KW3, H&R Stabis mit RS6 Bremse eine Wucht

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

habe nach langer Umbauphase endlich die RS6 Bremse drin. Dazu ein kw3 mit H&R Sportstabis. Bin echt begeistert. Das Auto liegt wie ein Brett auf der Straße und ein leichtes Antippen der Bremse genügt für einen Kontakt mit der Windschutzscheibe 🙂
Hätte nie gedacht, dass das Fahrwerk soviel besser ist wie das S-Line Fahrwerk. Bilder kommen noch,
leider konnte ich nicht zu tief runter, da ich erstens die Auffahrt habe und zweitens die Räder sonst in den Radkästen geschliffen hätten.
Cu Babsi
P.S. habe nun S-Line Fahrwerk mit Stabis aus dem 18 Zoll S-Line Fahrwerkspaket zu verkaufen. Auf Wunsch mit Apexfedern. Wie auch eine Porsche Bremsanlage für den 8E 322x32 mit neuen Scheiben und Bremsbelägen auf Wunsch.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


große Räder im Winter: auf Schnee bessere Traktion und Bremswirkung da größere Auflagefläche
Cu Babsi

das ist das einzige, was nicht stimmt!!!!

bis dann....
Wolf

Hallo,

dann präzisiere ich mal, breitere Reifen im Winter. (die ja meistens auf größere Räder aufgezogen werden).
Dann stimmt die Aussage.
Cu BAbsi

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


Hallo,

dann präzisiere ich mal, breitere Reifen im Winter. (die ja meistens auf größere Räder aufgezogen werden).
Dann stimmt die Aussage.
Cu BAbsi

Hallo,

ist genau umgekehrt! Je schmaler desto bessere Traktion auf Schnee...

ZaraZ

Zitat:

Original geschrieben von ZaraZ


Hallo,

ist genau umgekhrt! Je schmaler desto bessere Traktion auf Schnee...

ZaraZ

genau so ist es korrekt

bis dann....
Wolf

Ähnliche Themen

@Babsi

Was hast denn mit dem 1.8T vor? Leistungsmäßig/Umbaumäßig?

hallo,

diese Aussage ist falsch bzw. nur für alte Breitreifen richtig. Die neuen haben einiges mehr an Grip auf Schnee. Denn man braucht eine möglichst große Auflagefläche oder wieso benutzt man beim Tourengehen wohl Skier?

Hier mal die Vorteile von Winter-Breitreifen


Winter-Breitreifen mit größerer Aufstandsfläche bedeutet sehr gute Traktion
ein Höchstmaß an Sicherheit, Lenkpräzision und Straßenkontakt
verbessertes Fahrverhalten bei trockener und nasser Fahrbahn
besserer Felgensitz (Wulstsitz-Sicherheit bei Unterdruck), aufgrund der niedrigen Seitenwand
höhere Steifigkeit gegen Flankenverformung für besseres Fahrverhalten auf trockenen Straßen
Profildesign mit V-Technologie für kurze Bremswege
verbessertes Bremsvermögen bei trockener und nasser Straße
gutes Aquaplaningverhalten durch laufrichtungs-gebundenes V-Profil
Silica-Mischung der neuesten Generation für optimalen Grip
niedrigerer Rollwiderstand
verbessertes Nässeverhalten auf Schnee und Eis durch eine neue hochgefüllte Silica-Laufflächen-mischung

Cu Babsi

Das mit den Skiern meinst Du jetzt nicht wirklich ernst?
Die rutschen Dank der großen Aufstandsfläche nämlich besser und das ist ja auch der Zweck der Sache. Das selbe Prinzip gilt für die Pistenraupen.

Bei den Autos zählt der Anpressdruck (je breiter der Reifen, desto niedriger der Anpressdruck).

Profil und Gummimischung ist kein relevantes Kriterium, da schmale und breite Reifen damit versehen werden können.

Bei ordentlich Schnee oder auf Sand gilt:
Luftdruck senken und die Kiste zieht besser durch.
Besser als jeder Reifen:
Schneeketten und Gewicht, Gewicht undn nochmal Gewicht auf die Antriebsachse.

Ansonsten darfst Du der Werbung vertrauen.
Falls ich jetzt was übersehen habe, findet es ein anderer.

Köstlich, so fängt der Tag genau richtig an. 🙂

aus dem gleichen Grund hat man mit breiteren Reifen bei starkem Regen die größte Aquaplaninggefahr, oder willst Du mir jetzt erzählen, daß je breiter ein Reifen ist, umso besser kannst Du sicher durch´s Wasser pflügen??

Was manche Leute doch den Aussagen der Hersteller so glauben!!!!!

bis dann....
Wolf

ps @Viril
wäre der Tag sonst nicht so gut verlaufen?
cu Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


ps @Viril
wäre der Tag sonst nicht so gut verlaufen?
cu Wolf

Ich denke schon. Aber ich bin dieses Wochenende ohne Auto und dabei würde ich so gerne ne Runde durch den Schwarzwald fahren.

Naja, nächstes Wochenende ist auch noch mal ein Wochenende. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von viril


Naja, nächstes Wochenende ist auch noch mal ein Wochenende. 🙂

Vielleicht 😁

Bis dahin:
Ski und Rodel gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


hallo,

diese Aussage ist falsch bzw. nur für alte Breitreifen richtig. Die neuen haben einiges mehr an Grip auf Schnee. Denn man braucht eine möglichst große Auflagefläche oder wieso benutzt man beim Tourengehen wohl Skier?

Hier mal die Vorteile von Winter-Breitreifen


Winter-Breitreifen mit größerer Aufstandsfläche bedeutet sehr gute Traktion
ein Höchstmaß an Sicherheit, Lenkpräzision und Straßenkontakt
verbessertes Fahrverhalten bei trockener und nasser Fahrbahn
besserer Felgensitz (Wulstsitz-Sicherheit bei Unterdruck), aufgrund der niedrigen Seitenwand
höhere Steifigkeit gegen Flankenverformung für besseres Fahrverhalten auf trockenen Straßen
Profildesign mit V-Technologie für kurze Bremswege
verbessertes Bremsvermögen bei trockener und nasser Straße
gutes Aquaplaningverhalten durch laufrichtungs-gebundenes V-Profil
Silica-Mischung der neuesten Generation für optimalen Grip
niedrigerer Rollwiderstand
verbessertes Nässeverhalten auf Schnee und Eis durch eine neue hochgefüllte Silica-Laufflächen-mischung

Cu Babsi

Hallo,

ich gehe da nicht näher drauf ein ;-)

madcruiser hat alles gesagt und so ist es.

Ich staune nur, dass Du Dir über noch so kleine Details ein Wissen angereichert hast und dabei scheinbar das kleine 1x1 verloren ging...

ZaraZ

Hallo,

nun ich habe mehrfach recherchiert im Internet. Nicht nur auf Reifenherstellerseite kam die Meinung, dass breite Reifen bei Schnee besser sind als dünne. Während bei Eis oder Regen schlechter.
Ich habe einfach meine breiten Reifen, weil nicht anderes auf die 18 Zöller passt. Beschweren kann ich mich nicht. Ich bin weder dauernd gerutscht oder steckengeblieben.
cu Babsi

Oops,
I did it again 😉

Frei transformiert nach Heinz Erhad:
Auto kaufen ist nicht schwer,
Auto fahren dagegen sehr.

Hast Du Deinen FS auch im www gekauft, Babsi?

Oder frei nach der Metz-Werbung (auch schon etwas älter):
Allmecht Reiner, an Mtm möget i aa 😉

Ansonsten:
Vom Zirkelschluss (ich fahre Breitreifen weil ...)
auf empirische Beweisführung umsteigen:
Warum überholt mich der ungechippte 1,9 TDI mit 185/70 bei Schneematsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen