Kurzfristiger Autokauf Galaxy
Hallo,
seit längerer Zeit sind wir wegen Nachwuchs auf der Suche nach einem größeren Auto. Zur Zeit fahren wir einen Seat Ibiza Stella 75 PS 2003 5 Türer 61000km. Langfristig sollte es ein Seat Alhambra sein.
Da unser Autohändler des Vertrauens(Autohaus nebenan, wo wir schon Jahre lang Kunde sind) aber einen Ford Galaxy 2.3 99er Baujahr 127000km kurzfristig im Angebot hat, würden wir hier eventuell zuschlagen. Man hat mir dieses Forum empfohlen. Insofern wäre ich euch für eine kurze Beratung sehr dankbar. Die Zeit drängt, ich habe leider keine Zeit, zig Webseiten zu durchforsten. In der Vergangenheit haben wir mit kurzfristigen Autokäufen immer gute Erfahrung gemacht. Ich komme leider erst am Freitag dazu, mir das Auto anzugucken. Von Fords habe ich leider keine Ahnung.
Das Auto habe ich noch nicht persönlich inspiziert. Worauf sollte ich besonders achten? Gibt es bekannte Macken?
Sind 6500EUR okay? Bei www.mobile.de liegen vergleichbare Modelle auf den ersten Blick wesentlich günstiger. 1 Jahr Garantie ist ja mit drin. Mal sehen was man noch rausschlagen könnte. Inspektion, Reifen usw.?!
Wie teuer ist das Auto im Unterhalt? Wir haben zur Zeit eine Vollkasko bei 50%. Steuern? Diesel/Benzinverbrauch?
Auf den ersten Blick: Kaufen oder Warten?
Wir würden unseren alten für 6500 abgeben und über 60 Monate a 190 EUR wegen Restkredit finanzieren.
Gruß,
Puschelmoeki.
10 Antworten
bis auf den 2.3er Ford Motror und ein paar Ausstattungsdetails ist die Kiste mit nem Alhambra baugleich... es sind relativ anfällige Autos... wenns nicht unbedingt ein siebensitzer sein muss würd ich mich bei begrenztem Budget nach etwas anderem umsehen. das beste an dem Auto ist meiner Ansicht nach der Motor... ist das Fünfgang eigentlich ein MT 75? egal... die fünfganggetriebe sind robuster als die 6-Gang!
Hallo,
ich habe den 2,3l Galaxy Bj97 167 000km und bin sehr zufrieden vor allem mit dem Motor. Von allen Galaxy usw. ist das die beste Wahl. Besser als die Diesels.
Verbrauch: 10-11 Liter
Macken der gesamten Baureihe:
Koppelstangen vorne (billig, halten oft nur 20 000km)
Traggelenke vorne (billig)
Kabel zu Türen und Heckklappe brechen (auch bei den anderen VW-Typen wie Golf...)
Relais 30 bitte sofort auswechseln (17 Euro)
Es könnten bald die Zünspulen ausfallen. Und irgendwann kommt die Kupplung. Zahnriemen wechseln entfällt - er hat eine Kette.
Ich hatte dazu 2 defekte Lambdasonden, Bremsscheiben, Kühler undicht (VW-Krankheit)
Wenn der Wagen gepflegt und nicht zu teuer ist, dann würde ich ihn empfehlen. Er ist viel zuverlässiger als Sharan Diesel + Klimatronic.
Ich weiß gar nicht warum gewisse Leute immer den Galaxy (Sharan,Alhambra)so schlecht machen müssen. Von allen Autos die ich bis jetzt gefahren habe, ist der Galaxy der beste. Meiner Meinung nach ist der Galaxy nicht schlechter als andere in seiner Klasse.
@Puschelmoeki
Wieso sollst du den noch 60x190€ zahlen? Ich denke du gibst deinen Alten für 6500 in Zahlung? Der Galaxy soll doch nur 6500€ kosten. Habe ich da was falsch verstanden?
Wenn dir der Verbrauch zu hoch ist kann man den 2,3er noch prima auf Gas umrüsten. Dann fährst du Kostenmäßig auf Dieselhöhe oder sogar noch etwas drunter.
Er muß den alten doch noch ablösen.
Ähnliche Themen
Man sollte aber bei der ganzen Betrachtung nicht außer acht lassen, dass das Auto wg . Finazierung auch noch 5 Jahre halten sollte. Außerdem kostet der Kleine in den 5 Jahren dann 11.400 ,- € incl Zinsen ist das nich n bischen viel??? hab das mit dem Zins und Zinseszins nichtmehr so ganz auf der Platte aber was macht n das fürn Zinssatz aus? 10% ?
Wir fahren das Auto jetzt seit 2 Monaten und sind im Großen und Ganzen zu Frieden. Fahren tut er super, der Platz ist genial. Einige Schöhheitsmängel innen und außen, aber das stört nicht.
Nur der Verbrauch macht mich arm. Wir waren jetzt 3 mal volltanken und sind je ca. gute 500km weit gekommen. Bei nem 70 Liter Tank macht das 14l/100 km. Das kann doch nicht sein oder?
Wir schalten schon sehr früh bei 2000 Umdrehungen, weil er ziemlich hochtourig fährt. Sind bei 60km/h im fünften Gang. Rasen tun wir auch nicht. Autobahn max. 150km. Schaffen tut er noch 200km/h vollbeladen.
Also woran liegts? Verbraucht er merklich weniger, wenn man Super anstatt Normalbenzin tankt? Gasumrüstung lohnt auch nicht mehr, weil diese in der Regel nicht mehr subventioniert wird bei diesem Auto.
Gruß,
PuschelMoeki.
Ich habe minen 2.3er Galaxy Baujahr 99 vor kurzem gegen einen DieselMondeo eingetauscht.
2,5 Jahre hat er mich zuverlässig gefahren.
Mängel die häufig auftreten wurden oben schon genannt. Auch ich hatte mehrere Satz Koppelstangen (selbst leicht zu wechseln), diverse Kabelbrüche vor allem in der Heckklappe, wackelnde Bremsscheiben.
Zusätzlich gibt das Wischergestänge gerne schnell den geist auf. Ebenso ist die Klimaanlage ein gewaltiger Schwachpunkt. Zusätzlich hat man, wenn man die Radhausschalen und die Wasserabläufe in den Radhäusern nicht reinigt, schnell einen Wassereinbruch im Auto, das dann unter Umständen die Elektrik unter dem Fahrersitz zerstört.
Trotz allem ist es ein Auto, das zuverlässig ist und die Mängel kann man profilaktisch und günstig im Vorfeld beheben, bzw umgehen. Wann hat man das schon.
Mir hat er nur zuviel verbraucht.
Olaf
@Puschelmoeki
Der Galaxy darf gar kein Normalbenzin fahren. Bei mir in der Bedienungsanleitung steht Super 95 Oktan oder Super Plus 98 Oktan. Und 14l sind eindeutig zu viel bei deiner beschriebenen Fahrweise. Und LPG lohnt sich bestimmt für deinen Galaxy, wenn du ihn noch ein paar Jahre fahren solltest. Einfach mal nachrechnen. Wie viele Jahre fahre ich das Auto noch? Wie viel km fahre ich im Jahr? Was kostet mich das Auto auf 100km Benzin/Autogas. Eine Umrüstung kostet ca. 2000-2300€ für deinen Gally.
Zitat:
Original geschrieben von Puschelmoeki
Wir fahren das Auto jetzt seit 2 Monaten und sind im Großen und Ganzen zu Frieden. Fahren tut er super, der Platz ist genial. Einige Schöhheitsmängel innen und außen, aber das stört nicht.
Nur der Verbrauch macht mich arm. Wir waren jetzt 3 mal volltanken und sind je ca. gute 500km weit gekommen. Bei nem 70 Liter Tank macht das 14l/100 km. Das kann doch nicht sein oder?
Wir schalten schon sehr früh bei 2000 Umdrehungen, weil er ziemlich hochtourig fährt. Sind bei 60km/h im fünften Gang. Rasen tun wir auch nicht. Autobahn max. 150km. Schaffen tut er noch 200km/h vollbeladen.
Also woran liegts? Verbraucht er merklich weniger, wenn man Super anstatt Normalbenzin tankt? Gasumrüstung lohnt auch nicht mehr, weil diese in der Regel nicht mehr subventioniert wird bei diesem Auto.
Gruß,
PuschelMoeki.
Meiner nimmt auch 14 Liter und mehr, fahre aber immer zügig. Komme dann so ca. 600km weit incl. Tanktrick.
Wegen dem Gasumbau musst Du mal bei Deinem örtlichen Anbieter nachfragen, unser fördert das bis 2500 Euro.