Lack beschädigt ?
Hallo,
letzte woche donnerstag bin ich mit meinem BMW F30 durch die waschanlage gefahren. Danach hab ich neben dem Tankdeckel vogelkot entdeckt was noch nicht weg war. Hab versucht mit A1 speed polisch weg zukriegen aber dann hab ich gesehen, das der kot in den klarlack eingedrungen ist und von Sonax mit dem Lackreiniger probiert weg zu kriegen und dann noch mal mit A1 drüber gegangen. Leider hab ichs damit auch nicht geschafft. Jetzt hab ich in dem bereich matte stelle feine kratzer und der kotfleck ist immer noch da. Siehe Bild mit pfeil. Das auto ist 3 monate alt schwarz uni lackierung. Wie krieg ich den fleck weg bzw. Kennt ihr gute Politurmittel ?
Beste Antwort im Thema
Deine Politur kenne ich nicht. Hätte ich keine Poliermaschine, hätte ich mit Meguiars Ultimate Compound auf blauen Petzoldt`s Lackreinigungsschwamm versucht. Wenn es dan nicht gehen würde, dann mit Kovax und der 3000 Schleifblüte. Dann wieder auspolieren.
Wenn Du mit der Hand polierst, musst das Pad richtig zum Quitschen bringen. So lange und so fest polieren, bis es richtig quitscht.
30 Antworten
was das foto angeht...die stelle hab ich wie ganz am anfang geschrieben selber vermasselt. Wie gesagt, bin mit dem lackreiniger und poliermittel drüber gegangen. Wie ihr sieht ist der fleck nicht weg und kratzer sind auch entstanden. Was Mr. Wash angeht bin ich zufrieden mit dem erbebnis.
Was mich nervt ist zum abtrocknen hab ich ein altes t-shirt genommen und sehe da, feine kratzer entstehen auch dadurch. Was fürn lappen soll ich nehmen zum abtrocknen ?
Wir meinen auch nicht die Kratzer unmittelbar am "Fleck" sondern diese Kreisrunden, Spinnennetzartigen Defekte (Swirls).
Dass du mit der Politur solche Kratzer reingekriegt hast, spricht auf jeden Fall für eine falsche Anwendung.
Zum Abtrocknen ist dies bestens geeignet;
http://www.wizardofgloss.de/index.php/cat/c7_Moby-Dick-MobyDick.html
Entweder ein XL oder ein S + L (ist vll was handlicher).
die hab ich auch gemacht....ducrh kreuz und quer und kreisende bewegung sind die entstanden, weil ich nicht wußte wie ich polieren sollte. Was mich gewundert hat ein uni schwarzer lack ist sehr empfindlich. Da siehst du jeden feinen kratzer.
Kann man die tücher auch bei ebay kaufen ?
Es kommt auch darauf an, womit man die Politur verarbeitet.
Für solche kleine Stellen würde ich sowas nehmen;
http://www.petzoldts.de/.../...kreiniger-und-Schleifpasten-p-2137.html
Der Lack muss sauber sein, sonst verreibt man nur den Dreck. Zu der Politur, die du benutzt hast, kann ich aber nicht sagen.
Gleicher Verkäufer;
http://www.ebay.de/.../m.html?...
Ähnliche Themen
Also ich hab nochmal die stellen angeschaut wo ich mal poliert hatte. Die sehen genauso matt aus und zerkratzt. Hab 2 bilder eingefügt. Auf den bildern sieht man es nicht so gut weil man unter bestimmten winkel anschauen muß.
Weiss nicht was ich falsch gemacht habe. Ist das auto vom haus aus nicht mit wax behandelt worden oder ist der lack so empfindlich ? Sollte ich vielleicht nächste woche das komplette auto mit wax behandeln lassen ?
Ich hab mich mal umgeschaut bei Ebay.
Bevor ich zum aufbereiter gehe hab ich mir überlegt ob ich mir diese produkte zuerst kaufen bzw.anwenden soll.
http://www.ebay.de/.../190844912425?...
Meine Güte, jetzt lass doch mal nen Fachmann ran bevor du noch mehr Geld ausgibst und noch mehr verschleifst.....
Das ist eben uni - schwarz.
Der mit Abstand empfindlichste Lack, den BMW anbietet.
Ich habe selbst einen 5er BMW in uni-schwarz und die Farbe ist für einen Daily-Driver einfach problematisch...
Waschstraßenbesuche hinterlassen sofort Spuren bzw. Swirls. Diese sind zwar wieder auspolierbar, aber nach dem nächsten Besuch in der Waschstrasse wieder da...
Tatsächlich sehe ich nur zwei Möglichkeiten:
1. Weiter in die Waschstrasse fahren und mit den Microkratzern leben (könnte ich nicht...)
2. Handwäsche
Meine Empfehlung: Lass den Wagen polieren oder mach es selbst (Anleitung hier im Forum). Eine T2000 / T3000 mit Ultimate Compound ist bei mir das Mittel der Wahl. Anschließend ein Wachs drauf und ab dann nur noch Handwäsche!!
Wenn du die Zeit bzw. Lust dafür nicht haben solltest, dann musst du mit den Kratzern leben. Einen Zwischenweg sehe ich nicht.
Viele Grüße, Cytoon
Hab mir heute den Polierschwamm von Sonax gekauft und vom Arbeitskollegen hab ich die Tube von Meguiar´s Scratch X 2.0 Kratzerpolitur bekommen.
Werde, wenns mit dem Regen vorbei ist probieren, obs damit weg geht.
Danach werde ich berichten.
Um den lack auf hochglanz zu bringen welches wax würdet ihr mir empfelen ?
2 hab ich zur auswahl.
Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Paste oder Meguiars Gold Class Paste Wax
Der Glanz ist nicht vom Wachs abhängig, sondern von der Vorarbeit (Polieren).
Wenn es also nicht genug glänzt, wurde nicht gründlich poliert.
Hab jetzt endlich meine kratzer mit Meguiar´s Scratch X 2.0 weg bekommmen....aber es ist, wenn ich genau drauf schaue leichte mattige schleier zu sehen. Weiss jetzt nicht ob ich mit Meguiars Ultimate Polish noch drüber poliern soll was ich noch bestellt habe oder doch mit wax drüber gehen ?