Kymco Yager 50 GT kein Top Speed

Hallo liebe Leute,

Habe mir vor einer Wochen einen Yager 50 GT gebraucht gekauft, ist BJ 2008 und hat 9000km gelaufen. Das gute Stück stand 3 Jahre in einer Garage

Natürlich erstmal neue Batterie rein und komplett neue Variomatik da die alte komplett von Innen zerstört war ( frag mich was die da verbauen? )

Also Vario mit 6,5 Gramm sowie 5,6 Gramm Gewichten getestet, allerdings komm ich mit beiden Varianten so gerade auf gerader Bahn auf 30kmh

Sollte aber mindestens seine 50 km/h laufen - Vergaser hab ich mir auch angeschaut, alles sauber und keine Auffälligkeiten. Hab auch keine Einstellungen verändert

Woran könnte es noch liegen?

128 Antworten

Die Drehzahl ist dabei nicht ausschlagebend.
Verschlissener /gelängter /falscher Riemen ,ist eher möglich.

Zitat:

@Allrasepp schrieb am 5. März 2018 um 18:47:43 Uhr:


Das sehe ich genauso,
wenn du die Original Buchse mit Bund einbaust ist der Roller kürzer übersetzt und der Motor hat es leichter auf Drehzahl zu kommen und unter Umständen schneller als jetzt.
Gruss

Hab mal gelesen, daß bei gedrosselten Fahrzeugen (Variobegrenzung) bisweilen schwerere Rollen eingebaut werden, eben weil der Übersetzungsbereich mechanisch begrenzt ist.
Auf dem Hauptständer stehend ohne Fahrwiderstände ist es ziemlich egal, welche Gewichte eingebaut sind. Man könnte zu Testzwecken einen Fahrradtacho am Hinterrad montieren und die maximal erzielbare Geschwindigkeit bei z.B. 8.000 U/min ermitteln. Erreicht dann der Roller im Straßenbetrieb bei eben dieser Testdrehzahl nicht die ermittelte Geschwindigkeit, so muß es am Schlupf liegen.

Gruß Wolfi

PS: Gleichzeitig hat man damit einen Anhaltspunkt, ob die 45 - 50 km/h überhaupt am Hinterrad möglich sind.

@Wolfi,
Das mit den schweren Gewichten wird aus Umweltschutzgründen gemacht. Um 45 km/h zu erreichen brauche ich halt weniger Leistung.
Der Yager Motor hat eine höhere Verdichtung und eine grössere Hauptdüse als der Standard qmb139 Motor.
Und deshalb auch mehr Leistung!
Wenn eine Original Kymco 45er CDI verbaut ist macht diese wie bereits mehrfach erwähnt, bei 8200 U/min zu.

Hi Sepp,

4 PS bei 7.500 U/min nehm' ich dem Viertakter Kymco Yager GT 50 nie und nimmer ab. Das sind Werte eines gebläsegekühlten Zweitakters.

Gruß Wolfi

Ähnliche Themen

Doch, der hat sogar 3,1KW/4,2PS bei 7500U/min. Das höchste Drehmoment von 4,2Nm liegt bei 6500U/min an.

Allerdings muß man dazu sagen, dass die Anfahrbeschleunigung sehr mau ist. Gefühlt kommt der speziell auf den ersten Metern nicht von der Stelle. Bei Verwendung der legalen Abstimmung mit der Variohülse mit Drosselbund sollte er nach Tachoangabe (irgendwann mal) 51 bis 52 Km/h laufen, was echten 45 bis 46 Km/h entspricht. Ohne Drosselbund sind es etwa 67 bis 69 Km/h Tachoangabe.

Servus,
gegen Anfahrtsschwäche gibt's was, zwar nicht von Ratiopharm aber zb. Naraku.
Siehe Rezept äh Bild .
Gute Besserung
Dr. AllradSepp

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 9. März 2018 um 02:19:02 Uhr:


Doch, der hat sogar 3,1KW/4,2PS bei 7500U/min. Das höchste Drehmoment von 4,2Nm liegt bei 6500U/min an.

Allerdings muß man dazu sagen, dass die Anfahrbeschleunigung sehr mau ist. Gefühlt kommt der speziell auf den ersten Metern nicht von der Stelle. Bei Verwendung der legalen Abstimmung mit der Variohülse mit Drosselbund sollte er nach Tachoangabe (irgendwann mal) 51 bis 52 Km/h laufen, was echten 45 bis 46 Km/h entspricht. Ohne Drosselbund sind es etwa 67 bis 69 Km/h Tachoangabe.

kann ich bestätigen. Meiner läuft sauber auf 51 hoch, bei langen Strecken auch 52 laut Tacho. Die 2 km die ich ihn mal ohne Hülse gefahren habe kann er auf 68 laut Tacho. War mir nach der Testfahrt (natürlich nur auf privatem Gelände....) aber doch sofort zu heikel und hab wieder umgebaut.

Zitat:

@Allrasepp schrieb am 9. März 2018 um 05:17:46 Uhr:


Servus,
gegen Anfahrtsschwäche gibt's was, zwar nicht von Ratiopharm aber zb. Naraku.
Siehe Rezept äh Bild .
Gute Besserung
Dr. AllradSepp

Interessanter vorschlag. Was bewirken die federn bei dem problem des TS?

@Shibuke
2 Km auf Privaten Gelände?
Da tust du mir leid wenn du den Müll zur Straße bringen musst .🙂

@kranenburger natürlich nur auf privatem Gelände. NIEMAND würde einen entdrosselten Roller auf einer öffentlichen Straße bewegen....
Man kann ja auch 2km im Kreis fahren 😁

Zitat:

@Shibuke schrieb am 9. März 2018 um 08:44:41 Uhr:


@kranenburger natürlich nur auf privatem Gelände. NIEMAND würde einen entdrosselten Roller auf einer öffentlichen Straße bewegen....
Man kann ja auch 2km im Kreis fahren 😁

Mist,mein Gelände ist dreieckig.🙂

Im Dreieck wird Dauervollgas natürlich schwierig 😁

69km/h im Kreis gefahren?

Der Hauptständer und die kniepads sind sicher weggeschliffen jetzt 😰 😁

war ein großer Kreis 😁

Zitat:

@Shibuke schrieb am 9. März 2018 um 10:12:01 Uhr:


war ein großer Kreis 😁

Kreis Düsseldorf, Kreis Hamburg, Kreis Berlin?🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen