetzt den rost entdeckt??

lg
thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen