kurzzeitig fehlt Leistung @ Digifant 16v

VW Golf 1 (17, 155)

Nabend Gemeinde,

mein 16v Digifant läuft so an sich wirklich super, allerdings hat er zwischendurch scheinbar Probleme.

Situation 1: Beim Slalomrennen kam es mir einmal vor, als hätte er weniger Leistung zwischendurch als sonst. Hab das dann aber mit Einbildung abgetan, da man dort ja nur recht kurz Vollgas gibt und es daher nicht richtig bewerten kann. Allerings nach der Zieldurchfahrt hat er dann kein Gas angenommen. Ne Sekunde später war wieder alles ok. Hab mir nichts weiter gedacht, von daher heute zum nächsten Rennen. Zwischendurch wieder scheinbar weniger Leistung. Dann auf Achse nach hause gefahren zum testen.

Situation 2: Rückfahrt ruhig angehen lassen und viel gerollt. Dann einmal Berg auf beschleunigt. Erst mit ca. 5000 U/min 10 Sekunden gefahren und dann Gas gegeben. Leistung halbwegs ok. Nach 3-4 Sekunden Vollgas und etwa 140 km/h lagen mit einem Schlag plötzlich ca. 30 PS mehr an als vorher. Musste dann wieder bremsen.

Wie kommt es zu stande, dass mit einem Schlag da ungefähr 30 PS zukommen, bzw warum hat der vorher entsprechende Leistung zu wenig?

Hier nochmal Daten zum Auto, damit keine Missverständnisse aufkommen:

2,0 16v
Digifant 1 vom G60
Einzelabstimmung

Edit: Motortemperatur = Betriebstemperatur

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


@tuskg60: Ist dein Problem dauerhaft behoben durch den Tausch des Steuergeräts?

Hi, ich hab jetzt ein nagelneues Steuergerät drin, nachdem ich zuerst ein gebrauchtes eingebaut hatte, und er läuft wieder absolut sauber, schnell und ruckelfrei! Anscheinend altern die Steuergeräte doch und dann stimmen die Eingangswerte nicht mehr mit den tatsächlichen Werten überein! (z. B. Druck am MAP-Sensor)

Gruß
Michael

Das kann bei mir ja fast nicht mit Alterung zusammenhängen. Der Chip wurde ja per EInzelabstimmung gebrannt. Und da werden ja die realen Werte gemessen. Es könnte höchstens sein, dass die Werte dann stark schwanken, was ich aber auch weniger glaube.

Denn jetzt bei kalten Temperaturen fährt meiner auch wieder ohne Probleme. Zumindest habe ich nichts grundlegen geändert was begründen würde, warum der Motor wieder geht.
Bin mal auf nächsten Sommer gespannt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen