Kymco DJ 50S - Mein erster Roller
Kymco DJ 50S ist jetzt mein erster Roller, gebraucht gekauft und sieht TOP aus 😉
Jemand erfahrungen mit dem Roller gesammelt und möchte mir paar Tipps geben?
Suche z.B eine gute Rollerplane wo ich auch über Winter in der Garage stehen lassen kann /atmungsaktiv soll die Plane sein.
Wie pflegt ihr eure Roller, z.B sitze Pflegemittel usw... ist die Verkleidung aus Blech oder Plastik, 1x im Monat mit Wax behandeln? 1x im Jahr möchte ich den Roller dann checken, sowas wie ne kleine Inspektion mit Motoröl wechseln, Bremsen nachziehen, Vergaser Reinigen usw... Kostet wie viel? 100€ im schnitt oder?
70 Antworten
Zitat:
@andirel schrieb am 24. Juni 2018 um 22:09:30 Uhr:
Zitat:
@BueTitan schrieb am 24. Juni 2018 um 20:16:16 Uhr:
Vorbesitzer hat eine kleine Garage-Schrauber-Werkstatt, fand ich schon mal Top 😉 er schraubt selbst an seinem Bike herum. Sagte zu mir das er 60 läuft und ich mit cdi aber auf 45 kmh drosseln kann. (Stecker vorhanden)Du hast schon verstanden, das dein 50ccm Roller nicht legal ist!?
wie meinst du das? Er sagte das er mir den CDI Stecker mitgebt bzw. mir den Fix einbaut dann ist er wieder legal oder meinst du die Vario Gewichte?
Wenn der CDI dran ist, ist doch alles wieder Original oder nicht?
Original bemisst sich nicht allein an 45km/h.
Original ist nur, wenn alles genauso wie ab Werk ist.
Die Gefahr einer gründlichen Kontrolle ist aber gering, wenn oberflächlich alles (v.a. die Geschwindigkeit) ok ist.
Denn es wäre viel Arbeit für Polizei/Gutachter und es käme höchstens eine OWi (Erlöschen BE) heraus.
Da gibt es leichtere und lohnendere Beute.
Eben!
Da er aber 60km/h fährt und nicht die originale CDI verbaut ist, steht der Roller im Moment nicht legal da. Darauf habe ich nur hinweisen wollen.
Ich behaupte mal, das der Verkäufer da auch noch den Drosselring entfernt hat. Wer weiß was noch...
Ist aber nur meine Meinung...
Zitat:
@andirel schrieb am 25. Juni 2018 um 09:51:17 Uhr:
Eben!
Da er aber 60km/h fährt und nicht die originale CDI verbaut ist, steht der Roller im Moment nicht legal da. Darauf habe ich nur hinweisen wollen.Ich behaupte mal, das der Verkäufer da auch noch den Drosselring entfernt hat. Wer weiß was noch...
Ist aber nur meine Meinung...
okay ich bin ende 20 und der Roller ist Grau/Schwarz ohne Race Aufkleber, also nicht auffällig. Jetzt müsste ich um Gewisshalt zu bekommen, ein Gutachten erstellen lassen, oder vom Kaufvertrag zurücktreten. Verkaufe ist in mein alter und das Gespräch verlief sehr sympatisch. Sagte mir mir was Vario-rollen neue Gewichte und CDI Stecker. Ich kann ja nochmal nachfragen, ob mehr gemacht wurde.
Ähnliche Themen
moin moin gestern bin ich mit dem Roller ca. 20 km nachhause gefahren, gleich 2 Straßen weiter konnte ich kein Gas mehr geben nur halbgas und Roller ist mir abgesoffen. Wieder umgedreht und Verkäufer hat kurz Vergaser aufgeschraubt und durchgepustet. Danach funktionierte es wieder, aber nach ca. 8 km das gleiche Problem wieder.
Ich sollte den Roller erstmal einfahren da er 1 Jahr stand bevor er frisch gemacht wurde.
Kaum bin ich endlich mal nach gefühlten 2 Stunden bei mir zuhause angekommen, zieht der Roller durch als wäre nix.
Ich habe darauf gleich eine Testfahrt gemacht von nochmal ca. 1 Stunde und er fuhr 1A durch ohne mukken 😉 paar Bilder in dabei
Kann das alte Benzin sein.
Allerdings...wenn mir so ein toller Schrauber so ein Roller verkauft, sollte er das alles selbst gemacht haben nach langer Standzeit.
Ständig den Vergaser zu reinigen ist quatsch!
Jetzt weisst Du zumindest, was von seinen Schrauberqualitäten zu halten ist.
Und nun bist Du für die Kiste verantwortlich! Keine Ausreden bei der Polizei.
Egal ob grau-schwarz oder schweinchen-rosa und ob race Aufkleber drauf sind oder nicht.
Oder war es ein Händler wo Du Gewährleistungsansprüche hast? Dann würde ich an Deiner Stelle gleich bei dem auf der Matte stehen!
nein dann habt ihr es falsch verstanden, ich bin mit dem Vorbesitzer noch im Kontakt und kann jederzeit zu ihm kommen. Jetzt nach 20 km ist der Roller eingefahren, jetzt springt an und fährt sich super ohne einen Muks zu machen. Die ersten 20km waren etwas holperig, da ist er extra mit dem Auto nochmal zurück gekommen und hat mir kurz geholfen. Ich freue mich gleich, 25 km und am Abend zurück.Habe nur leichte Nacken schmerzen / Verspannung von der gestrigen fahrt. Die Muskulatur muss sich erstmal an den Helm gewöhnen 😛
So schrecklich finde ich den Ansatz des Verkäufers nicht.
Nach nem Jahr Standzeit kann's einfach passieren, dass sich irgendwo irgendwas Ablagert und dann auch Mal den Vergaser zusifft.
Das hat er ja bereinigt und es ist durchaus möglich, dass der Roller einfach ein bisschen fahrt brauchte, um wieder frei zu laufen.
Dann spült sich die alte Suppe selbst frei und alles ist gut.
Nur in deinen Tank würde ich Mal ne Taschenlampe halten, mit dem Tankboden und die Wände ansehen. Das muss alles sauber und metallisch blank sein!
Ist da Dreck oder sogar Rost drin, wird der Roller immer wieder Probleme bereiten. Schau Mal sicherheitshalber nach!
Ansonsten hab ich da garkeine bedenken. Ist eben kein Neufahrzeug und hatte mindestens einen Vorbesitzer. Also drosseln i.O. bringen und alles ist okay. Allzeit gute Fahrt! 😉
Zitat:
@Bamako schrieb am 26. Juni 2018 um 12:06:20 Uhr:
So schrecklich finde ich den Ansatz des Verkäufers nicht.
Nach nem Jahr Standzeit kann's einfach passieren, dass sich irgendwo irgendwas Ablagert und dann auch Mal den Vergaser zusifft.Das hat er ja bereinigt und es ist durchaus möglich, dass der Roller einfach ein bisschen fahrt brauchte, um wieder frei zu laufen.
Dann spült sich die alte Suppe selbst frei und alles ist gut.Nur in deinen Tank würde ich Mal ne Taschenlampe halten, mit dem Tankboden und die Wände ansehen. Das muss alles sauber und metallisch blank sein!
Ist da Dreck oder sogar Rost drin, wird der Roller immer wieder Probleme bereiten. Schau Mal sicherheitshalber nach!Ansonsten hab ich da garkeine bedenken. Ist eben kein Neufahrzeug und hatte mindestens einen Vorbesitzer. Also drosseln i.O. bringen und alles ist okay. Allzeit gute Fahrt! 😉
hey also ich bin jetzt erneut den einen Tag ca. 50 km gefahren auf dem Rückweg ist wahrscheinlich Krümmel (Benzin soll harzen wenn Roller 1 Jahr Stand) oder so in den Vergaser gekommen, Roller hat kein Gas mehr angenommen nur ganz wenig ca, 10 km/H bin ich gefahren oder teilweise gar-nicht mehr. Dann den Roller zur Tankstelle geschoben, Vergaser Deckel abgeschraubt, Gummidichtung + Vergasernadel rausgeholt und dort im Loch mit Luftdruck reingepustet. Dann wieder alles zusammen geschraubt und konnte wieder fahren.
Jetzt gestern Abend eine Testfahrt gemacht bei mir zuhause ca. 1 Stunde in der Gegend herum gefahren. Zum Schluss, als ich nachhause wollte wieder gleiches Spiel.
Ich bekam von jemand den Tipp, den Tankinhalt komplett zu leeren, dann mit Waschbenzin oder sonstiges den Tank einmal durchspülen lassen, dann Zulauf-schlauch von Tank zum Vergaser Reinigen fertig.
Kann ich anstelle Waschbenzin auch Destilliertes Wasser nehmen? Habe hier 5 Liter dest. Wasser Kanister zu stehen und habe dafür keine Verwendung. Vielleicht kann ich es endlich mal nutzen. Also dest. Wasser in den Tank kippen zum durchspülen?`Lasse dann den schlauch in kanister leiten, das die Suppe nicht auf auf dem Boden sich verteilt
Also ich möchte nicht immer alle 30min einmal den Vergaser durchpusten sondern die Idee, alten Tankinhalt raus, dann reinleuchten das alle inordnung ist, sollte aber so sein und frisch benzin reinfüllen.
achja
Aktuell ist im Tank Aral Ultimate 102, vorbesitzer wollte einmal durchspülen lassen da der Roller 1 Jahr stand. Anderer meinte zu mir das sowas eigendlich nicht so toll ist da für Sportautos gedacht und Roller mit Super getankt werden sollten....
Da muß doch ein Benzinfilter dabei sein. Dann kann kein Dreck in den Vergaser kommen.
Falls der Benzinfilter verstopft, dann natürlich Tank reinigen.
Wasser würde ich nicht verwenden, denn einzelne Wassertropfen können hartnäckig sein weil Wasser schwerer als Benzin ist und Oberflächenspannung hat.
Aber vielleicht ist es ein anderes Problem, z.B. die Tankentlüftung ist verstopft.
Dann saugt der Motor bis der Unterdruck im Tank zu groß ist.
Länger warten oder Tankdeckel öffnen und der Druck gleicht sich aus. Bis zum nächsten Mal...
Zitat:
@tomS schrieb am 28. Juni 2018 um 15:00:25 Uhr:
Da muß doch ein Benzinfilter dabei sein. Dann kann kein Dreck in den Vergaser kommen.
Falls der Benzinfilter verstopft, dann natürlich Tank reinigen.
Wasser würde ich nicht verwenden, denn einzelne Wassertropfen können hartnäckig sein weil Wasser schwerer als Benzin ist und Oberflächenspannung hat.Aber vielleicht ist es ein anderes Problem, z.B. die Tankentlüftung ist verstopft.
Dann saugt der Motor bis der Unterdruck im Tank zu groß ist.
Länger warten oder Tankdeckel öffnen und der Druck gleicht sich aus. Bis zum nächsten Mal...
hier ist der Benzinfilter super zu sehen korrekt?
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/.../...zinhahn---61_76_577_600.html
1691A die bezeichnung, kleines weißes Stück
Ja, so sieht er aus.
(
Aber der GD hat den Tank im Fußraum und braucht deswegen eine Benzinpumpe. Viel komplizierter als beim DJ.
Schau doch einfach hier:
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/.../...zinhahn---61_76_577_600.html
)
Edit:
Sapperlott!
Ich könnte schwören, dass mich Dein Link zuerst auf den GD geführt hat.
Aber egal, letztlich sind wir uns einig.
Zitat:
@tomS schrieb am 28. Juni 2018 um 15:11:23 Uhr:
Ja, so sieht er aus.
Aber der GD hat den Tank im Fußraum und braucht deswegen eine Benzinpumpe. Viel komplizierter als beim DJ.
Schau doch einfach hier:
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/.../...zinhahn---61_76_577_600.html
habe den Link schon geändert, ich fahre erstmal eine Runde, wenn er nicht anspringt wird es nicht am unterdruck liegen, sondern da muss was im Vergaser gekommen sein. Denn wenn man den Deckel aufschraubt und in der mitte wo die Stahlnadel sitzt, dann sollte der Roller wieder fahren wie beim letzten mal. Achja sollte ich für den 4 Takt Motor tanken? Stinknormal Super? oder E10 oder wieder von Aral das teuerste?
Ein potentielles Problem:
Wenn Du von oben reinpustet, wohin fliegt dann der Dreck?
Nicht immer ganz raus, sondern manchmal dahin, wo er nicht hingehört.
Vergaserreinigung optimalerweise mit ausgebautem Vergaser.
Vorher über Nacht in Waschbenzin etc. eingelegt.
Dann Druckluft...