LAchgas Alfa Romeo

Alfa Romeo

Ich bin am überlegen ob ich mir in meinen Alfa Romeo 156 2,5 V6 Lachgas (NOS) einbauen lassen soll.

Was haltet ihr davon?
Hat das schon wer verbaut bei euch?
Hält das mein Motor aus?

Wäre froh über jede anregung

19 Antworten

Is in Deutschland verboten!!!
Und halten tun die wenigsten was davon

wenn du den Wagen auf öffentlichen Straßen benutzen willst, muss die Lachgaseinspritzung deaktiviert sein (und zwar mechanisch es reicht nicht, wenn du die per Schalter aus schaltest - d.h sie darf quasi keinen Kontakt zum Motor haben)

und zum Sinn.. der arme Alfa 🙁

ich will keinen angreifen aber, ich muss sagen das solche vorhaben nicht immer auf soviel ablehnung und moralpredigten stoßen sollten. is doch eigentlich mal eine ganz interessante technische einrichtung.

http://www.nitrousexpress.de/index.php?page=produkte&rubrik=26

scheint ne ganz seriöse quelle zu sein, kost halt nur alles ein bisschen :-)

ein bischen spaß muss doch immer sein und da ich der meinung bin das das ein grundsolider motor ist dürfte es da doch sicher keine probleme geben, oder?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


es reicht nicht, wenn du die per Schalter aus schaltest - d.h sie darf quasi keinen Kontakt zum Motor haben

wurde nochmal verschärft! mittlerweile darf man sowas praktisch garnicht mehr an Board haben, selbst wenn es völlig "lose" und nicht betriebsbereit eingebaut ist, gibts 3 Punkte, denn selbst wenn es nur mit einiger Anstrengung (d.h. wahrscheinlich "ohne extra Werkzeug"😉 funktionsbereit gemacht werden kann, ist es schon wieder nicht mehr erlaubt!

Ähnliche Themen

Am besten ist die Lachgasflasche einfach ausbaun beim normal fahren und entweder zuhause lassen oder in Kofferraum legen. Dann kann doch normal keiner was sagen....

Man kann sich soviele Magnetventile, Druckflaschen und Leitungen als Ladegut in den Kofferraum legen, wie man will. (Naja die Nutzlast darf nicht überschritten sein und gesichert muss das Zeug sein, usw..)

Wenn man nicht gerade Beschleunigungsrennen fahren will, zahlt sich Lachgas ohnehin kaum aus. Abgesehen vom nicht ganz legalen Aspekt.

Ein Erdgasauto mit Lachgas im "Tank" wäre mal was anderes...

Zitat:

Original geschrieben von JehovasLiebling


ich will keinen angreifen aber, ich muss sagen das solche vorhaben nicht immer auf soviel ablehnung und moralpredigten stoßen sollten. is doch eigentlich mal eine ganz interessante technische einrichtung.

http://www.nitrousexpress.de/index.php?page=produkte&rubrik=26

scheint ne ganz seriöse quelle zu sein, kost halt nur alles ein bisschen :-)

ein bischen spaß muss doch immer sein und da ich der meinung bin das das ein grundsolider motor ist dürfte es da doch sicher keine probleme geben, oder?

mfg

hmm wenn das auf mein Posting bezogen ist möchte ich da mal was berichtigen^^

also technisch gesehen halte ich NOS-Einspritzungen für Interessant - haben aber auf öffentlichen Straßen GAR NIX zu suchen.. stellt euch mal vor du aktivierst das Teil und plötzlich latscht dir wer vors Auto.. nene

und wegen dem Motor.. ich würde da eher Autos nehmen die weniger Ausstattung haben - warum nen schönen Alfa mit Ledersitzen (o.ä) zum Himmel jagen (und die Mehrbelastung für den Motor ist enorm)
mein Fahrlehrer hatte mal nen TransAm und diesen für Viertelmeilenrennen umgerüstet - die NOS Analge hat er aber sofort wieder ausgebaut weil jedesmal die Zylinderkopfdichtung hinüber war (mehr oder weniger) und er meinte der Wagen sei zu schade für so ne Belastung

wenn jemand die Kohle hat kann er sich ja nen Zweitwagen zulegen und den für die Rennstrecke durchtunen - aber so Kisten auf öffentlichen Straßen bewegen ist ne Gefährdung für die Allgemeinheit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Symtomatics


Man kann sich soviele Magnetventile, Druckflaschen und Leitungen als Ladegut in den Kofferraum legen, wie man will. (Naja die Nutzlast darf nicht überschritten sein und gesichert muss das Zeug sein, usw..)

Wenn man nicht gerade Beschleunigungsrennen fahren will, zahlt sich Lachgas ohnehin kaum aus. Abgesehen vom nicht ganz legalen Aspekt.

Ein Erdgasauto mit Lachgas im "Tank" wäre mal was anderes...

Lachgasflaschen darfst du eigentlich gar nicht im Auto transportieren. Außer du holst dir n Gefahrgutschein und machst orangene Warntafeln an dein Auto mit Gefahrgutnummer und den ganzen scheiß! Oder du transprotierst echt kleine Mengen...

Zitat:

Original geschrieben von Symtomatics


Man kann sich soviele Magnetventile, Druckflaschen und Leitungen als Ladegut in den Kofferraum legen, wie man will. (Naja die Nutzlast darf nicht überschritten sein und gesichert muss das Zeug sein, usw..)

Wenn man nicht gerade Beschleunigungsrennen fahren will, zahlt sich Lachgas ohnehin kaum aus. Abgesehen vom nicht ganz legalen Aspekt.

Ein Erdgasauto mit Lachgas im "Tank" wäre mal was anderes...

du meinst statt Erdgas NOS tanken?

das is ja ma ne kranke Idee.. aber geil 😁

willst das nich ma testen? wir schreiben dir auch nen Nachruf in Forum 😁

Zitat:

Lachgasflaschen darfst du eigentlich gar nicht im Auto transportieren.

Sagt wer?

Idh rede hier natürlich von leeren Flaschen. Ob du nun auf deinem Feuerlöscher, deiner Gasflasche oder was weiß ich einen NOS-Aufkleber montierst, ist ganz egal. Keiner untersagt dir Metall in Behälterform zu transportieren.

Naja Erdgastanks würden sich anbieten, weil diese auch genug Druck aushalten. Der Rest wäre wie gewöhnlich bei NOS.

Als Gefährdung sehe ich Lachgas nicht. Das ist nicht gefährlicher als wenn man sich einen stärkeren Motor nimmt.

Eine Lachgasanlage für den Alltagsbetrieb motorsicher zu machen - das ist die Kunst. Für den Rennbetrieb kann man darauf verzichten. Man kontrolliert alles (Gasdruck, Benzindruck, usw..) und fährt.

lustig das alfa forum... will auch noch meinen senf dazugeben....

wenn jemand sacht hey mein motor is komplett fertig bearbeitet mit turbo, übermasss usw was mach ich jetzt als letztes dann sag ich nos 😉

aber bei ner mehr oder weniger serienkiste nos draufzuhauen halte ich für sinnfrei. und fürn strassenverkehr die paar sekunden mehrleistung gescheit einzusetzen auch (ampelrennen? ohjeh 😁 )

jedenfalls brauchst du bei nem seriannahen auto en dry-system - das bringt leider eh nich so viel mehrleistung 🙁

mfg Alex

Ist mein Schwänzchen viel zu klein, knall ich mir halt Lachgas rein!

Oh Mann, manchmal fragt man sich wirklich wie doof Menschen eigentlich sein können.

;-)lli

Und der AR wird zum Gefahrguttransporter.

Grüße
alfa_rac

Zitat:

Original geschrieben von Maflix


Lachgasflaschen darfst du eigentlich gar nicht im Auto transportieren. Außer du holst dir n Gefahrgutschein und machst orangene Warntafeln an dein Auto mit Gefahrgutnummer und den ganzen scheiß!

*lol*

ich merke hier ist viel halbwissen unterwegs (oder überhaupt kein wissen!)...

ERST mal die GGVS durchlesen..und dann denken, und ERST zum schluss überlegen ob man völligen blödsinn schreibt!

die GGVS auf grundlage des ADR regelt den GEWERBLICHEN transport! und ist auch NUR darauf anzuwenden....desweiteren müsst ihr technisches & medzinisches lachgas unterscheiden...UND was zusätzlich dazukommt, ist das lachgas nicht als "lachgas" sondern als "druckgasflasche" beim transport gehandelt wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen