Kymco MXU 300R Onroad
Hallo ich habe vor mir das oben genannte ATV zu Kaufen (leider nur über Finanzierung möglich )
Nun bin ich trotz B Führerschein nur Roller gefahren, ich weis das ein ATV sich ganz anders Lenkt und wenn ich es Habe werde ich mich vom Fachhändler einweisen lassen und auch ein Fahrsicherheitstraining machen.
Nur sagen mir sehr viele das ATV leicht Umkippen der Verkäufer meinte das ist ein Mythos der noch von den aller ersten ATVs existiert und das die neuen Modelle wegen der größeren Spurbreite nicht mehr so laicht Kippen können stimmt das?
Und ist das Kymco MXU 300 R Onroad ein gutes ATV für einen Anfänger hat damit jemand schon Erfahrung gemacht?
Ähnliche Themen
45 Antworten
also doch ich auch....
Ich fahre jetzt über 13 Jahre Quad bei Wind und Wetter, obwohl ich ein (sehr gutes ) Auto in der Garage habe. Ich bin auch der Typ Frischluftfanatiker. Früher bin ich auch "Roller" gefahren, aber wo ich mit dem Roller im Herbst in Kurven vom Gas gegangen bin, gebe ich jetzt Gas )))))
ABER, billig ist ein Quad nie!!! Ich bin 8 Jahre Kymco gefahren (150/500er). Da haben mich die Verschleißreparaturen (sehr viele) und jähliche Inspektionen (bei meinem Händler sehr teuer) fast aufgefressen. Ständig ist was abgerappelt... Die Stollen (die du brauchst) hab ich nach 3-4.000 Km runtergerubbelt. Verbrauch bei der 500er um die 10 l.
Mit der Renegade ist einiges besser geworden, aber die jährliche Inspektion und der Verbrauch um die 10 l. fressen schon, dafür Leistung satt und Qualität top. Ich überlege mir schon manchmal, warum ich nicht mein Auto nehme ;o)))) Ich hatte bis vor kurzen auch noch mein altes 6 Zylinder Cabrio, das verbrauchte nur 8-9 l. und schrie alle 2,5 Jahre nach Inspektion (günstig bei meinem Händler).
Fazit: Quad als "Spassmobil"- JA
Quad als billiger Autoerstz - NEIN
Gruß
Huddel
PS: zum sparen hab ich mir vor ein paar Jahren für den Sommer (hasse Quadfahren im Sommer- Helm, Nierenschutz, heisser Motor)) ein geiles E-Bike gekauft ))))))))))))