Lack beschädigt ?
Hallo,
letzte woche donnerstag bin ich mit meinem BMW F30 durch die waschanlage gefahren. Danach hab ich neben dem Tankdeckel vogelkot entdeckt was noch nicht weg war. Hab versucht mit A1 speed polisch weg zukriegen aber dann hab ich gesehen, das der kot in den klarlack eingedrungen ist und von Sonax mit dem Lackreiniger probiert weg zu kriegen und dann noch mal mit A1 drüber gegangen. Leider hab ichs damit auch nicht geschafft. Jetzt hab ich in dem bereich matte stelle feine kratzer und der kotfleck ist immer noch da. Siehe Bild mit pfeil. Das auto ist 3 monate alt schwarz uni lackierung. Wie krieg ich den fleck weg bzw. Kennt ihr gute Politurmittel ?
Beste Antwort im Thema
Deine Politur kenne ich nicht. Hätte ich keine Poliermaschine, hätte ich mit Meguiars Ultimate Compound auf blauen Petzoldt`s Lackreinigungsschwamm versucht. Wenn es dan nicht gehen würde, dann mit Kovax und der 3000 Schleifblüte. Dann wieder auspolieren.
Wenn Du mit der Hand polierst, musst das Pad richtig zum Quitschen bringen. So lange und so fest polieren, bis es richtig quitscht.
30 Antworten
Deine Politur kenne ich nicht. Hätte ich keine Poliermaschine, hätte ich mit Meguiars Ultimate Compound auf blauen Petzoldt`s Lackreinigungsschwamm versucht. Wenn es dan nicht gehen würde, dann mit Kovax und der 3000 Schleifblüte. Dann wieder auspolieren.
Wenn Du mit der Hand polierst, musst das Pad richtig zum Quitschen bringen. So lange und so fest polieren, bis es richtig quitscht.
wenn ich zum aufbereiter gehe, kann er den fleck weg kriegen ? kenn mich nicht so gut aus mit polieren.
a1 speed polisch ist von ATU.
Eine andere Möglichkeit hast Du ja nicht. Er soll versuchen, und wenn der Klarlack zu sehr beschädigt ist, wird er eh nichts machen können.
Zitat:
Original geschrieben von sayity
wenn ich zum aufbereiter gehe, kann er den fleck weg kriegen ? kenn mich nicht so gut aus mit polieren.
a1 speed polisch ist von ATU.
oder du frägst einfach hier mal an, ob ein erfahrener User in deiner Umgebung ist 😉
Ähnliche Themen
Kannst mir gerne eine PN schreiben falls du noch wen in Nbg suchst.
Bin zwar noch kein Profi, habe aber mittlerweile mein Equipment da!
mfg TommyB
Hi,
demnächst machst Du den Vogelkot lieber gleich mit einem feuchten Tuch weg - und wechsel mal dringend die Waschanlage, sonst hast Du nämlich nicht lange Freude an dem neuen Auto.
LG
Micha
Sorry, aber wegen sowas gehe ich zum Lacker um die Ecke, frage freundlich, wann er mal 10min Zeit hat, dann kann er seine Rotormaschine draufklatschen.
Derartige Spuren kann man mit der Angst, die man als nicht-Profi so hat, nicht mit der Maschine wegpolieren. Also bitte nicht falsch verstehen: Probieren kann man es, aber evtl. eben nur einmal.
Der Profi kennt die Grenzen und sein Schleifmittel wie den Dreck unter seinen Fingernägeln.
Als ich meinen e90 nach dem Leasingcheck beim Lacker abgeholt habe, war ein ebenso aussehender Fleck noch da. Er so: "Oh, Sorry, Moment", holte Bohrmaschine mit kleinem Polierschwamm, bissl Schleifmittel, stemmte sich 2 Sekunden bei voller Wucht drauf, Fleck weg, noch 10 Sekunden sanft aufpolieren, Danke, Servus. Gib ihm einen 10er oder einen Kasten Bier, Thema ist durch.
Grossflächiges Polieren kannste ja dann selber machen.
Falls Du doch ran willst: Achtung, sieht nach Wölbung aus. Bei Knicken und Falzen kann man ganz schnell Scheisse bauen.
Hi,
die Sache hat einen Haken, nämlich daß das ganze Auto jetzt schon voll ist mit Swirls und wenn man da anfangen würde, nur den verätzten Lack auszupolieren, würde das nachher aussehen, wie gewollt und nicht gekonnt. Meiner Meinung nach muß der Lack einmal komplett (schleif)poliert werden und dann, wie schon gesagt, bloß eine andere Waschanlage suchen
LG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Micha_T4
Hi,die Sache hat einen Haken, nämlich daß das ganze Auto jetzt schon voll ist mit Swirls und wenn man da anfangen würde, nur den verätzten Lack auszupolieren, würde das nachher aussehen, wie gewollt und nicht gekonnt. Meiner Meinung nach muß der Lack einmal komplett (schleif)poliert werden und dann, wie schon gesagt, bloß eine andere Waschanlage suchen
LG
Micha
So hart würde ich es nicht sehen: Fleck weg, dann mal bissl im 30cm Umkreis aufpolieren, dann Wachsen. Ist ja nicht so, dass man den Grad des Aufpolierens im Umkreis nur zwischen 0 und 100 variieren könnte - muss halt zur Umgebung passen und sich einblenden 🙂
Hi,
wenn diese Fehlerstelle auspoliert wird, dann wird diese Stelle komplett geglättet und swirlfrei sein. Sowas nur ein wenig "anzugleichen", sieht gerade bei dem schwarzen Lack, bescheiden aus, das würde für mich auf keinen Fall in Frage kommen. Wenn der TE allerdings vorhat, weiter in die angestammte Waschanlage zu fahren, ist es eh wurscht, dann sieht das Auto sowieso in ein paar Wochen wieder genauso aus.
LG
Micha
Danke für eure Antworten...ähhmm was hat des mit der waschanlage zu tun ? Geh immer zum Mr. Wash...
Meint ihr, wenn der den fleck weg ist sieht man in dem bereich den unterschied gegenüber dem originallack ?
Könnt ihr mir bitte auch irgendwelche poiliturmittel bzw. schwam, lappen usw. empfelen. wo ich selber dann kleine kratzer weg polieren kann ?
Hi,
Mr. Wash und Mr. Wash ist ein Unterschied. Da kommts ganz drauf an, wo Du hinfährst und an welchen Vorwäscher Du gerätst. Ich mag den Laden nicht so, denn ich habe nicht das Gefühl, daß es da ein einheitliches Qualitätsziel und eine konsequente Überwachung gibt. Da gefallen mir Läden wie Best Carwash wesentlich besser.
Es kann natürlich sein, daß Dein Foto das Ganze etwas übertrieben darstellt, aber wenn der Lack nach 3 Monaten schon so aussieht, würde diese Anlage mich und mein Auto definitiv nicht wiedersehen!
LG
Micha
Also wenn ich zu einem Aufbereiter gehen würde (tue ich zwar nicht, aber mal angenommen) und der würde ne Bohrmaschine rausholen um da was weg zu polieren, wäre ich schneller wieder vom Hof, als es diese einstecken könnte.
Ich habe mich auch sehr gewundert, als ich das Foto gesehen habe und geschrieben wurde, dass das Auto erst drei Monate alt ist.
Der Lack ist für mich in keinem guten Zustand, schon gar nicht nach dieser kurzen "Fahrzeit".
Wie schon geschrieben wurde, nur diese eine Stelle zu polieren wird erstmal komisch aussehen, aber bei weiterer Waschanlagennutzung, wird diese Stelle auch ganz schnell wieder so aussehen, wie der Rest.