Kymco Downtown 300 i
Kymco Downtown 300i
...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread
Also, ich war ja jetzt lange genug auf der Suche nach (m)einem 300er, und warum nun gerade den Downtown, wo ich doch eigentlich gar keine “fetten Wildschweine” als Roller mag ??? 🙄
Ja, das ist so:
Ich hatte mir von allen in Frage kommenden Rollern eine “Pro - Kontra-Liste” gemacht, mit Reifengröße, PS, Aussehen, Verbrauch, Händlernetz, Ersatzteilbeschaffung, Lenker/Knieprobleme,usw....usw.....
Und bei dem Downtown war eigentlich nur “das fette Wildschwein” auf der Kontra-Seite, alles andere war von “sehr gut” bis zu “durchaus akzeptabel”.
In der Summe war der Downtown also ganz vorne auf meiner Liste !
.....und da ich so langsam selbst die Geduld verlor, aber jetzt ein günstiges Angebot von einem hiesigen Händler bekam, musste ich ganz einfach zuschlagen !!
Nun ist’s eben doch so “ein fettes Wildschwein” geworden !! 😉
Das hat auch den Vorteil dass ich nicht abnehmen muss um ein ausgewogenes Gesamtbild abzugeben, im Gegenteil, ich kann mir noch was anfuttern !!! 😁
Und warum habt ihr Downtown-Fahrer euch gerade für den Downtown entschieden ??
Und was muss man beim Downtown so beachten ?? Bisher waren meine persönlichen Eindrücke von beeindruckend bis berauschend !! 😰 😛
Der Downtown soll mein “Reiseroller” werden, der wird vorwiegend nur für längere Strecken genommen !!!
wölfle 😛
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn! Die Kymco wurde vollgetankt!
Na, wenn das jetzt schon ein Grund ist, einen Aufschrei zu machen 😁
599 Antworten
Jungs, es nervt langsam!
Kawasaki? Hat noch nie Roller gebaut.
LG
Tina
Schade eigentlich ...
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Jungs, es nervt langsam!Kawasaki? Hat noch nie Roller gebaut.
LG
Tina
Hallo Tina,
die qualitativen Beiträge des "Kawasaki" tendieren gegen Null. Kannst Du ihm nicht mal ins Gewissen reden – vielleicht nimmt er ja von dir einen guten Rat an.
Auf der fachlichen Schiene hab ich's nach vergeblicher Mühe inzwischen längst abgehakt.
Gruß Wolfi
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
Auf der fachlichen Schiene hab ich's nach vergeblicher Mühe inzwischen längst abgehakt.Gruß Wolfi
Danke, bitte dabei belassen!
Wenn es angeblich abgehakt wäre, dann hättest du es ja nicht neu aufrollen müssen mit deinen dämlichen Kommentaren hier. Abgehakt war es wohl nur bei mir ... 😉
Ähnliche Themen
Ich hatte mich doch wohl schon einmal geäußert - ab sofort ist hier vorbildliche Diskussionskultur angesagt!
twindance
So !! heute große Downtown-Ausfahrt gehabt !! 😁
etwa 100 km Autobahn mit 130/140 kmh, sonst Landstrasse. 306 km mit einer Tankfüllung gefahren, 10,7 Liter getankt, entspricht einem Verbrauch von knapp 3,6 Liter / 100 km !! 😁
Ich bin zufrieden !!! 😁
auf der Landstrasse hat mich bisher kein Pkw überholt, schon garnicht an unübersichtlichen Stellen und auf der Autobahn kann man schön mitschwimmen und Lkw's und Omnibusse überholen !!! 😁
SO habe ich das haben wollen !!!! 😁 😁 😁
wölfle 😁
...kommt zwar spät, aber Wölfle, trotzdem alles Gute zu deinem "fetten Wildschwein"...😉
Hallo!!
Einfach Köstlich ..(die Kommentare)....
Aber..... ICH MÖCHTE WIRKLICH DEM KBW GRATULIEREN endlich sein Bike gefunden zu haben.
Du wirst es nicht glauben, aber ich wünsche dir WIRKLICH allzeit ...gute Fahrt.
Gruß Helmut
Danke an alle für die guten Wünsche !!! 🙂
Der Downtowm macht wirklich Spass !!! 😁 (viel mehr als eine 125er) 😛
Auch ohne Pulleys usw. !!
Dennoch würde ich gerne DARÜBER -völlig ernsthaft- diskutieren, ob das überhaupt an einem Roller mit kraftfressender Automatik möglich ist, !! ??? 😰
Bei einem Motorrad mit Kardan/Kettenantrieb kann ich mir sehr gut vorstellen dass das mit 33 PS möglich ist, aber am Roller ??? 🙄
DAS habe ich mir nicht selbst ausgedacht sondern in einem Kymco-Forum gelesen !!! Ich weiß dass immer und überall übetrieben wird, deshalb........
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hohoho !!Ob ich DAS glauben kann ???
Da will einer mit seinem Downtown 300i mit 13 g Pulleys 170 kmh bei 8500 U/min und 120 kg Lebendgewicht gefahren sein !! ??? 😰
hmm, hmm, hmm !!! 🙄
wölfle 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Danke an alle für die guten Wünsche !!! 🙂Der Downtowm macht wirklich Spass !!! 😁 (viel mehr als eine 125er) 😛
Auch ohne Pulleys usw. !!
Dennoch würde ich gerne DARÜBER -völlig ernsthaft- diskutieren, ob das überhaupt an einem Roller mit kraftfressender Automatik möglich ist, !! ??? 😰
Bei einem Motorrad mit Kardan/Kettenantrieb kann ich mir sehr gut vorstellen dass das mit 33 PS möglich ist, aber am Roller ??? 🙄
DAS habe ich mir nicht selbst ausgedacht sondern in einem Kymco-Forum gelesen !!! Ich weiß dass immer und überall übetrieben wird, deshalb........
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hohoho !!Ob ich DAS glauben kann ???
Da will einer mit seinem Downtown 300i mit 13 g Pulleys 170 kmh bei 8500 U/min und 120 kg Lebendgewicht gefahren sein !! ??? 😰
hmm, hmm, hmm !!! 🙄
wölfle 🙄
😁 Habe ich richtig gelesen? Ja, dann kann man Dir nur gratulieren und Dir
lang anhaltende Freude mit Deinem neuen Roller wünschen.
Dr. Pulleys und mehr Top-Speed damit ist gut vorstellbar, aber 170 Sachen
kann da nur ein sehr stark voreilender Tacho und das Ganze bergabwärts
gegangen sein. Mein SYM GTS 250i würde so mit neuem Original-Riemen
auch an 150 kratzen.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
😁 Habe ich richtig gelesen? Ja, dann kann man Dir nur gratulieren und Dir
lang anhaltende Freude mit Deinem neuen Roller wünschen.Dr. Pulleys und mehr Top-Speed damit ist gut vorstellbar, aber 170 Sachen
kann da nur ein sehr stark voreilender Tacho und das Ganze bergabwärts
gegangen sein. Mein SYM GTS 250i würde so mit neuem Original-Riemen
auch an 150 kratzen.
Hi hi, ja, WO er die 170 kmh gefahren ist, hat er leider nicht geschrieben, vielleicht die A5 von Bad Nauheim nach Frankfurt runter !! ??? 😁
...aber knappe 150 (nach tacho) bin ich mit meinem Downtown auch schon kurzfristig, aber auf der Ebene !!! gefahren !! (A5 Freiburg-Offenburg)
Ich brauch keine "Pulleys". mir ist (im Moment 😁 ) der 300er Downtown wirklich schnell genug !!
....und sollte er mir tatsächlich mal zu langsam werden, kauf ich mir eben einen anderen, vielleicht den T-MAX 500 !! 😁 😉
wölfle 😁
Auf einer Ersatzteilliste (Explosionszeichnung) für den Downtown 300i sieht es so aus, als ob die Kurbelwelle gleitgelagert ist. Die meisten Rollermotoren (mit wenigen Ausnahmen) haben noch Wälzlager an der Kurbelwelle, was im Automotor längst passé ist.
Ist womöglich der "richtige" Ölfilter unter anderem auch der Verwendung von Gleitlagern geschuldet?
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
Auf einer Ersatzteilliste (Explosionszeichnung) für den Downtown 300i sieht es so aus, als ob die Kurbelwelle gleitgelagert ist. Die meisten Rollermotoren (mit wenigen Ausnahmen) haben noch Wälzlager an der Kurbelwelle, was im Automotor längst passé ist.Ist womöglich der "richtige" Ölfilter unter anderem auch der Verwendung von Gleitlagern geschuldet?
Hi,
Wo hast du die Ersatzteilliste her ??
(ich hab' noch keine) 🙁
wölfle 😉
HierZitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hi,Wo hast du die Ersatzteilliste her ??
(ich hab' noch keine) 🙁wölfle 😉
Anschauen läßt sich der 131-seitige PARTS CATALOGUE jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
HierZitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hi,Wo hast du die Ersatzteilliste her ??
(ich hab' noch keine) 🙁wölfle 😉
Anschauen läßt sich der 131-seitige PARTS CATALOGUE jedenfalls.
Ja, wenn man vorher deren e-book-Browser installiert hat !!! 😠
...sag mal bescheid wenn in ein paar Tagen dein PC auf einmal spinnt !! 😰
wölfle 😉