Lack aufbereiten?

BMW 3er E36

Nach dem Winter und all den Jahren, ist mein Lack nun ziemlich matt und nicht mehr so stark und ich frage mich, was ich tun kann um mein Cosmos-Schwarz-Metallic wieder so richtig geil hoch zu arbeiten ? Folieren glaube ich ist sicher teuer und Waschanlagen bringen ihn auch nicht wirklich stark zum glänzen. Hat jemand Erfahrung und Ideen? Ohne das ich da nun 3 Tage mit Lackknete rum schmieren muss 😁

24 Antworten

Ohne Arbeit wird das halt nix.

Das billigste sind diese schrott Polituren die oft auf Supermarktparkplätzen verkauft werden.
Der enthaltene silikon macht ein schnellen Effekt allerdings ist das nach ein paar mal Waschen geschichte 😉
Also raus geschmissenes Geld.

Was Folieren mit Lack aufbereiten zu tun hat musst du mir erklären.
Selbst die besten Folien müssen spätestens alle 6 Jahre erneuert werden damit Sie überhaupt nicht gescheit abgehen und wenn dann entdeckt man oft schreckliches darunter.

1. Waschen
2. Den "Dreck" der beim Waschen nicht runter geht mit ner guten Knete und detailer abkneten.
3. dann mit ner guten Politur (Menzerna oder 3M) am besten die FG500-1000 anfangen danach die 2000er... mit ner Maschine. Sicher aber länger gehts mit ner zwangsrotierenden exzenter... schneller aber schnell mal polierspuren hat man mit ner rota.
gelbes und orangenes polierpad (z.B. hexlogic)
danach nen schönes Carnauba wachs mit den händen aufgetragen und aufpoliert auch von hand.

Hast du nur leichte Waschanlagenkratzer bekommst du dir mit ner rota und der FG500 raus (dauert aber).
Sind es extrem viele und auch tiefere kratzer hilft nur das gute alte nasschleifpapier 1000-2000 danach polieren mit FG500-2000

Glänzender lack der länger Bestand hat braucht einiges an Pflege.

Wenn du so schon fragst, bring ihn zu nem Aufbereiter!

Zitat:

@Limo320 schrieb am 5. März 2017 um 07:46:31 Uhr:


Wenn du so schon fragst, bring ihn zu nem Aufbereiter!

Zum dem Aufbereiter wo er ihn hin bringt bekommt er bestimmt keine Qualität geliefert 😉
Eine richtige Arbeit die mehrere Tage arbeit sind kostet schnell mal 600-1000€

"huschhusch" gibts für 100-250€

Also gerade bei schwarz würde ich ohne Erfahrung garnix mit einer Poliermaschine selbst versuchen da kann man mehr schlecht als recht machen....
Und für 200-300 Euro macht ein guter Aufbereiter schon anständige Arbeit....Wenn man dann dahinter bleibt und alle paar Monate mit Wachs von Hand selbst nachgeht kann man das Ergebnis auch über einen längeren Zeitraum halten....
Ich hab schon einige Fahrzeuge aufbereiten lassen aber mehr als 280 Euro hab ich nie gezahlt und das Ergebnis stimmte immer.Wir sprechen ja auch hier von einem e36 der immer im Gebrauch ist und nicht von einem Porsche der eine Highendbehandlung braucht und dann wieder in der Garage verschwindet......
Du kannst ja den Wagen auch nur aussen machen lassen und da reichen 200-250 € auf jeden Fall.....
Die 280 waren bei mir innen mit Lederpflege und aussen....
Gruss

Ähnliche Themen

Wenn die Leute dran gehen die mit Swizöl arbeiten, dann kost das locker auch mal ganz schnell viel mehr.

Das ist dann was für die Highend Class.

Des weiteren denke ich das dies Thema besser im Fahrzeugpflegeforum hier bei MT aufgehoben ist. Da sitzen die echten Profis.

Auch wenn die Antwort von MZ4 durchaus nach Wissen klingt.

Swizöl ist für die wo zuviel Geld haben 😉

Kumpel und ich haben alles da und haben schon Politurseminare gegeben.
1 Auto 6 Tage = showcar

also highend Aufbereitung nicht das was man üblicherweise als "polieren" versteht. 😁
Schönen lack mit tiefe wo man sich drin verliert := z.B. im Schwarz II oder die anderen "schwarztönen" 😉

also wenn ich meinen wagen pflege gehen da locher 3 tage voll drauf,
freitag mittag abschaumen und kneten
samstag dann fehler korrekturen, sonntag dann high glossing, also schützen waxen^^ wie auch innenraum mit pinsel und tornado gun das muss pikobello sein
ist meine anti stress therapie nach der harten arbeits woche^^

ja ich darf von der gemeinde aus auf meinem hof waschen^^ da war extra einer da
hatte zuerst vergagnene jahre Chemikal guys, aber nun nutze ich Menzerna, da binn ich sehr zufrieden damit

50981b8ac22280788b32dbc4559e2629
Wp-20160813-16-04-12-pro
Img-2002
+1

ohne tornador geht (im innenraum) nix 😁

Zitat:

@mz4 schrieb am 5. März 2017 um 09:26:49 Uhr:


ohne tornador geht (im innenraum) nix 😁

Jap, das war auch eins der ersten Dinge was ich mir damals gekauft habe 😁

Zitat:

@mz4 schrieb am 5. März 2017 um 07:48:33 Uhr:


Zum dem Aufbereiter wo er ihn hin bringt bekommt er bestimmt keine Qualität geliefert 😉
Eine richtige Arbeit die mehrere Tage arbeit sind kostet schnell mal 600-1000€

"huschhusch" gibts für 100-250€

Er schrieb ja nichts zum Preis oder so. 😁

in Anbetracht der anderen Threads glaube ich mal nicht das man da richtig Geld in die Hand nehmen will und den aktuellen Gebrauchtwagenpreis in eine Politur steckt *G*

@Frischlufter Sehr sehr gut, glänzt ja wie ne Schweineschwarte😉

Kann ich bei dir vorbeikommen und du machst mal meinen😉?

So sollte es sein wenn man ernsthaft Lackpflege betreiben will 😁

nur glänzen ist da langweilig 😁 (das beklommt man mit ner silikonpolitur innerhalb 60min hin)
aber den Tiefenglanz worin man sich sprichwörtlich "verliert" ~ so das einsinken in den Lack das heraus zu holen ist die Kunst 😁

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. März 2017 um 10:27:57 Uhr:


@Frischlufter Sehr sehr gut, glänzt ja wie ne Schweineschwarte😉

Kann ich bei dir vorbeikommen und du machst mal meinen😉?

kommst halt vorbei, hab da kein problem, bei lecker grillen da zu polieren^^

meine meinung wenn ich wagenpflege betreibe dann richtig, da gibts kein schnell schnell muss inner std fertig sein, da fang ich erst garnicht an, und lass es lieber sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen