KVA Überprüfung Injektoren

Audi A6 C6/4F

bei einem Kölner Dieselzentrum:

Aus-Einbau + Reinigung Sitze 380€
plus Kleinteile Einbau (Dichtungen etc.) 75€
plus eigentliche Überprüfung 6 Injektoren 190€

NETTO!!

also rund 750€ mit Finanzamt und dann weiß man erst wie es weiter geht (ggf. weitere Kosten Reparatur, neue Injektoren etc.)

26 Antworten

Das gleiche Problem hatte ich auch - nach der Prüfung noch neue Injektoren und es waren im Endeffekt 3500€ .
Es war halt schon immer etwas teurer Audi zu fahren

Lass mich raten, bei von umbscheiden!? Hab 3200€ bezahlt, vorher auch zur Überprüfung ausbauen lassen und niederschmetternde Diagnose, 4 von 6 injektoren tropfen nach.

Lieber ne freie Werkstatt suchen die die Injektoren ausbaut oder, nur wenn möglich selber ausbauen und dann weg schicken. Habe meine zu Bosch Meyer in Hannover geschickt und von 6 Injektoren war 1 defekt.

Ich habe für den Preis folgende Leistung bekommen:

Ausbau, Überprüfung und Austausch aller 6 Injektoren
gemäß der Werksvorgaben neue Hochrduckleitungen, Dichtungen und Spannpratzen
Kompressionsprüfung
Ölwechsel mit Filterwechsel
Wechsel des Dieselfilters

Das ganze wurde gemacht in der freien Werkstatt in Zusammenarbeit mit Bosch Dienst.
Angesicht des Ersatzteilpreises für einen Injektor tat es zwar weh passte aber preislich

Ähnliche Themen

Zitat:

@kerkermeister1 schrieb am 28. Juli 2015 um 11:27:19 Uhr:


Ich habe für den Preis folgende Leistung bekommen:

Ausbau, Überprüfung und Austausch aller 6 Injektoren
gemäß der Werksvorgaben neue Hochrduckleitungen, Dichtungen und Spannpratzen
Kompressionsprüfung
Ölwechsel mit Filterwechsel
Wechsel des Dieselfilters

Das ganze wurde gemacht in der freien Werkstatt in Zusammenarbeit mit Bosch Dienst.
Angesicht des Ersatzteilpreises für einen Injektor tat es zwar weh passte aber preislich

Ok, bei den ganzen Materialien und Arbeitsstunden gebe ich dir Recht, da ist der Preis iO. Da bin ich zum Glück noch gut bedient das ich einiges selber machen kann und mir so einen Haufen Geld sparen kann. Für das reine ausbauen, prüfen und einsetzen wäre das der Hammer aber auch sowas hat man schon erlebt.

Ist denn der Ausbau kompliziert? Sie sehen erstmal gut erreichbar aus und schauen einen an als ob es "nur" Glühkerzen wären ;-)

Ausbau ist relativ einfach, man muß sich ein wenig Platz schaffen und vor allen Dingen sehr sauber arbeiten und die Drehmomente beachten. Wenn die Schächte offen sind sollte man die verdecken. Wenn da was rein fällt, ist Rock'n Roll angesagt.

@mzaktas, warst du beim Bosch Dienst von umbscheiden in Ossendorf? Nur rein aus Interesse.

Einbau und Ausbau sind nicht schwer. Man muss, wie oben schon beschrieben, sehr sauber und ordentlich arbeiten und auf die Drehmomente achten. Zum ausziehen empfiehlt sich ein Ausziehwerkzeug. Sonst recht gut selber zu machen.

Wichtig auch:
den Platz der Injektoren merken- müssen genau dort wieder rein
die Leitungen nicht biegen und/oder vertauschen (sind von innen beschichtet)
verrottete Leitungen unbedingt tauschen
Drehmomente beachten
Dichtungen und Spannplatten nicht wieder verwenden

Es gibt zum Einbau schon reichlich Infos in der sufu 😉

MfG Senti

Also das ich das von dir lese @derSentinel ...

Ist ein Blödsinn, die Injektoren können am beliebigem Zylinder verbaut werden, es sei du meinst es wegen den IMA Eintragungen im Motorsteuergerät.

Ja, das von mir erwähnte Angebot war vom Dieselzentrum Umscheiden.

Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich immer noch dieses Rauchen im Motorraum habe (nicht am Auspuff, da ist alles ok), sondern unterhalb der rot eingezeichneten Stelle (siehe Bild, es ist nicht mein Auto. Meins ist total verrußt). So ca. 45 sek nach Anhalten und im Leerlauf (also bei laufendem Motor) ist der Qualm einfach weg. Ich muss mal die Nähte des Vorkats überprüfen und eventuell auch den Y-Zwischenflansch unterhalb des Turbos inkl. AGR-Rohr austauschen. Ich denke da irgendwo muss es liegen. Die Schaufeln des Turbos kommen kurz nach Stillstand zur Ruhe, er verdichtet nicht mehr und der Qualm hört auf. So erkläre ich es mir...

Da manche Rauch auch auf Injektoren zurückführen, wollte ich schon mal vorab einen KVA haben. Würde denn Qualm, das von defekten Injektoren ausgeht, genau auch an dieser Stelle rauskommen oder eher wo die Injektoren verbaut sind?

Hast du Abgasgerüche im Fahrzeuginnenraum? Defekte injektoren machen sich in der Regel am Auspuff bemerkbar, Ölstand ist in Ordnung? Ölvermehrung durch Diesel, wäre auch ein Indiz für injektoren, oder die Leckkölleitung ist es. Dann würde es auf den krümmer tropfen und verbrennen und einen Geruch ins Innere tragen bzw auch etwas qualmen.

Das Bild deutet eher auf ein anderes Problem. Kontrollier erstmal krümmer, flexrohre und alles was sichtbar.

Zitat:

@audi-a6-v6-4f schrieb am 29. Juli 2015 um 08:03:49 Uhr:


Also das ich das von dir lese @derSentinel ...

Ist ein Blödsinn, die Injektoren können am beliebigem Zylinder verbaut werden, es sei du meinst es wegen den IMA Eintragungen im Motorsteuergerät.

Wenn die selben wieder rein kommen....war gemeint.

Wie will man neue an den selben Ort einsetzen ? 😕

Ja, der Geruch gelangt durch Heizung nach Innen (meine Frau schaltet dann immer auf Umluft, was für Abhilfe sorgt).
Die Injektorenwerte sind nach VCDS super. Sonst auch keine Fehleinträge im VCDS.

Ich hatte Ölvermehrung durch Diesel (und jede Menge Ruß im Öl, siehe mein Thread zum Oelcheck), aber ich vermute dass es aufgrund der Undichtigkeit da irgendwo die komplexe DPF-AGR-Regelung irritiert und unkontrolliert zur Nacheinspritzung zwecks DPF-Regeneration gekommen ist. Den LMM wollte ich auch mal wechseln.

Undichtigkeit im Krümmerabluftsystem könnte auch sein. Ich mach mal die Tage das Hitzeschutzblech vom Turbo ab zwecks Sichtprüfung.
Kann ich ohne dieses Schutzblech rumfahren?
Was ist die Leckölleitung genau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen