1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kymco Grand Dink 50S läuft nicht

Kymco Grand Dink 50S läuft nicht

Hallo,
ich habe mit meinen Roller Kymco Grand Dink 50S ein problem.
Ich habe alle Benzinschläuche neu gemacht und eine neue Unterdruckpumpe eingebaut aber er läuft nicht.
Was mir aufgefallen ist das das Benzin zurück in den Tank läuft und die Pumpe es nicht Schaft es wieder zum Vergaser zu fördern.
Woran kann das liegen ???????

Dane im voraus für die Hilfe

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ok Zündfunke ist da aber werde eine neue Zündkerze besorgen und einbauen kann ja nicht schaden.
Bitte um etwas Rücksicht bin ein absoluter Anfänger und die nächste Werkstatt die Roller repariert ist 60 km entfernt und das ist zum schieben ein wenig weit.

Es könnte auch das Kaltstartventil kaputt sein. Hierfür würde es reichen den Lufteinlass vom Luftfilterkasten beim Starten + Gasgeben mit der Hand oder einem fusselfreien Lappen kurze Zeit geschlossen zu halten.
Ein Video wäre sinnvoll.

Zitat:

@Volker1302 schrieb am 27. März 2022 um 11:56:20 Uhr:


Hallo, ich habe mal ein paar Bilder gemacht wie es aussieht.
Zu sehen ist das im Schlauch kein Sprit ist weil er immer zurück läuft (habe schon eine Rücklauf Sicherung bestellt)
Bitte nicht wundern wie die Pumpe angeschraubt ist da es zu Test zwecken nur befestigt wurde (Pumpe ist neu)
Wenn ich den Sprit ansauge und den E-Starter betätige fließt Benzin (habe einen Kanister drunter gehalten) sobald ich aber aufhöre läuft es zurück in den Tank. ? Auch wenn ich ihn sofort danach auf den Vergaser stecke kann man zusehen wie der Sprit zurückläuft.
Ich gehe mal davon aus das vor dem Schlauch Wechsel der Sprit auch zurück lief und er deshalb nicht ansprang nur jetzt sieht man es.

Ich sehe keine Bypassleitung?

Haste ein Ventil in der alten Leitung gefunden?Die Leitung vom Tank haste nicht gewechselt,dort kann dieses Ventil auch stecken.

Gib doch bitte Rückmeldung was geschehen ist.

Der Kraftstoff sollte nicht sofort wieder zurück laufen,so muss dann das ganze System jedesmal bei Start wieder aufgefüllt werden ,dadurch kann es schon vorkommen das der Motor nicht sofort starten kann,wenn der Schwimmerstand zu niedrig ist.

Das sollte aber nicht das Hauptproblem sein ,denn irgendwann muss die Kammer ja wieder voll sein.

Selbst wenn der Sprit aus dem Schlauch zurück zum Tank fließt, bleibt die Schwimmerkammer doch gefüllt. Die wird doch nicht leer gesaugt. Und die Spritmenge reicht zum Starten und auch um div. Meter fahren.
Du hast ein anderes oder ein zusätzliches Problem.

Ok danke für die Hilfe werde alles kontrollieren und mich wieder melden.
Kann aber etwas dauern weil ich zurzeit viel Arbeiten muss.
Wenn einer von euch auch einen Kymco hat könnte er mir mal ein Bild machen wegen dem Beipass weil das habe ich schon öfter gelesen.
Weil es war so verlegt wie auf dem Bildern nur das ich den schaluch neu gemacht habe ?

Hallo hier ein Update:
Folgendes wurde erneuert: Benzinpumpe, Kaltstartautomatik, Luftfilter und Zündkerze.
Der Roller läuft jetzt muss ihn zusammenbauen und dann mal fahren ob er auch die Leistung bringt.
Unten tropft ein wenig Öl runter muss schauen wo das wegkommt ?????
Und den Überlauf bei dem Tankschlauch muss auch irgendwas sein beim befüllen hatte ich ein wenig Sprit unter dem Roller ????
Aber eine Beipassleitung braucht der Grand Dink 50S nicht habe mir die Explosionszeichnung angeschaut.
gruß

Also baust du den zusammen und schaust dann anschließend nach wo Öl und Benzin herkommen?

Für die Probefahrt muss ich nur den Sitz wieder draufbauen mehr war ja nicht ab.
Er Qualmt auch ein wenig woran könnte das liegen ????
Anspringen tut er auf anhieb einmal e-starter drücken und er ist da.
Für das andere muss ich vorne alles an Verkleidung abbauen :-( damit ich sehe ob der Überlauf defekt ist oder nicht dran ?

Hallo, habe die erste Probefahrt gemacht und er lief soweit ganz gut beim Anfahren etwas schwerfällig aber das liegt wohl an seinem Gewicht wiegt ja eine menge mehr als mein Sky 50 Roller.
Nach der Probefahrt von ein paar Kilometern Qualmt er auch nicht mehr mal schauen wie es ist wenn ich ihn morgen mal Starte.
Es tropft aber ein wenig Oel unterm Roller her habe nur nicht gefunden wo es wegkommt (hat einer einen Plan wo es wegkommt) ????
Erst wollte er nicht Starten nach dem er über 1 Woche gestanden hat die Zündkerze war auch sehr nass nach dem Startversuch.
Angesprungen ist er auch nach sehr langem Ötteln mit E-Starter und Hilfe von einem Startgerät ????

Zitat:

Es tropft aber ein wenig Oel unterm Roller her habe nur nicht gefunden wo es wegkommt (hat einer einen Plan wo es wegkommt) ????

Wenn es wegkommt, wäre es aber nicht mehr da

:eek:

(Wörtlich genommen)

Ist das tatsächlich Öl oder vielleicht doch Benzin ?

Zitat:

@Volker1302 schrieb am 15. April 2022 um 19:12:52 Uhr:


Hallo, habe die erste Probefahrt gemacht und er lief soweit ganz gut beim Anfahren etwas schwerfällig aber das liegt wohl an seinem Gewicht wiegt ja eine menge mehr als mein Sky 50 Roller.
Nach der Probefahrt von ein paar Kilometern Qualmt er auch nicht mehr mal schauen wie es ist wenn ich ihn morgen mal Starte.
Es tropft aber ein wenig Oel unterm Roller her habe nur nicht gefunden wo es wegkommt (hat einer einen Plan wo es wegkommt) ????
Erst wollte er nicht Starten nach dem er über 1 Woche gestanden hat die Zündkerze war auch sehr nass nach dem Startversuch.
Angesprungen ist er auch nach sehr langem Ötteln mit E-Starter und Hilfe von einem Startgerät ????

Moin, ich weiß sehr späte Antwort. Ist das noch aktuell, oder hast Du das Problem mit dem Oel gefunden?

Ich hatte genau das gleiche Problem, bei mir kam es oben am Ölbehälter raus, wo der Schlauch

angeschlossen ist. Darin befindet sich ein Filter, bei mir war dieser fast zu. Nach dem reinigen tropfte

kein Öl mehr.

Was deine Benzinleitung angeht, liegt der Benzinfilter zu hoch. Ich habe ein Bild von dir genommen und

da wo der Kreis ist, sollte der Benzinfilter hängen. So ist der Filter immer voll mit Benzin und die Pumpe hat es nicht so schwer.

Bin aber bestimmt zu spät... grins

Benzinfilter
Deine Antwort
Ähnliche Themen