1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. KZ750e 750 GT Kein Zündfunke ,Kabelproblem CDI Kabelfarben stimmen nicht

KZ750e 750 GT Kein Zündfunke ,Kabelproblem CDI Kabelfarben stimmen nicht

Kawasaki GT 550
Themenstarteram 11. Mai 2013 um 10:40

Hallo Kawafreunde,
habe mir eine 750Gt Bj-1984 mit 28tkm gekauft als Bastlerfahrzeug.Nun bin ich wieder am aufbau der Maschine hat letztes mal 2002 gelaufen. Als erstes muste ich den Anlasser und das Anlasserrelais Tauschen weil beides defekt war , nun dreht der Anlasser wieder, habe aber trotz neuer Batterie kein Zündfunken.Habe mir ein Handbuch gekauft wegen dem Schaltplan, jetzt stimmen aber die Kabelfarben vom Stecker Impulsgeber zur CDI nicht , deswegen kann ich da nicht überprüfen ob die vielleicht falsch gesteckt worden sind , sehe nur das da schon mal jemand dran war (Kabel aus dem Pin gezogen, stecker innen verkratzt wo die Halteklammer der Pins sind).
Die Impulsgeber habe ich überprüft die sind in ordnung und geben auch ihr signal ab,die Zündspülen stimmt der Ohmwert auch. Nur die Kabelfarben vom Stecker zum Stecker der CDI Einheit stimmt nicht, von der Kupplung zu den Impulsgebern stimmen die Farben.(Habe Bilder von den Steckern beigefügt.)
Kann mir vielleicht jemand sagen welcher Pin wohin kommt das ich das mal an den Steckern vergleichen kann ?
Desweiteren habe ich noch einen freien 6poligen Stecker da hängen , für was ist der ?
Befindet sich alles auf der rechten seite hinter den Seitendeckel .

Kupplung von den Impulsgebern
Kupplung von den Impulsgebern
Stecken von CDI an die Impulsgebern
+9
Beste Antwort im Thema

Mahlzeit, hab zwar die GPz, die Elektrik dürfte aber gleich sein. Da ich auf deinen Bildern die Farben nicht hundertprozentig erkennen kann (z.B. rot oder rot/weiß), hab ich mal die Belegungen der Stecker aufgeschrieben, zunächst der 4polige:

Impulsgeber Zündbox
gelb/schwarz gelb
gelb blau
blau schwarz
rot/weiß rot/weiß

Dann der CDI-Stecker, Nummern der Pins entnimmst du bitte deinem Bild, das ich bissel bearbeitet hab:

1: gelb/schwarz 6: frei
2: gelb 7: rot/weiß
3: schwarz/weiß 8: blau
4: grün 9: rot
5: schwarz 10: schwarz/gelb

Die Zündbox hat übrigens die Typnummer 2119-1069, LOT 3N21, glaub aber kaum, daß sich die Steckerbelegung zu anderen Typen unterscheidet.

11052013077-6292343790247072865
19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 15. Mai 2013 um 17:47

Zylinder 1 ist doch von hinten in Fahrtrichtung nach vorne geschaut auf der linken Seite oder ?(Seite mit der Fussschaltung) .

Zitat:

Original geschrieben von ericv70


Zylinder 1 ist doch von hinten in Fahrtrichtung nach vorne geschaut auf der linken Seite oder ?(Seite mit der Fussschaltung) .

Richtig .. im Fahrtrichtung gesehen, 1 links, 4 rechts

Themenstarteram 16. Mai 2013 um 15:54

So , Zündfunken ist endlich da , hat auch schon angefangen zu laufen . Nur muss ich noch mit den Spritleitungen schauen 1 Anschluss am Tank und 3 Schläuche zu den Vergasern, irgendwie past das nicht , glaube da fehlt ein Verteiler.
Habe auch gerade festgestellt das der Anlasserfreilauf defekt ist der Anlasserläuft mit wenn der Motor langsam anläuft. Reicht da ein Repsatz ??
Das Problem mit dem Zündfunken war der 6 Polige freie Stecker , da gehört ein Widerstandstecker hin , der war nicht drauf sondern hat auf dem Hauptständer gelegen.Aufgesteckt und schon läufs.
Vielen Dank für eure Hilfe.

'n Abend, nur der mittlere Schlauch kommt an den Benzinhahn, die anderen zwei dienen der Schwimmerkammerentlüftung. Wenn du genau hinschaust, liegen die 2 äußeren T-Stücke auf einer anderen Höhe als das mittlere - führ die 2 Schläuche einfach frei nach oben.
Der Widerstandsstecker - ist das der, der auf dem Schaltplan mit Nr. 71 - Diode Block angegeben ist? Nur interessehalber - meine GPz hat den glaub' ich im Sicherungskasten.

Themenstarteram 16. Mai 2013 um 18:54

Danke ,
Ob das der Widerstandstecker ist weis ich net ,habe ihn bei ebay gefunden ,schau mal hier:
http://www.ebay.de/.../350777879342?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen