Lack blättert ab ???
Hallo!
Als gestern so um einem wunderschönen, schwarzen Tig rumschlich viel mir mit grossem Erstaunen eine weisse Stelle am Heck,
kurz unter der Kofferraumklappe, auf.
Das erstaunliche ist, dass es sich hiermbei nicht um einen Kratzer oder eine kleine Beule handelt, sondern einfach nur der Lack
abgeblättert ist und so die helle Grundierung zum Vorschein kommt.
Ich habe hier schon im Forum nach ähnlichen Lackproblemen beim Tig gesucht, jedoch nichts deartiges gefunden.
Hat jemand schon einmal etwas von einem Lackproblem gehört?
Hoffentlich sieht mein VW Händler das als ein Garatieproblem und versucht mir nicht ein Verschulden meinerseits unter zu jubeln.
Grüsse
Peet
Beste Antwort im Thema
was sind denn das für geschichten ? ab zum freundlichen... rechnung zahlt volkswagen...
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
und so sieht das ganze im nahkampf aus.
erstaunlicherweise löst sich der lack bei meinem auto an denselben stellen ab- es isnd inzwischen vier dieser abblätterungen und irgendwann wirdd der lackgutu von vw (ein mann für ganz süddeutschland) sich das anschauen.
servus graffoto,
und schönen gruß an den mann (lackguru!), wenn er sichs angeschaut hat. falls er dasselbe auch mal in
rotsehen will, darf er gleich weiter fahren nach münchen😉. falls sich das jemand anschaut, dann berichte bitte ausführlich. bin derzeit viel unterwegs, komme wohl in naher zukunft nicht bei meinem 🙂vorbei...
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
und so sieht das ganze im nahkampf aus.
erstaunlicherweise löst sich der lack bei meinem auto an denselben stellen ab- es isnd inzwischen vier dieser abblätterungen und irgendwann wirdd der lackgutu von vw (ein mann für ganz süddeutschland) sich das anschauen.
ps: habe gestern einen grauen T&F tiger gesehen (in der karwendelstr., münchen; nur falls der stolze besitzer hier, rein zufällig mitliest😉), mit genau denselben lackabplatzern. leider war der fahrer nirgends zu sehen. und mein steinzeit-handy schießt nunmal keine brauchbaren photos🙁...
aber ein einzelfall scheint es ja nun nicht zu sein. massenverbeitung vll aber auch nicht. mit dem produktionsdatum/-zeitraum, der evetl. einen zeitweisen verarbeitungsfehler begründen würde, kanns auch nichts zu tun haben. dein tiguan ist ja schon älter, soweit ich mich erinnere. tja. ich habe derzeit noch keine zeit für einen händlerbesuch gehabt. also, abwarten und...
gruß
phi
Das Problem des Lackabblätterns an der Heckklappe - Griffbereich - hatte ich bei VW auch schon erlebt, und zwar beim 2. Sharan, der darüber hinaus auch einige unschöne Lackeinschlüsse im unteren Türbereich hatte.
Bei dem nachfolgenden Touran und auch beim jetzigen Tiguan hatte bzw. habe ich zum Glück sowas nicht.
Vielleicht ja dann beim Nächsten!!!!
VW ist immer wieder interessant.........
moin...
scheint ein generelles problem zu sein: bei meinem t5 bj. 2005 hat sich der lack vom vorderen stossfänger nach einem jahr verabschiedet. der freundliche hat aber ohne zu murren einen neuanstrich spendiert.
mein tiger ist bis heute unauffällig-aber ist ja auch erst drei monate alt!😉
grüsse
wildsau333
Ähnliche Themen
so, war gestern beim händler wegen der lackgeschichte. und bin durch die bank enttäuscht. der händler verweist -mehr oder weniger- schlicht darauf, dass diese lackabplatzer durch mich verursacht worden sein müssen. bei VW sei der schaden nicht bekannt, daher ließe sich nicht auf eine "massenverbeitung" schließen. habe dann noch nach dem "lackguru" gefragt, darauf wurde mir mal zugesichtert, dass ich rechtzeitig benachrichtig würde, falls der mann mal in de rgegend ist, sich mal vor ort blicken läßt. na ja. viel hoffnung haben sie mir aber nicht gemacht, dass sich VW da noch bewegt.
ich habe zwar auf den thread hier verwiesen und dass eben doch mehrere tiger betroffen sind. aber die herren bleiben dann doch dabei, dass eben bei VW davon nichts bekannt ist🙁. also, mal sehen. wenigstens wurde an der hinteren linken tür der komplette schließmechanismus getauscht. jetzt funktioniert alles wieder, der griff bleibt nicht mehr in der "offenstellung" stehen. nett war auch in jedem fall der tausch eines der unteren lüftungsgitter in der vorderen PU. da hatte sich bei einer waldexpedition ein ast reingebohrt, waren mehrere "plastikwaben" (!?) gebrochen...
gruß
philipp