kuz vor Opel Corsa C kauf, auf was achten?
Hallo liebe Gemeinde🙂
Da ich nun meine duales Studium anfange bin ich auf ein Auto angewiesen.
Auf der Suche nach einem sparsamen Auto in meiner Nähe bin ich nun auf einen Opel Corsa C gestoßen.
Ich bin heute gleich hin und haben ihn mir angesehen.
Es handelt sich um folgendes Modell:
Opel Corsa 1.0 12V Fresh (58 PS)
Klimaanlage, ABS, CD-Radio, Multifunktion am Lenkrad, el. Wegfahrsperre, Servolenkung, Bau-Metallic
Der Wagen ist EZ 12/2002 und hat 123.000 gelaufen.
Als ich den Wagen heute unangekündigt angeschaut habe, stand er sehr gut da. Er war top aufbereitet (außen und innen) und hatte nur 2 kleine Kratzer (1 cm) außen.
Das Serviceheft ist bis 100.000 gepflegt. Ölwechsel immer gemacht, 2007 wurde alle Filter + Zündkerzen getauscht.
Der Preis liegt bei 2900€. TÜV neu und jeweils 1 Satz Sommer und Winterreifen mit dabei.
Was haltet ihr von dem Angebot? Auf was sollte ich bei der Probefahrt achten?
Vielen Dank im vorraus🙂
11 Antworten
Steuerkette,
Wischergestänge,
Rost unterm Tankgummi,
3Türer? Dann bitte oben in den Ecken der Türen nach Lackabschabungen gucken - meiner hat da, dank meiner sportlichen Fahrweise und den langen Türen sich verwunden in den Türen.
Hallo,
der Preis erscheint mir zu hoch.
Es kommt aber auch darauf an, ob vom Händler, oder privat, und ob eventuell eine Gebrauchtwagengarantie dabei ist.
Wenn der Wagen vom Opel händler ist und eine Garantie dabei ist, wäre der Preis schon ok.
Von Privat, oder Fähnchenhändler aber deutlich zu teuer.
Die Corsa C 1.0 haben alle ein Problem mit der Steuerkette. Meiner leider auch, und ich lasse ihn jetzt in einer kleinen Werkstatt für 600 Euro reparieren. Das solltest unbedingt checken.
Dann ist das Wischergestänge, sowie die Schaltumlenkung, als auch das AGR oft ein Problem bei dem Auto.
Wenn das letzte mal wirklich 2007 die Filter und Kerzen getauscht wurden, hat der Wagen Wartungsstau. Das alle Filter, als auch Ölwechsel und Kerzen vor Übergabe nochmal neu gemacht werden, solltest du auf jeden Fall mit raushandeln.
Dann würde ich auch noch mal danach schauen, wie alt die Reifen sind und ob das Profil noch gut ist. Bei den Sommerreifen sollten minimal 4mm und bei den Winterreifen 5mm vorhanden sein, damit du da noch ein zwei oder drei Saisons je nach km damit auskommt. Ein Satz Reifen kostet nämlich auch immer so 200-250 Euro.
Im Grunde genommen ist der Corsa ein cooles kleines Auto und es gibt echt nicht viele kleine Benziner die günstiger zu fahren sind. Der Verbrauch usw ist top. Wenn es zu vielen Reparaturen kommt, kann einem das aber schnell einen Strich durch die günstige Rechnung machen. Deswegen lass am besten einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra machen, dann weißt du woran du bist.
Nur mal so zum Vergleich auf die Schnelle, zwar von privat aber hört sich imho gut an:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../124385700-216-2139?ref=search
Mehr als 2000 € ist er nicht mehr wert. Die waren ja neu um die 10000 (vor über 10 jahren 😉 )
Ähnliche Themen
Okay, Vielen Dank schon einmal für die Tipps. Wie prüfe ich denn die Steuerkette?
Ja , der Preis ist wirklich hoch, aber die Reifen waren wirklich noch gut und der Händler ist zwar kein Vertragshändler, aber auch kein Fähnchenhändler. Das Autohaus hatte einen sehr guten Eindruck gemacht und ich hatte das Gefühl dass die einen nicht übers Ohr hauen wollen. Da waren sonst auch nur höherklassige Autos (Mercedes,BMW). Das ist viel Wert. Ich habe schon die Reifen und den TÜV reingehandelt, wenn die Probefahrt überzeugt und ich noch neue Filter, Öl und Kerzen bekommen wäre das Ding gebongt. Am Preis an sich ist glaube ich eh nicht viel zu machen, da ich nicht alles auf einen Schlag bezahlen kann ..:/
Zitat:
Original geschrieben von Paul jo
, da ich nicht alles auf einen Schlag bezahlen kann ..:/
dann schau dich noch etwas um und suche Dir einen guten 1.2 - er mit weniger km.
Der Dreizylinder wird dich auf Dauer nicht zufriedenstellen. - Leider 🙁
Also der Preis ist mächtig wie ich finde...
Sind die C Corsas noch immer soooo teuer ?!
Bin grad nicht mehr so Up too Date in Sachen Preislage aber da wäre meiner ja noch n haufen Kohle wert dass is ja Wahnsinn wenn man teilweise die D beim Händler für 6000 stehen sieht...
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
dann schau dich noch etwas um und suche Dir einen guten 1.2 - er mit weniger km.Zitat:
Original geschrieben von Paul jo
, da ich nicht alles auf einen Schlag bezahlen kann ..:/
Der Dreizylinder wird dich auf Dauer nicht zufriedenstellen. - Leider 🙁
Bezüglich der Leistung oder des Wartungsaufwandes?
Hallo Paul Jo.
Also mit dem 1.0er bist Du am besten im Stadtverkehr mit unterwegs, längere Strecken über die BAB solltest Du mit dem 1.2er machen.
Der Wartungsaufwand ist bei beiden gleich groß, nur 1.0er ist günstiger im Unterhalt und für die Stadt Ok, wir sind sehr zufrieden damit.
Das Problem mit der Steuerkette erkennst Du folgender maßen.
Wenn der Motor kalt ist, sollte Ruhe sein, der 1.0er schüttelt sich Naturgemäß mehr als der 1.2er.
Dann mache eine Probefahrt von min. 25 km, fahre den Motor richtig schön warm, drehe den Motor auch ruhig über 5500 U/min., anschließend den Wagen stoppen und horchen ob etwas klappert im linken Bereich wo die Steuerkette ist.
Klappert der Motor im Leerlauf wie ein Diesel ist die Steuerkette fällig.
Sollte ein Nachweis vorhanden sein über den Austausch einer Steuerkette ist alles Ok.
Aber 2500€ für über 123.000 km ist schon happig, da würde ich schon anderweitig gucken.
Wo wohnst Du denn?
Gruß Werner
Hey, Vielen Dank noch einmal an alle. Es wird nix mit dem Corsa. Nach der Probefahrt heute steht fest, dass ich diesen Wagen nicht fahren möchte. Natürlich sollte man bei meinem Budget wirklich keine Ansprüche stellen, doch ich kam mir in dem 1.0 wirklich gefährlich unermotorisiert vor. Bis man auf der Landstraße mal auf 100 ist oder auf einem Beschleunigungsstreifen sein Tempo dem der Autobahn anpassen möchte, ist so viel Zeit vergangen, dass es wirklich schon zu riskanten Situationen kommen kann. Außerdem war die Lautstärke im Innenraum wirklich hoch, und ich muss ab Oktober fast täglich Autobahn fahren :/
Zitat:
Original geschrieben von Paul jo
, doch ich kam mir in dem 1.0 wirklich gefährlich unermotorisiert vor.
genau das meinte ich. Allein mag es noch gehen. Aber fahre mal mit 2 Leuten. Da wird überholen auf der Landstraße zum Russisch Roulette 🙁
Gerade, wenn Du mal eine längere Strecke fährst - wovon ich ausgehe - wirst du den Kauf irgendwann bereuen.
Als Zweitfahrzeug für die Stadt okay, aber für Dich wäre der 1.2 besser geeignet.
Viel Glück noch bei der Suche
Gruß
Checkup