Kymco movie s 125i bj. 2012
Hallo,
Ich habe vor einem Jahr ein Roller als geschenk bekommen. Kymco movie s 125i bj 2012. Bin im Sommer gefahren und ab ca. Dezember ist er gestanden bis jetzt vor ca. 3 Tage als ich ihn gestartet habe ca. 2 Minuten ist alles super gelaufen und dann hat er angefangen zum stottern und nach einigen Sekunden ging aus. 100 mal wieder probiert und 100 mal das gleiche. BITTE wenn jemand sich auskennt oder endliche Problem hatte ,um Rat.
Danke lg
21 Antworten
Danke für deineAntwort! Ich habe aber nicht wirklich verstanden was du meinst aber mir helfen bestimmt nicht. Trotzdem danke
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 16. Juni 2024 um 18:51:29 Uhr:
BohIst der im Nord - Ostseekanal gelegen ?
Da ist von „Movie“ nimma viel übrig.
Gruß
Nun, dafür das du alles mögliche machst und tust, scheinst du aber nicht in der Lage zu sein, den gesamten Motor und alles andere mal vom Dreck, Sand und sonstiges zu befreien.
Sieht halt aus, als ob dein Roller aus den Überflutungsgebieten kommt!
Das zeigen jedenfalls deine Fotos...Was anderes kann man nicht erkennen.
Ähnliche Themen
Danke für alle Antworten. Anscheinend haben manche nicht mein Beitrag ganz gelesen. Es ist ein Geschenk, bin 4,5 Monate damit gefahren und dann zugedeckt bis vor 2 Wochen. Hab davor nicht geschaut wie es aussieht weil in die paar Monate war nicht ein Problem.
Danke trotzdem
Zitat:
@M-benzA schrieb am 16. Juni 2024 um 14:20:03 Uhr:
... mehr weiß ich nicht was ich noch machen könnte.
Ich gehe stark davon aus, daß du bis dato nicht sämtliche Punkte des Fehlersuchflußdiagramms in diesem Post gewissenhaft abgearbeitet hast. 🙁
Des Weiteren habe ich dir das Service Manual für den Kymco Movie S 125i im genannten Beitrag verlinkt.
Du verstehst weder den Fehlersuchplan, hast nicht das erforderliche Testequipment und keine Eigeninitiative zum Durcharbeiten des Service Manuals? - In dem Falle gibt es nur eine sinnvolle Vorgehensweise: Bringe das Fahrzeug in eine Kymco Fachwerkstatt und investiere die 100 ~ 200 Euro in eine professionelle Fehleranalyse/-beseitigung.
Der Roller war laut deiner eigenen Aussage ein Geschenk, da kannst du ruhig auch mal ein paar hundert Euro in die Reparatur investieren.
Gruß Wolfi
PS: Eine schnelle Lösung auf dem Silbertablett wirst du nicht serviert bekommen. Ohne die von mir bereits erwähnte Eigeninitiative funktioniert es nicht. Eine vollständige Aufzählung aller denkbaren Fehlerquellen würde dir als Laien auch nicht helfen, oder hast du etwa schon den Kraftstoffdruck gemessen.