Kurzstabantenne

Opel Astra G

Mahlzeit,

es haben doch bestimmt einige von euch diese schicken Kurzstabantennen dran! Habt Ihr damit gute Erfahrungen gemacht?
Verschlechtert sich der Radioempfang? Kann ich das Ding in der Waschanlage dranlassen? Hab jetzt bei Ebay so nen ganz kurzen Stummel (30mm) in schwarz gefunden! Bitte schreibt mal eure Erfahrungen und Meinungen dazu! Vorab schonmal Danke"

28 Antworten

Re: Kurzstabantenne

Zitat:

Original geschrieben von astra1600


Mahlzeit,

es haben doch bestimmt einige von euch diese schicken Kurzstabantennen dran! Habt Ihr damit gute Erfahrungen gemacht?
Verschlechtert sich der Radioempfang? Kann ich das Ding in der Waschanlage dranlassen? Hab jetzt bei Ebay so nen ganz kurzen Stummel (30mm) in schwarz gefunden! Bitte schreibt mal eure Erfahrungen und Meinungen dazu! Vorab schonmal Danke"

die kurzen teile sind ned mehr als design... empfang is unter aller und es sieht einfach mal nur gut aus 😉

ich hab ne 9cm schwarze ALU antenne dran... (wenn ich nur CD hör) und sonst halt den 40cm opel dildo 😁

sehen auch ziemlich hässlich aus. Mit so einen 3cm Teil wirst auch nix empfangen, da brauchst schon was längers.
In der Waschanlage würde ich es auch nicht dranlassen, kann Ärgergeben wenn wirklich was am Auto sein soll.

also mir wurde vor kurzem die lange antenne schon geklaut....ich denke mal die kleinen süßen...auch in alu sind bei dieben noch viel beliebter

heiko

Moin,

hab auch ne Kurze (~7cm) und der Empfang is immernoch der selbe als mit dem Himmelsstecher.

Gruß
Berni

Also wir haben auf unserem Astra auch ne 40mm Alu Attenne drauf und wir haben Superempfang damit.

Ich habe mir die 90 mm Aluantenne von eBay geholt und je nachdem wo man wohnt ist der Empfang akzeptabel. Wenn ich täglich in Hamburg unterwegs bin ist es okay, aber auf dem platten Land ist nachher nix mehr los.

Aber was will man von einem reinen Alustab ohne jeglichen Inhalt (Spule, Wicklung o.ä.) auch erwarten ?

Klar wer neben einen Sender wohnt hat keine Probleme. Am Land schauts dann ganz anders aus. Mit der normalen Antenne bekomme ich auch noch die Sender aus Österreich 100 km rein ohne Probleme. Mit den kleinen Teil hab ich schon bei örtlichen kleinen Sendern Probleme.

Hmm, habt ihr nur den Stab ausgetauscht ?? Das würde den verschlechterten empfang erklären. Ich denke mal wenn man die komplette Antenne austauscht, kost halt schon ne ecke mehr und ist auch mehr Arbeit, sollte sich der Empfang nicht verschlechtern. Ausserdem gibt es da ja dann gleich nette Navi/Radio/Telefon Kombiantennen. Gibts ja auch schon ab Werk.

Steini

Ja, ich habe nur den Stab ausgetauscht - allerdings bei meinem Golf. Dort sollte ein neuer Stab bei VW um die 90 € kosten (für eine Triplex Antenne).

Und da dachte ich, ich probiere es mal mit einem 6 € teuren Aluministab. Leider kein Vergleich zum wesentlich empfangsstärkeren Originalstab...

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Hmm, habt ihr nur den Stab ausgetauscht ?? Das würde den verschlechterten empfang erklären.

Das Problem ist das die Antennenlänge sehr wichtig ist. Den es gibt einen Lamdawert im Funkbereich und dazu muß die Antennen Länge möglichst passen um super Empfang zu haben. Bei den 16V Teilen brauchs ja einen Verstärker, bei den alten Stabantennen hast ohne Verstärker oft einen viel bessern Empfang z.b Astra F.

@Hankofer

Zitat:

Das Problem ist das die Antennenlänge sehr wichtig ist. Den es gibt einen Lamdawert im Funkbereich und dazu muß die Antennen Länge möglichst passen um super Empfang zu haben

Der Lambdawert lässt sich aber halt auch teilen, wobei umso kleiner der wert ist desto präzieser muss es abgestimmt sein.

@Dr.Tossi

Zitat:

Ja, ich habe nur den Stab ausgetauscht - allerdings bei meinem Golf. Dort sollte ein neuer Stab bei VW um die 90 € kosten (für eine Triplex Antenne).

90 € für nen Stab ????

Dafür bekommst ja ne Komplette neue. Sorry, aber wieder mal typisch VW. Langsam sollte man denen mal das "Volks" aus dem Namen aberkennen.

Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111


90 € für nen Stab ????
Dafür bekommst ja ne Komplette neue. Sorry, aber wieder mal typisch VW. Langsam sollte man denen mal das "Volks" aus dem Namen aberkennen.

Steini

Tja ne komplette neue Triplex-Antenne (Radio, Navi, Tel) kostet 197 €. Da ist der Antennenstab für um und bei 90 € doch ein Schnäppchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von steini111


@Hankofer

Der Lambdawert lässt sich aber halt auch teilen, wobei umso kleiner der wert ist desto präzieser muss es abgestimmt sein.

 

klar, aber Ausrichtung hast ja z.b im Auto auch Null. Dann mußt halt weiter mit Verstärker arbeiten. Fakt ist im Auto mit längern Antennen bekommst einfach besser Empfang.

.....jaja, manchmal beneide ich die paar leute schon, die eine 1,50m lange antenne auf dem dach haben ;-)

Deine Antwort