Kymco Xciting 400i vs. Yamaha X-Max 400 vs. Kawasaki J300
Hallo
Ich bin am überlegen, von meinem Motorrad auf einen sportlichen Maxiscooter umzusteigen. Warum? Ich habe zum Motorrad fahren immer weniger Zeit und für die täglichen Dinge ist mir das Motorrad einfach zu unpraktisch. Einen Roller würde ich einfach öfters nutzen können.
Jetzt ist es natürlich so, dass der Roller auch mal für eine gemütliche Tagestour im Schwarzwald hinhalten sollte. Nicht zum rasen, aber zügiger als ein Durchschnittsauto sollte der Roller schon sein...
Und gebraucht, so 1-2 Jahre alt. Den enormen Wertverlust eines Neufahrzeuges möchte ich nicht noch einmal tragen.
Es soll also kein fetter Sofaroller sein, optisch frisch und sportlich.
Yamaha X-Max 400 (ABS):
Die ersten gebrauchten sind meist noch ohne ABS. Daher würden diese Modelle bei mir weg fallen. Somit wäre der Yamaha mit Durchschnittlich 5500,- Euro gebraucht der teuerste. Leistung etwas weniger wie beim Kymco, dafür eben ein Yamaha.
Kymco Xciting 400i ABS:
2014 neu auf den Markt gekommen und Roller des Jahres 2014 geworden. Stärkster Motor (36PS). Motoren liefert Kymco auch an BMW, Kawasaki und andere. Als Vorführfahrzeug oder mit Tageszulassung schon ab 5500,- Euro zu bekommen. Den werde ich die kommende Woche Probe fahren
Kawasaki J300 ABS:
Mit 300ccm und 27PS schwächster Scooter. In Foren oft von Startschwierigkeiten zu lesen. Preislich jedoch einen guten 1000er günstiger zu bekommen (dafür Neu!). Motor und Technik zum großen Teil vom Kymco Downtown 300
Hat jemand einen Vergleich zu den drei Rollern oder welche davon schon mal gefahren?
Auf Französischen und Spanischen Internetseiten gibt`s ausführliche Vergleichsbericht zu den Rollern. Auf deutschen Seiten leider nichts.
Sonst fallen mir auch keine echten Alternativen ein. OK, ein BMW C600 Sport wäre auch geil (ebenso wie der Yamaha T-Max), aber einfach zu teuer...
Mfg Stivi
Beste Antwort im Thema
Verkauft ihm doch einen neuen T-Max für 5000€ und er tut Euch den Gefallen.
47 Antworten
Nachdem der TE die Frage auch in einem anderen Forum gestellt hat, kopiere ich hier mal meine Antwort rein:
Zitat:
Hallo Stivi,
hab mal das hier gelesen:
http://www.insella.it/.../...hio-kymco-xciting-400i-vs-yamaha-xmax-400
kurz zusammengefasst:
X-MaX:
hinten 13 Zoll Rad, größeres Helmfach
weniger Leistung aber besser abgestimmt, ind der Stadt "heftiger"
im Außenbereich langsamer als der Kymco
sehr agil und wendig
Ständer setzt früher auf als beim KymcoXciting:
längerer Radstand, mehr Platz, da durch etwas weniger wendig
setzt sein Leistungsplus erst bei höheren Geschwindigkeiten um
lässt sich nicht so leicht in Schräglagen drücken als der Xmax
Sitzbank höher, erst ab 1,75 geeignetSie empfehlen den Xmax eher für den täglichen Kampfeinsatz in der Stadt, den Xciting eher als Überlandroller für Touren auch mit Sozia.
Bei uns ist ein Preisunterschied von nur 600€, dementsprechend sieht man kaum Xcitings...
PS spanisch und französisch kann ich leider nicht... 😉
Soso, gibt's denn inzwischen nen Favoriten beim TE?
Falls nicht, die Zeitschrift Motoretta hat in der April-Ausgabe nen Artikel mit dem Titel "Die Besten der Besten" gebracht.
Zwei der im Titel genannten Roller sind dabei und wurden als Top-Fahrzeuge eingestuft. Der 400er XMax zählt nach Auffassung der Redaktion nicht dazu. Der TMax übrigens schon.
Das ist aber auch ein geiler Roller! Der Thread hat mich echt zum Nachdenken gebracht, ich bin drauf und dran meine Bandit gegen eine T-Max einzutauschen....Da hatte ich gestern eine unter 5k gefunden, mit ABS und unter 20.000km!
Meine Leih- T-Max, die ich in Thailand gefahren hatte, zeigte knapp 60.000 km am Tacho an und fuhr wie eine 1.
Ähnliche Themen
Ich bin auch vom Motorrad auf Roller umgestiegen.
Von einer BMW K1100 mit 100PS zu einer Aprilia 300ie SR Max mit "nur" 22PS. Klar ab und zu hätte ich schon das Verlangen nach 10PS mehr, doch unterm Strich fährt sich die SR Max sehr Motorrad lastig. Vom Fahrwerk her kommt Sie der T-Max nahe. Auf jedenfall vermiittelt Sie deutlich mehr Motorrad Feeling als die Downtown 300 oder die Burgmann 400.
Die Vorteile beim Roller sind auch einfach zu groß bei meinem Fahrprofil. Wenn man kein Beschleunigungsjunkie ist, kann man mit der SR sehr viel Fahrspaß haben.
Ist schon ein schönes Teil die SR Max, erinnert mich auch optisch an meine 125er... Bei mir eine reine Vernunftentscheidung.
Mein Vorteil war und ist, das ich in Asien nahezu jedes Fahrzeug sehr einfach und billig mieten kann, obs nun die Maxsym, die TMax, die Furza oder die Hayabusa ist ein paar Kreuzer und schon sitzt man drauf. Nur Exoten sieht man eher selten, also die Daelim hab ich erst hier kennen gelernt.
Was den Honda Leutchen bei der Furza eingefallen ist ist mir ein Rätsel, die verliert auch massiv an Wert beim Wiederverkauf, nicht so die PCX oder Click. Die kommt mir vor wie "wollen, aber nicht können" und wird wohl bald wieder vom Ladentisch verschwinden....
Hätte jetzt gedacht, es geht um stevi... Den TS...
Dafür könnte man schauen, wann er das letzte mal online war und ihm eine Private nachricht schreiben....
Ansonsten sollte man sich sein fahrzeug anhand von für sich wichtigen Faktoren raussuchen...
Ich hatte vorher mal gesucht und offensichtlich haben wir den TE wohl ein wenig verunsichert. Unser TE scheint nicht unter die Scooter-Treiber gegangen zu sein.
@Papstpower:
Warum sollte ich ne PN schreiben? Das ist doch bestimmt für alle interessant, auf was die Wahl dann gefallen ist.
Ich fände vorallem auch interessant, ob die getroffene Wahl sich dann im Nachhinein auch als eine Gute herausgestellt hat…
Und klar muss jeder seine eigene Entscheidung treffen, aber für den Austausch von Erfahrungen ist doch so ein Forum da. Also ich persönlich konnte schon vieles an Hinweisen und nützlichen Tipps aus den verschiedenen Diskussionen aufgreifen und habe so auch noch ganz andere Modelle in den Blickpunkt genommen, die ich vorher gar nicht auf dem „Schirm“ hatte.
Und du glaubst, weil er im mai15 gesucht hat, dass er hier weiter aktiv mitliest?
Seit seinen Beiträgen hier im mai15 hat er bei Volkswagen ein paarmal geschrieben. Hier gar nicht mehr!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. Dezember 2016 um 14:22:03 Uhr:
Und du glaubst, weil er im mai15 gesucht hat, dass er hier weiter aktiv mitliest?Seit seinen Beiträgen hier im mai15 hat er bei Volkswagen ein paarmal geschrieben. Hier gar nicht mehr!
Wenn man seinen Nick mit @ schreibt, bekommt der User auch nach 5 Jahren noch eine e-mail und ihm wird gesagt dass er da erwähnt wurde, oder eine Antwort bekommen hat.!!
Probiers aus, @Papstpower !! 😁
kbw 😉
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:10:39 Uhr:
Probier's mit lesen!!!! Von Email hat keiner was geschrieben!!!!!
Doch ICH !! 😁 Denn selbst wenn der TE nicht aktiv mitliest, wird er durch die e-mail benachrichtigt dass er eine Antwort in seinem, auch vor 5 Jahren erstellten Thread hat !!
Ist denn "kapieren" so schwer ?? Guck in dein Postfach, dann solltest du es sehen !! (und hoffentlich auch kapieren)
kbw 😁