Kurzstrecken / Stadtverbrauch F10 535i

BMW 5er F10

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einem 535i was er so im reinen Stadtverkehr oder Kurzstrecken betrieb verbraucht bei normaler fahreise (also kein Kickdown oder dergleichen)

zum Vergleich mein 330i (258PS) E90 Bj.: 01/06 hatte damals 12 - 12,5L auf der reinen Kurtzstrecke gebraucht.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christiann



Ampeln sind es eigentlich nur eine das sin ca. 70% Überland und 30% Stadrand die insgesammt 6km...

Würdest du wieder einen (...35i) nehmen oder doch einen (...30d) Diesel

Dann wirst du im Verbrauch wohl so bei 10 - 11 l liegen, mehr eigentlich nicht. Weil man fährt Überland ja sehr konstant und das spart richtig Sprit.

Auf jeden Fall würde ich wieder einen 535i nehmen. Ich weiß die Laufruhe gerade bei diesen langsamen Geschwindigkeiten sehr zu schätzen und der Verbrauch ist für so ein 306 PS Turbo-Geschoss wirklich absolut top!

Klar sind die Diesel im F10 besonders bei Geschwindigkeiten zwischen 0 - 60 Kmh, deutlich leiser als im E60 geworden. Aber diese Vibrationen im Bremspedal, im Lenkrad und auch im Fußraum gibt es halt nach wie vor im Stand.
An die Laufruhe eines Benziners kommt trotz "meterdicker" Schalldämmung auch im Jahre 2011 noch kein Diesel ran. An den Sound sowieso nicht...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Mal der Kurzstreckenvergleich mit dem F10 550i.

Kurzstrecke 3-5km: ca. 19l
längere Kurzstrecke (fast ein Widerspruch in sich) 5-10km: 16,4l
Arbeitsstrecke 18km: 14,9l
normaler Mix (Autobahn, Stadt, Land): 14,2l
längere Autobahnetappe (Tempomat auf 140-160): 12,4l
Schweiz: 10,4l

Gesamter Schnitt: 14,3l

Beim F10 535i dürfte man im Schnitt 1-2l abziehen dürfen.

CU Oliver

lange nicht mehr so einen mist gehört, egal ob 5 oder 20km kurstrecke das ding wird sich niemals mehr als 13-15 liter nehmen bei normaler fahrweise, es ist ein r6 und kein v8 oder v10. meine fresse!

moment mal, wenn ich den Kommentar von milk101 richtig interpretiere hat er damals die Verbrauchswerte seines 550i dargestellt was er ja in seinem Post auch erwähnt hat.

Zitat:

Original geschrieben von BS34


lange nicht mehr so einen mist gehört, egal ob 5 oder 20km kurstrecke das ding wird sich niemals mehr als 13-15 liter nehmen bei normaler fahrweise, es ist ein r6 und kein v8 oder v10. meine fresse!

und selbst wenn Du recht hättest- könnte es etwas freundlicher formuliert werden😉

Mein damaliger 530 i hat schon 14-15 Liter bei Kurzstrecke gebraucht.
Gruß Fredy

Mein F11 535i braucht auf Kurzstrecke 4km bei ganz normaler Fahrweise ganz locker 17l...
Bei Stadtfahren über 4-5km sinds auch immer um die 15l bei stinknormaler Fahrweise. Bin ich in der Stadt mal schneller unterwegs, springt das locker nochmal 2l nach oben.

Bei längeren, sportlichen Fahrten mit Autobahn und Landstraße wirds dann aber deutlich besser, da bin ich immer so bei 12l bis 14l, je nachdem wieviel Tempolimit vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MC_Chili


Mein F11 535i braucht auf Kurzstrecke 4km bei ganz normaler Fahrweise ganz locker 17l...
Bei Stadtfahren über 4-5km sinds auch immer um die 15l bei stinknormaler Fahrweise. Bin ich in der Stadt mal schneller unterwegs, springt das locker nochmal 2l nach oben.

Bei längeren, sportlichen Fahrten mit Autobahn und Landstraße wirds dann aber deutlich besser, da bin ich immer so bei 12l bis 14l, je nachdem wieviel Tempolimit vorhanden ist.

dito bei mir ganz genauso, trotzdem den Kauf nicht bereut.

bei kurzstrecken würde ich vor und nach dem winter quasi alle 6 monate öl wechseln ´. zumindest mindestens 1 mal im jahr egal ob 1000 oder 5000 km. Aber wozu kauft man so ein fahrzeug wenn man nur kurzstrecken fährt? tut dem Motor nicht gut.

Zitat:

Original geschrieben von fahndung


...Aber wozu kauft man so ein fahrzeug wenn man nur kurzstrecken fährt?...

Ich tippe mal aus 'Freude am Fahren'. So ist es bei mir (ebenfalls Kurzstrecke und sogar Diesel). 😉

Zitat:

Original geschrieben von fahndung


Aber wozu kauft man so ein fahrzeug wenn man nur kurzstrecken fährt? tut dem Motor nicht gut.

woraus schließt Du, dass hier alle Kurzstrecke fahren? Bei mir ist das übers Jahr verteilt 35% Stadt, 60% AB und 15% Landstraße.

Aber selbst wenn ich nur Kurzstrecke fahren würde, gehts ja tatsächlich um den Spaß. Denn egal wohin, man kommt auch mit nem Golf sicher und zügig an... 😁

Ich finde zwar auch, dass die BMW-Benziner gut klingen, aber der doch recht hohe Verbrauch würde mich nerven. Weniger wg. des Geldes, sondern weils lästig ist.

BTW, mein D5 verbraucht seit Beginn 8,2L bei 350PS. Dabei sind aber schon Skikoffer und V-Max-Versuche. Sonst bleibt er unter 8. Es geht auch unter 6 ohne zu schleichen.
Siehe Bilder.
Ich weiss nicht wie Alpina das macht, aber besser gehts nicht.

Gruß Rentforter

P.S.
Die 20l-Spitze in der Grafik war mal ein nächtlicher V-Max-Versuch.

Foto-1
Foto-2

Unglaublich. Ich hab jetzt mit dem 535d und mit dem 530d Erfahrungen gesammelt. Aber wesentlich unter 8 Liter hab ich bei Stadt/Kurzfahrtenmix im Ballungsgebiet nicht erreichen können, auch wenn ich konsequent Eco+ mit viel Watte unter dem Gaspedal gefahren bin. Der 530d ermöglicht meines Erachtens wirklich den besten Kompromiss zwischen wirtschaftlichem und sportlichem Fahren, wenn der Fokus (wie bei vielen Privatbesitzern) eher auf der Wirtschaftlichkeit liegt.
Aber unter 8 Liter in dem Alpina D5, dass ist schon beachtlich, vor allem unter Beachtung der Tatsache, dass er gar so viel teurer als der 535d ist (dafür gebraucht aber wesentlich seltener).

Zitat:

Original geschrieben von twinkompressor



vor allem unter Beachtung der Tatsache, dass er gar so viel teurer als der 535d ist (dafür gebraucht aber wesentlich seltener).

ok wenn Du den Listenpreis nimmst, aber bei Netto...🙁

Ich fahre auch einen 535i aber so einen grossen verbrauch bei normaler fahrweise habe ich nich.
Vor 2 stunden getankt hatte 190km drauf und habe knappe 20 liter reinbekommen!
Macht also 10,5l und die 190km waren nur stadt!
Auf autobahn mit tempomat auf 140 braucht er knappe 8 liter !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BS34



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Mal der Kurzstreckenvergleich mit dem F10 550i.

Kurzstrecke 3-5km: ca. 19l
längere Kurzstrecke (fast ein Widerspruch in sich) 5-10km: 16,4l
Arbeitsstrecke 18km: 14,9l
normaler Mix (Autobahn, Stadt, Land): 14,2l
längere Autobahnetappe (Tempomat auf 140-160): 12,4l
Schweiz: 10,4l

Gesamter Schnitt: 14,3l

Beim F10 535i dürfte man im Schnitt 1-2l abziehen dürfen.

CU Oliver

lange nicht mehr so einen mist gehört, egal ob 5 oder 20km kurstrecke das ding wird sich niemals mehr als 13-15 liter nehmen bei normaler fahrweise, es ist ein r6 und kein v8 oder v10. meine fresse!

Und für diesen geistigen Erguss musstest Du jetzt einen 3 Jahren Thread wieder ausgraben?😕😕😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen