KW Gewindefahrwerk viel zu hoch
Haben ein neues KW- Gewinde in unseren Vecci reingepflanzt. Und sind vom ergebnis was den maximalen Tiefgang angeht ziehmlich entäuscht. An der Vorderachse sind wir beim erlaubten Restgewinde von 40 mm angelangt und haben trotzdem noch mindestens 2,5 cm Luft vom Reifen bis Kotflügelkante.
Haben festgestellt das wir den Vecci gerade mal 2 cm Tiefer als das originale GTS Fahrwerk bekommen haben. Und beim Nachbarn am Sti-no Vectra gemessen gerade mal 4 cm unterschied!
Is das normal beim KW???
Schade um die 1000 Euronen.....
57 Antworten
Habe eben Bilder gemacht.
Nicht wundern es sind seid heute wieder Winterreifen drauf, da der Vecci nächste Woche zum Lackieren geht.
Mit den Alufelgen ist der Abstand genauso🙁
Das ist wirklich ungewöhnlich. Entweder wirklich irgendwelche falschen Teile oder noch nicht ganz unten??? Sehr komisch, denn selbst mein 40/30 sieht tifer aus als deins
Ähnliche Themen
Hi
Das ist echt ziemlich hoch für ein Gewindefahrwerk. So ähnlich hängt ja meiner mit dem Sportfahrwerk von Opel.
Es wurde von einer Fachwerkstatt bestellt und eingebaut. Wir haben es mit eigenen Augen gesehen das es bis auf die zugelassene Restgewindelänge von 4cm runtergeschraubt ist und auch bei eingeschlagener Lenkung nochmal selbst nach gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiDas ist echt ziemlich hoch für ein Gewindefahrwerk. So ähnlich hängt ja meiner mit dem Sportfahrwerk von Opel.
Der ist 2 cm tiefer als das originale GTS Fahrwerk.
Ähm ... da muß wohl irgendwas schief gelaufen sein! Hier mal ein Bild von meinen mit 16'' Winterbereifung zum Vergleich. Der Winkel stimmt zwar nicht, aber es läßt sich doch ein deutlicher Unterschied erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Mandy81
... Wir haben es mit eigenen Augen gesehen das es bis auf die zugelassene Restgewindelänge von 4cm runtergeschraubt ist ...
Ich hab grad nochmal in den Einbauhinweisen die bei meinem Fahrwerk dabei waren nachgeschaut und dort steht für die Vorderachse ein zugelassenes Restgewinde von 25 - 60 mm! Nicht die von Dir beschriebenen 40 mm ...
Gibt es da zwischen Signum und GTS Fahrwerk derartige Unterschiede oder kann bzw. muß 😉 er einfach noch weiter runter?!
hi!
Tippe auf fahrwerk bzw federbein falsch zusammen gebaut,falsches fahrwerk mit falscher achslast bestellt oder sonst was...ruf bei kw an schick dennen die bilder mal schaun was sie sagen..
Wenn jetzt noch Restgewinde 4 cm ist, finde ich das in Ordnung. So sah es bei mir am Anfang auch aus. Muss einfach tiefer🙂
Habe jetzt Restgewinde 2 cm über Einzeleintragung (TG ging wirklich nur bis RG 4 cm) und er steht gut im Radhaus. Rund 1,5-2 cm Abstand Rad/Kante. Genaueres müsste ich messen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Wenn jetzt noch Restgewinde 4 cm ist, finde ich das in Ordnung. So sah es bei mir am Anfang auch aus. Muss einfach tiefer🙂Habe jetzt Restgewinde 2 cm über Einzeleintragung (TG ging wirklich nur bis RG 4 cm) und er steht gut im Radhaus. Rund 1,5-2 cm Abstand Rad/Kante. Genaueres müsste ich messen.
Hallöchen, könntest du mal ein Bild machen🙂
Hallöchen alle zusammen, wir waren am Freitag in der Werkstatt. Das Fahrwerk wird die Woche versucht weiter runter zu drehen so um 1-2cm, leider hatten die am Freitag keine Zeit um das zu machen🙁 Da ist dann auch gleich der Tüv Onkel mit dabei.
Jetzt haben wir trotzdem mal noch eine ganz andere Frage.
Unser KW Fahrwerk macht sehr laute geräusche, es hört sich an wie eine knarzenden Tür. Es knackt und knarzt bei jeder kleinen Bodenwelle. Es wird von Tag zu Tag immer lauter 🙁
Ist das normal?
Langsam glauben wir , da ist wirklich was schief gelaufen mit den Fahrwerk🙁
Hi
Da kann man nichts falsch montieren. Evtl isses einfach nur das falsche Fahrwerk zu nem anderen Auto.