Kymco Agality RS 50 fährt nicht mehr so schnell, springt mit E-Starter auch nicht mehr an.

Hallo!
Wie in der Überschrift geschrieben, habe ich nach dem Winter gemerkt, dass mein Kymco Agality RS 50 Naked nicht mehr so schnell fährt, wie ich es vom Vorjahr gewohnt war, und sich auch bei Steigungen schwerer tut.
Er war den Winter über in der Garage gestanden. Ich hatte dann beim starten Probleme, bzw. er springte nicht an. Irgendwann ist er dann aber wieder angesprungen, bin dann gleich mal 'ne Runde gefahren, aber wie oben schon geschrieben eben läuft er ab da etwas langsamer.
Zudem ließ er sich die letzten paar mal mit dem Elektrostarter gar nicht starten, per Kickstarter ging's dann.
Hängen die Probleme irgendwie zusammen, oder was kann es sein?

71 Antworten

Zitat:

@k-m-b schrieb am 25. März 2019 um 11:25:35 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 25. März 2019 um 11:06:35 Uhr:


...
Du willst nicht säubern, ...

Weil ich nicht weiß wo und wie.

Alternativ liest du mal die Nachricht vom 22.03. um 23:11. Dann kannst du entscheiden, ob du dir das zutraust.

bei meinem Kymco spurt der Anlasser auch nicht mehr richtig ein wenn die Batterie nicht richtig voll ist. Evtl. auch Kontaktprobleme oder sowas ?

Bei mir hilft laden bisher immer wenn das auftritt.

Oder hat die Batterie evtl. einen weg ? Schon mal die Spannungen gemessen in Ruhezustand und beim orgeln ?

Gruß

Karl

So, kann vielleicht doch die Batterie sein.

War vorhin unterwegs, beim losfahren ging's per E-Starter nicht, als ich zurück kam hab ich nochmal getestet, da ging's dann.
War ca. 30 km unterwegs.

Verwundert mich nur, da ich letzthin die Battierie laden wollte, und da zeigte das Lagegerät innerhalb 'ner Minute FULL an. An Battieriespannung vorm laden waren's 12,1 Volt.

Multimeter hab ich aktuell keines da, kann mir die Tage aber eines besorgen.

Zitat:

@k-m-b schrieb am 27. März 2019 um 12:13:58 Uhr:


Verwundert mich nur, da ich letzthin die Battierie laden wollte, und da zeigte das Lagegerät innerhalb 'ner Minute FulL an. An Battieriespannung vorm laden warens 12,1 Volt.

Mausetot... Kauf was Vernünftiges, Gel-Akku, z.B.

Ähnliche Themen

Zitat:

@k-m-b schrieb am 27. März 2019 um 12:13:58 Uhr:


So, kann vielleicht doch die Batterie sein.

War vorhin unterwegs, beim losfahren ging's per E-Starter nicht, als ich zurück kam hab ich nochmal getestet, da ging's dann.
War ca. 30 km unterwegs.

Verwundert mich nur, da ich letzthin die Battierie laden wollte, und da zeigte das Lagegerät innerhalb 'ner Minute FULL an. An Battieriespannung vorm laden waren's 12,1 Volt.

Multimeter hab ich aktuell keines da, kann mir die Tage aber eines besorgen.

Da wird die ganze Zeit von gesprochen.

Diese war eingebaut. Knapp 2 Jahre ist doch eigentlich kein Alter.
Und bis zum Winter lief alles Problemlos, die Probleme kamen danach.
Batterie war auch leer, hatte ich dann geladen.

Welche nehm ich dann?
Diese hier: https://www.atu.de/.../...4-GEL-Motorrad-Batterie-12-V-6-Ah-IC3785?...
Oder habt ihr andere Vorschläge?

Sollte nicht allzu teuer sein, ich will den Roller ja in naher Zukunft verkaufen.
Macht sich aber besser, wenn er auch per E-Starter anspringt.

Batterie-1
Batterie-2

Wenn eine Batterie tief entladen war kann eine neue schon kaputt sein.
Hast du keinen von Bekannte die ein Messgerät haben oder mal einfach mit überbrücken mal aushelfen bevor man was kauft? Wenn der weg geht reicht eine billige Batterie und auch die kann Jahre halten bei richtiger Wartung.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 27. März 2019 um 17:39:48 Uhr:


...
Hast du keinen von Bekannte die ein Messgerät haben...

Bekomm ich am WE.

Reicht da die Spannung zu messen?

Zitat:

@k-m-b schrieb am 27. März 2019 um 17:44:47 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 27. März 2019 um 17:39:48 Uhr:


...
Hast du keinen von Bekannte die ein Messgerät haben...

Bekomm ich am WE.
Reicht da die Spannung zu messen?

Dafür ja, brauchst nur an den Polen zu messen,Zündung aus,Zündung an und dann wenn du startest.

Zitat:

@k-m-b schrieb am 27. März 2019 um 17:20:46 Uhr:


Welche nehm ich dann?
Diese hier: https://www.atu.de/.../...4-GEL-Motorrad-Batterie-12-V-6-Ah-IC3785?...
Oder habt ihr andere Vorschläge?

Wenn Du so einen Laden in der Nähe hast:

https://...erie-industrie-germany.de/.../gt7b-4

Das Alter des Akkus ist nicht maßgeblich, sondern die Behandlung insbesondere über die kalte Jahreszeit. Manch einer kauft nach jedem Winter einen neuen Akku...

So, heute kam ich zum Messen der Spannungen.

In Ruhe waren's 12,0 Volt,
mit Zündung ist so auf 11,8 Volt abgefallen,
und beim Starten gings teilweise bis 4 Volt runter.

Kann man dann sagen, dass die Batterie kaputt ist, und das Starten per E-Starter mit einer neuen wieder funktioniert?

Zitat:

@k-m-b schrieb am 31. März 2019 um 19:06:03 Uhr:


So, heute kam ich zum Messen der Spannungen.

In Ruhe waren's 12,0 Volt,
mit Zündung ist so auf 11,8 Volt abgefallen,
und beim Starten gings teilweise bis 4 Volt runter.

Kann man dann sagen, dass die Batterie kaputt ist, und das Starten per E-Starter mit einer neuen wieder funktioniert?

Grob gesagt, ja.
Hast du mal versucht mit anderer Batterie zB. vom Auto Starthilfe zu geben?
Dann hättest auch direkt die Möglichkeit zu prüfen ob Anlasser und Freilauf vernünftig arbeiten.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 31. März 2019 um 19:41:20 Uhr:


Hast du mal versucht mit anderer Batterie zB. vom Auto Starthilfe zu geben?
Dann hättest auch direkt die Möglichkeit zu prüfen ob Anlasser und Freilauf vernünftig arbeiten.

Ist Schwierig.
Die Anschlüsse von der Autobatterie passen ja nicht, und Kabel hab ich leider keines.

Aber direkt nach dem Fahren gings ja ab und auch manchmal per E-Starter, von daher werd ich mir mal eine neue Batterie besorge.

Diese: https://www.atu.de/.../...7A-BS-GEL-Motorrad-Batterie-12-V-6-AH-IC3791
müsste doch passen?

Zitat:

@Multitina schrieb am 27. März 2019 um 22:14:20 Uhr:


Das Alter des Akkus ist nicht maßgeblich, sondern die Behandlung insbesondere über die kalte Jahreszeit. Manch einer kauft nach jedem Winter einen neuen Akku...

Wie soll man damit umgehen?

Der Roller stand im Winter in der Garage, bei ca. 0° C oder wärmer.

Ganz einfach,Batterie ausbauen ,mit in die Wohnung nehmen und ein billiges Ladegerät holen zur Erhaltung.
Einer der das ganze Jahr fährt hat keine Probleme,die anderen müssen sich eben dann darauf einstellen eben was dafür zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen