Lack am Kühlergrill platzt ab
weiss nicht ob es schonmal diskutiert wurde... mein A5 SB ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt, als ich heute aus der Waschanlage gefahren bin und mal die Front wegen Steinschläge begutachten wollte, hat mich fast der Schlag getroffen!!!
Am kompletten Kühlergrill ist der schwarze hochglanz Lack abgeplatzt, von was weiss ich nicht aber es kann eigentlich nur durch Steinschläge kommen... normal ist das jedenfalls nicht und ich bin stinksauer weil es einfach richtig richtig scheisse aussieht.
Bei meinem alten A4 mit dem schwarzen S4 hochglanz Grill, war das nach 3 Jahren auch nicht der Fall. Die Garantie ist jetzt zwar rum, aber kann man sowas trotzdem reklamieren?
Die Qualität des Lacks am Kühlergrill ist m.M.n. absolut minderwertig und ich hab jetzt auch keine Lust einen komplett neuen Grill zu kaufen und dann in ein paar Wochen/Monaten wieder dazustehen...
Wie ist das bei Euch? habt Ihr mal geschaut?
Beste Antwort im Thema
Ganz im ernst, jeder Lackierer wird dir sagen, dass es beschissen lackiert wurde ! Sauber verarbeitete Lacke platzen weder vom Kunststoff noch vom Basislack ab. 1982 hatte ich einen Pirelli Golf GTI in Goldmetallic ( ja das war damals Hipp 😁 ) - damals habe ich jeden Fliegenschiss mit dem 100° Dampfstahler vom Lack runter geholt und da ist nicht 1mm² abgeplatzt.
20 Antworten
Servus,
bei meinem 2010er A5 sahen die Lackabplatzer noch schlimmer aus. Bis zu 5cm im Durchmesser waren einfach weg. Hab mich vor ein paar Monaten bei Audi beschwert und einen Gutschein über 600,- € bekommen. Stossslange bei Audi lackieren lassen und gut...
Aber ich denke man war nur so kulant, weil die Stossstange vor Verkauf von Audi schon mal nachlackiert wurde und man das "zufällig" bei dem GW PLus Zertifikat nicht erwähnt hat... *räusper*
Man brauch bei deren saumässigem Service gute Argumente, sonst machen die nichts.
Grüße
der Meiserli
Servus zusammen,
mein Grilllack löst sich nun nach knapp 2 Jahren Fahrzeit (98.000KM) auch auf. 🙁
Zwar geht er in 2 Monaten weg, aber das werde ich vorher noch klären.
Ich werde mal den 😁 Fragen was er dazu meint.
Habe mal Bilder angehangen.
Zitat:
@Tussypackzero schrieb am 13. Juni 2014 um 12:53:28 Uhr:
Servus zusammen,
mein Grilllack löst sich nun nach knapp 2 Jahren Fahrzeit (98.000KM) auch auf. 🙁
Zwar geht er in 2 Monaten weg, aber das werde ich vorher noch klären.Ich werde mal den 😁 Fragen was er dazu meint.
Habe mal Bilder angehangen.
hallo,
frage - wie ist es dir / euch ergangen ?
mit den lackabplatzern vorne im bereich stoßfänger / grill ?
hatte eben gerade das selbe schandensbild ( wie auf den bildern ) an meinem 2014er A4 entdeckt.
konnte das noch im rahmen der garantie abgewickelt werden ?
das thema scheint ja leider bekannt zu sein............
grüße
Ähnliche Themen
Hallo und guten Morgen,
ich habe einen Q5 Bj. 2015, die Kuh wurde neu gekauft, 2 Wochen nach der Abholung hatte ich dasselbe Schadensbild, die Antwort "haben wir noch nie gesehen". Die Front wurde komplett ausgetauscht. Jetzt ist der Wagen 2,5 Jahre alt und an der Front, speziell an den Parksensoren, blättert der Lack wieder ab. Ich habe meinen Händler angerufen, seine Antwort lässt mich kotzen: jaaaa müssen wir mal sehen ob Audi das auf Garantie macht. Ich habe zwar Glück das ich 3 Jahre Garantieverlängerung abgeschlossen hatte, es kann doch nicht sein das ein Fahrzeug in dieser Preisklasse solche Fehler hat, und ich als Kunde diskutieren muss. Das ist für mich, nach vielen Jahren, der letzte Audi.
Das ist der Vorsprung durch Technik. Beim Nachbarn am Golf 7 sind die hinteren Bremsen komplett festgegammelt. Der ist noch keine 2 Jahre alt. Die Herren Manager gehören aus den Büros geholt und direkt an den Pranger gestellt!😠