KW Variante 1 vs. H&R Twin Tube
Moin,
hat jemand Erfahrung mit den Gew-FW
KW-Variante 1 und H&R Twin Tube (beide aus Edelstahl)?
Welches Fahrwerk is besser?
Preislich gesehen ist das H&R ja nen bissl billiger als das KW (laut Ebay)
Welches Fahrwerk würdet ihr Empfehlen?
24 Antworten
Vielen Dank für eure Antworten😉
Ok dann werd ich mir wohl ein KW V1 holen und zum Schutz, Gewindeschutzspray.
Welche Erfahrung habt ihr mit den Schutzsprays gemacht? Gibt es vllt Produkte die besser oder schlechter sind? Oder kann man auch so eine Art schmierfett benutzen (Fermit)?
Du kannst quasi alles nehmen, was vor Korrosion schützt und ein bissel schmiert, ich mache hin & wieder etwas WD-40 drauf.
Na ok dann werd ich es wohl mal mit Fermit probieren.
Was muss ich alles neu machen wenn ich schonmal das Fahrwerk wechsel?
Domlager vorn ist klar und wie siehts mit hinten aus? Sind die Federteller beim kauf des Gw-Fw mit dabei oder muss ich da selber neue kaufen oder kann man auch die alten Federteller weiter benutzen?
Ja ja, Fragen über Fragen😉
Mfg Bluecore
beim kw is alles dabei, brauchst nur noch die domlager, die würde ich in jedem fall neu machen...evtl. noch die nutmutter, aber ich werde die teile vom 3er golf nehmen
Ähnliche Themen
Hab noch kein GFW gesehn, das nicht komplett war, d.h. wo man mehr als die Domlager übernehmen muss.
ich habe mir einfach Panzertape um das rest gewinde gewickelt, darunter sieht es nioch aus wie neu
... und wenn das nicht dicht ist, dann gammelts ordenltich drunter 😉
also bei mir nicht 🙂🙂
Wollte auch erst das H&R da das wohl komfortabler ist. Aber der Verstellbereich ist beim V1 von KW höher deshalb werde ich mir wohl das KW kaufen.