kurzes Rasseln nach mehreren Stunden Standzeit

Fiat 500 312

Hallo,

ich bemerke ein kurzes Rasseln ( Ventiltrieb ?) sobald das Auto über Nacht steht und gestartet wird. Dauert so ca 1 sek nach Start an.

Bei mehreren Starts an einem Tag völlig ohne Geräusche.

Öldruckleuchte geht fast sofort aus

Würde gerne etwas zäheres Öl versuchen aber die Werkstatt will die 0w30 beibehalten.

Ich vermute das dünne Zeug läuft nach mehreren Stunden völlig ab und drum rasselt es dann kurz.

Hat das schon jemand bemerkt?

LG

Manfred

6 Antworten

Das ist bestimmt ein 2 Zylinder Twinair Motor und das ist normal, da eine Steuerkette verbaut ist.Miit einem "zäheren Öl) solltest tunlichst unterlassen, wenn du keine Motorprobleme(Schaden)einhandeln willst.nicht umsonst werden die vom Werk vorgeschriebenen Öle verlangt.0W30 ist schon richtig.

Der 4-Zylinder mit den 69 PS rasselt nach einiger Standzeit ganz genauso für 1-2 sec. nach Kaltstart.

Mmh. Das ist mir bei unserem 69-PS-Boliden noch nie aufgefallen.

Hallo - vielen Dank für die Antworten - es ist ein Baujahr 2019 1.2 4Zylinder - mit 43000 km - also einer von euch hat ja geschrieben er kennt das mit dem Kaltstart Rasseln das beruhigt mich erstmal - dann mach ich mir da keine weiteren Sorgen und klapp ab jetzt beim Start kurz die Ohren.an

Liebe Grüße

Manfred

Ähnliche Themen

[quote][i]@HHH1961 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72398359]schrieb am 17. Juli 2025 um 9:14[/url]:[/i] Mmh. Das ist mir bei unserem 69-PS-Boliden noch nie aufgefallen.[/quote] Ja unser kleiner, 69 PSler BJ.2010, rasselt auch kurz aber erst nach ca. 1Woche Standzeit. Kann man das evtl. mit einem Ölzusatz wegbringen? Da gibt's ja gute Zusätze mit PTFE oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen