kymco dj 50 startet nicht mehr

Kymco DJ / EMR 50

hallo

hab nen Kymco DJ 50 bj 2000 ca. 15000km, trotz neuer Batterie und Zündkerze will er nicht mehr anspringen. vor ein paar Monaten leif er noch gut:-))
kann mir jemand ein paar anhaltspunkte/Tipps geben, was als erstes prüfen (Vergaser,???) o.ä.???
Bin nicht unbedingt der Roller Bastler....
hab schon im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden

dankeschön :-)))))))

38 Antworten

Die Beschreibung vom 6. Oktober klingt nicht nach einem Richtig funktionierendem Kaltstartventil.
Wenn Du die unterste Schraube am Vergaser richtig aufdrehst, läuft dann Sprit aus der Schwimmerkammer? Und wenn Du das Benzin in ein Gefäß laufen läßt - wie sieht die Brühe aus?
Starten mit Startpilot. Wenn er dann läuft, stimmt was mit der Spritversorgung nicht.
Evt. E10 getankt?

etwas benzin ist rausgekommen, hat so eine gelbliche Färbung.
wo muss das startpilot rein?

Passt das so oder ist der Fehler am Vergaser zu suchen?
kann das ganze Auch auf ein Zündproblem Kerze/Stecker hindeuten?

Du machst nur den Luftfilter am Vergaser ab, da siehste ein großes Loch wo der Filter drauf ist.
Genau da sprühste dein Startpilot/Starthilfe rein und kickst, das geht nicht so auf die Batterie.

Ähnliche Themen

mit starthilespray springt er genauso wenig an, habe den Vergaser nochmal gereinigt war aber alles durchgängig, neues Öl /Benzin rein... aber er dreht mal mehr mal weniger max 5 sec.
evt. Zündproblem?!?!?, da ab und zu auch Funken am Zündkerzenstecker rauskommen, habe ich nur zufällig heute entdeckt (je nach lage des Steckers)??

Na dann unbedingt neuen Kerzenstecker kaufen und probieren.
Viel Erfolg
Tina

so aktueller Lagebericht:
hab die CDI gewechselt und er lief - schon mal positiv. allerdings hatte ich den "neuen Vergaser" vom letzten testen noch eingebaut und gab immer vollgas - die nadel bzw federwerk ist wohl länger als in dem Stecker platz hat.
so dann "ursprungsvergaser rein" und kein mucks mehr wie je und je..... hab noch ne andere Zündkerze probiert, neue Zündspule mit Kerzenstecker... alles beim alten - wieder auf Ursprungszustand bis auf die neue CDI zurückgebaut.

dannn musste ich für ein paar stunden weg....
batterie mal durchgeladen...
dann gerade "nochmal probiert musste zwar zehn mal treten aber er sprang an - volle Drehzahl ging kaum zurück auch nicht durch betätigen des Gashebels lief ca 1 minute dann ging er von allein aus.
nochmal zehn mal gekickt nochmal das gleiche - volle drehzahl.. nach 1 minute ausgegangen..
dann wollte er nicht mehr.
zündkerze war trocken und totel heiß... so jetzt seid ihr dran

Es liegt am Spritmangel, kann sein das der Vergaser nichts durch läst.
Oder das dein Sprithahn nicht mehr richtig arbeitet.
Oder das er nebenluft irgent wo zieht.

Vergaser heute nochmal gereinigt...war aber alles durchgängig...hauptdüse (82er) auch
neues Phänomen: springt nur kurz an wenn man Startpilot reinsprüht, dreht kurz hoch und geht dann aus!!! auch mit neuem Vergaser (noch nie zerlegt) das gleiche, gestern ging er aber noch zwar immer volle Drehzahl...dann aber nach ner Zeit dann nicht mehr...heute wie gesagt nur kurz.
mit der alten CDI startet er gar nicht mehr - evt. falsche CDI??
sprithahn habe ich nicht, ist über Unterdruckschlauch, wenn ich anziehe, kommt beim Benzinschlauch gut was raus.
Nebenluft???? wie prüfen???

kann es sein dass die Batterie defekt ist??? Ziehe momentan alles in Betracht...
laden kann man sie und über e starter geht sie auch (zwar nicht lange)????

Jemand noch ne idee???
sonst kommt er in die Tonne...

Meine Letzte Tat heute habe den Tank inkl leitungen gereinigt auch Öl und Ableitung neuer Sprit rein er startet IMMER nur kurz und geht dann wieder aus mit Startpilot startet er leichter dreht kurz hoch und geht wieder aus. Jemand noch Ideen???

Kompression, Membranen, Simmerringe - da gäb es schon noch ein paar Punkte, die ich mir Ansehen würde. Wenngleich ich immer noch denke, dass der gute alte DJ ein Problem mit der Spritzufuhr hat. Ein Fall für die Tonne ist er sicherlich noch nicht. Also weiterhin cool bleiben, denn so viel ist ja nicht dran, an Kymcos GR1-Block...

Er hat ja nun 4x den Vergaser gereinigt, und ich gehe nach wie vor davon aus dass er den Vergaser 4x nicht wieder richtig zusammengebaut hat !! So ein Vergaser ist ein empfindliches Teil und braucht Präzision beim arbeiten ! ein fehlender Dichtring, eine defekte Dichtung, total falsche Nadelstellung, undichtes Gehäuse und es passiert das was er schon tagelang bemängelt !!
Meiner Meinung nach (und nach seinen Beschreibungen) liegt der Fehler zweifelsfrei in der richtigen Gemischaufbereitung und Zuführung in den Brennraum !! = mangelnde Sorgfalt beim arbeiten !!

wölfchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von bert7777


Jemand noch ne idee???

Hast du den Vergaser-Schwimmer geprüft bzw. den korrekten Füllstand der Schwimmerkammer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen