Kymco Super 9 springt nicht an

Kymco Super 9 50

Servus Leute ich hab ein problem mit meiner kymco yup50 2 takt roller, wollte den für die Saison fertig machen und anmelden aber siehe da roller läuft nicht zündkerze ist immer Ölig beim versuchen ihn zu starten.
Es wurde benzinhahn ausgewechselt Sprit abgelassen und erneuert vergaser gereinigt und Schwimmer auf gängigkeit und Dichtheit überprüft
Zündfunke ist auch vorhanden sowie benzin
Wenn ich die zündkerze trockne springt der ganz kurz an und geht sofort wieder aus
Verstehe echt woran es noch liegen kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco yup 50 2takt springt nicht an' überführt.]

Asset.HEIC.jpg
65 Antworten

Wenn ich nochmal auf die Welt komme, werde ich Verkäufer von Vergasern, mehr Geld kann man kaum verdienen. Man braucht nicht mal Leute mit irgendeinem Unfug zu bequatschen. Es ist einfach nicht zu fassen, was der Austausch dieses Teils soll, der geht doch so gut wie nie kaputt.

Und dann die Klagen, dass der Roller nicht laufen will.

Tipp: den alten Vergaser reinigen und wieder zurücktauschen, dann mal weiter sehen.

Hallo Roadrunner-07
Ich habe nie geschrieben das ich den getauscht habe,wenn man richtig lesen kann dann weis man was der andere will,gib vernünftige Vorschläge oder lass es, aber so ein Quatsch schreibt man nicht

Hallo,

es wird wohl die Spritversorgung innerhalb des Vergasers einen Defekt haben.
Düse verstopft, Schwimmer hängt / macht nicht auf etc.
Frage:
Ein Vergaser kann in der Regel maximal verdreckt oder die Schwimmernadel ausgeschlagen sein...warum das Ding tauschen????
Gr. Rupert

Zitat:

@rf.2863 schrieb am 26. März 2022 um 19:39:16 Uhr:


Hallo alle zusammen, bin schon länger nicht hier gewesen , hatte halt viel um die Ohren.
Ich möchte gern den Kymco Super 9 von meinen Bekannten wieder ans läufen bekommen,aber er will nicht so recht,es ist ein AC 2 Tackter,hat neuen Benzinhan, Vergaser ,Ansaug und Membrane dichtungen bekommen,der Vergaser zieht auch gut das merke ich wenn ich den hinten zuhalter, Schläuche alle neu,Benzin kommt bis zum Vergaser an läuft aber nicht rein, Vergaser ist gereinigt, wenn ich Benzin in den Vergaser gebe dann springt er auch schwer an, aber nur solange bis es verbraucht ist ,es läuft nichts nach,hat da einer eine Idee was ich noch machen kann
mfg

Hätte ich auch als neuen Vergaser gelesen...
Evtl. mal den Satzbau verbessern, damit es keine Missverständnisse gibt!!

Ähnliche Themen

Kann mir keiner eine richtige Antwort geben,alle schreiben Reinigen habe ich doch geschrieben das ich das schon gemacht habe

Es sollte heisen Benzinhan neu und der Rest sauber gemacht

Zitat:

@greenhorn43 schrieb am 28. März 2022 um 10:25:25 Uhr:



Zitat:

@rf.2863 schrieb am 26. März 2022 um 19:39:16 Uhr:


Hallo alle zusammen, bin schon länger nicht hier gewesen , hatte halt viel um die Ohren.
Ich möchte gern den Kymco Super 9 von meinen Bekannten wieder ans läufen bekommen,aber er will nicht so recht,es ist ein AC 2 Tackter,hat neuen Benzinhan, Vergaser ,Ansaug und Membrane dichtungen bekommen,der Vergaser zieht auch gut das merke ich wenn ich den hinten zuhalter, Schläuche alle neu,Benzin kommt bis zum Vergaser an läuft aber nicht rein, Vergaser ist gereinigt, wenn ich Benzin in den Vergaser gebe dann springt er auch schwer an, aber nur solange bis es verbraucht ist ,es läuft nichts nach,hat da einer eine Idee was ich noch machen kann
mfg

Hätte ich auch als neuen Vergaser gelesen...
Evtl. mal den Satzbau verbessern, damit es keine Missverständnisse gibt!!

Tankentlüftung kontrollieren, hatte ich auch mal, dass sich Unterdruck aufgebaut hat und dadurch kein Sprit oder zu wenig nachfliesen konnte. Wenn bis zum Vergaser Sprit kommt kann es nur noch an den oben genannten Faktoren liegen. Zulauf zur Schwimmerkammer verstopft, Schwimmernadel hängt oder ist falsch eingestellt, Gemischschraube zu fett oder zu mager, Luftfilter dicht, Zündkerze nicht OK. Wenn du versuchst, ihn zu starten und Du schraubst danach die Kerze raus, ist die Nass oder trocken?

Zitat:

Benzin kommt bis zum Vergaser an läuft aber nicht rein, Vergaser ist gereinigt.

Das ist deine Aussage!

Nadelventil, Schwimmer, verbastelt?

Zitat:

@rf.2863 schrieb am 28. März 2022 um 10:38:45 Uhr:


Kann mir keiner eine richtige Antwort geben,alle schreiben Reinigen habe ich doch geschrieben das ich das schon gemacht habe

Mag sein, aber scheinbar nicht richtig sonst gäbe es ja keine
Probleme....

Zitat:

@greenhorn43 schrieb am 28. März 2022 um 12:06:45 Uhr:



Zitat:

@rf.2863 schrieb am 28. März 2022 um 10:38:45 Uhr:


Kann mir keiner eine richtige Antwort geben,alle schreiben Reinigen habe ich doch geschrieben das ich das schon gemacht habe

Mag sein, aber scheinbar nicht richtig sonst gäbe es ja keine
Probleme....

Sehe ich auch so.

Zitat:

@rf.2863 schrieb am 28. März 2022 um 10:38:45 Uhr:


Kann mir keiner eine richtige Antwort geben,alle schreiben Reinigen habe ich doch geschrieben das ich das schon gemacht habe

Nicht Alle !

Mind. einer hat von der Einstellung des Leerlauf-Gemisches geschrieben.

Scheint Dir aber nicht wichtig zu sein 🙁

Denn für eine gründliche Reinigung muss ein Vergaser in seine Einzelteile zerlegt

werden. Nach dem Zusammenbau muss die Düsennadel wieder an "alter" Stelle

sitzen und das Leerlaufgemisch muss bei betriebswarmen Motor wieder neu

eingestellt werden !

Eine grobe Faustregel (Grundeinstellung), damit der Motor zum Warmfahren überhaupt

anspringt ist: Gemisch-Einstellschraube vorsichtig ganz eindrehen, danach wieder

2 volle Umdrehungen herausschrauben 😉

Danach Motor Warmfahren und Leerlaufgemisch genau einstellen !

Übrigens;
Auch ich habe die Vergaser-Erneuerung so verstanden, wie Du
es geschrieben hast.
Also..... nicht gleich in die Luft gehen, greife lieber zur HB !

Okay hast ja recht, habe den Vergaser heute nochmal auseinander genommen, habe jetzt gesehen das sich Riefen gebildet haben da wo die Schwimmerhalterung und die Nadel da zwischen sitzt , deshalb verklemmt sich der Schwimmer ,denke mal da muss ein neuer Vergaser her oder nicht

Die einstellung ist mir auch wichtig , die habe ich auch so gemacht

Zitat:

@rf.2863 schrieb am 28. März 2022 um 20:27:31 Uhr:


Okay hast ja recht, habe den Vergaser heute nochmal auseinander genommen, habe jetzt gesehen das sich Riefen gebildet haben da wo die Schwimmerhalterung und die Nadel da zwischen sitzt , deshalb verklemmt sich der Schwimmer ,denke mal da muss ein neuer Vergaser her oder nicht

Hallo, neuer Vergaser rein und fertig ist.

Danke habe heute einen anderen Vergaser eingebaut, jetzt kommt Benzin an aber er säuft jetzt ab Vergaser gereinigt, Schlitzschraube ganz rein und wider 2,5 Umdrehungen raus, die Sternschraube ganz rein und wider 2 Umdrehungen raus das ist doch richtig oder , kann einer mir sagen warum er Absäuft beim zusammen bau des Vergaser Peinlich genau drauf geachtet das alle Teile wider da hin gekommen sind wo ich die ausgebaut habe Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen