Kymco Super 9 springt nicht an
Servus Leute ich hab ein problem mit meiner kymco yup50 2 takt roller, wollte den für die Saison fertig machen und anmelden aber siehe da roller läuft nicht zündkerze ist immer Ölig beim versuchen ihn zu starten.
Es wurde benzinhahn ausgewechselt Sprit abgelassen und erneuert vergaser gereinigt und Schwimmer auf gängigkeit und Dichtheit überprüft
Zündfunke ist auch vorhanden sowie benzin
Wenn ich die zündkerze trockne springt der ganz kurz an und geht sofort wieder aus
Verstehe echt woran es noch liegen kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco yup 50 2takt springt nicht an' überführt.]
65 Antworten
Waran machst du fest das er absäuft?
Nur Kerze nass?
Kurbelgehäuse schon voll Sprit?
Ich glaube nur Kerze, wie kann ich das Testen ob Kurbelgehäuse voll ist, ist ein 2 Tackter
Glauben ist nicht Wissen, Zweitakter ist klar sonst hätte ich nicht nach Kurbelgehäuse gefragt.
Ist der Ersatzveraser überhaupt für deinen Motor geeignet und passend?
Schöner Sport-Roller aus der Zeit der Top-Qualität bei Kymco. Leider heute, wie auch hier, oft in der Hand der bastelwütigen Jugend. Schade...
Würde mich auch interessieren, was das für ein neuer Gaser ist. Der Originale kostet 243 Euro, der wird es wohl nicht sein...
Bei Kymco bekommt man übrigens für den S9 alle Kleinteile für den Originalvergaser, also man kann im Problemfall genau das tauschen, was wirklich nicht mehr okay ist. (Zu spät...)
Ähnliche Themen
Was meinst Du genau mit " absaufen " ? Springt er überhaupt an ?
Es ist der Originale Vergaser ein Keihen,und Anspringen tut er nicht, er will starten schaft es aber nicht, Starte ihn mit ein Boster,der auch für Diesel Fahrzeuge geeignet ist
Wie kann ich sehen ob das Kurbelgehäuse voll ist
Rein schauen kannst du da nicht ohne den Zylinder zu demontieren.
Bau den Auspuff Krümmer ab und schau ob Sprit bei Startversuchen raus geschleudert wird aus dem Motor.
Okay werde ich machen, werde mich dann wieder melden
Springt er mit Bremsenreiniger an ? Wenn ja, beschreib mal genau was dann passiert.
Bremsenreiniger in den Luftfilter, starten aber kein Gas geben meine ich.
Beim alten Vergaser ja,,da blieb aber der Schwimmer hängen deshalb habe ich ihn getauscht gegen einen Originalen, bei den Springt er nicht mit Bremsenreiniger an
[quotBeim alten wenn ich Benzin in den Gaser gab sprang er an konnte auch gas geben bis das Benzin alle war e]
@rf.2863 schrieb am 30. März 2022 um 13:40:41 Uhr:
Beim alten Vergaser ja,,da blieb aber der Schwimmer hängen deshalb habe ich ihn getauscht gegen einen Originalen, bei den Springt er nicht mit Bremsenreiniger an
Kann es sein, dass beim neuen Vergaser der Schwimmer in der offenen Position hängt?
Ob das Kurbelgehäuse vollgelaufen ist, kann man auch sehen, wenn man den Ansaugstutzen und die Membrane demontiert
Habe den nochmal gestartet, mit Bremsenreiniger da lief er für ca 20 Sekunde, denn starb er ab, die Schlitzschraube habe ich 1 1/4 vorher raus gedreht
Alter Vergaser > neuer Vergaser . mir ist schon ganz schwindelig . Ist der neue Vergaser ein passender neuer Werksvergaser oder ein anderer gebrauchter Vergaser?
Bei beiden Vergasern schein wohl die Grundeinstellung oder die Spritzufuhr oder beides nicht zu stimmen.
Zudem ist schon ziemlich viel dran rumgebastelt worden.
Wenn er mit Bremsenreiniger startet und 20 Sekunden läuft ist das schon mal nicht schlecht.
Mach das nochmal und wenn Du merkst, dass er abstirbt, dann nochmal Bremsenreiniger rein.
Sag dann bescheid, wie es gelaufen ist.