Steinschlag kurz vor Abgabe, was tun?
Hallo zusammen,
nächste Woche (am 09.11.) gebe ich meinen Fiat 500 zurück, welchen ich geleast habe. Ausgerechnet in den letzten Tagen passiert es mir. Ich habe einen Steinschlag im Sichtfeld entdeckt. Dieser ist zwar klein, aber man muss in dem Fall ja wohl die Scheibe komplett austauschen lassen.
Ich habe sofort Carglass kontaktiert, aber erst einen Termin für den 08.11. bekommen. Laut Internet darf ein Wagen aber für 48 Stunden nicht übermäßig belastet, nicht in die Waschstraße und nicht auf die Hebebühne.
Ich muss das Auto nach Berlin bringen (400km von mir entfernt) und natürlich muss ich es vor der Rückgabe waschen und auf die Hebebühne muss es sowieso. Es ist ja auch ein Gutachter dabei.
Was würdet ihr nun machen? Es trotzdem machen lassen? Den Wagen so abgeben? Könnte das Autohaus das auch dann noch mit meiner Versicherung abrechnen? Ich bin überfragt.
15 Antworten
Zitat:
@Bac2022 schrieb am 4. November 2022 um 10:07:00 Uhr:
Hallo zusammen,nächste Woche (am 09.11.) gebe ich meinen Fiat 500 zurück, welchen ich geleast habe. Ausgerechnet in den letzten Tagen passiert es mir. Ich habe einen Steinschlag im Sichtfeld entdeckt. Dieser ist zwar klein, aber man muss in dem Fall ja wohl die Scheibe komplett austauschen lassen.
Ich habe sofort Carglass kontaktiert, aber erst einen Termin für den 08.11. bekommen. Laut Internet darf ein Wagen aber für 48 Stunden nicht übermäßig belastet, nicht in die Waschstraße und nicht auf die Hebebühne.
Ich muss das Auto nach Berlin bringen (400km von mir entfernt) und natürlich muss ich es vor der Rückgabe waschen und auf die Hebebühne muss es sowieso. Es ist ja auch ein Gutachter dabei.
Was würdet ihr nun machen? Es trotzdem machen lassen? Den Wagen so abgeben? Könnte das Autohaus das auch dann noch mit meiner Versicherung abrechnen? Ich bin überfragt.
Ich würde da nichts machen, da der Wagen sowieso gecheckt wird auf Gebrauchsspuren. Lass dich nicht verrückt machen.
Also meinst du, dass die dann in dem Fall den Schaden noch über meine Versicherung regulieren können?
Meine Versicherung weiß ja jetzt eh schon Bescheid, weil ich den Termin bei Carglass gebucht habe und die dort schon angefragt haben. Den Termin habe ich jetzt aber abgesagt, da ich ja nun weiß, dass ein Tag vorher zu kurzfristig ist.
Zitat:
@Bac2022 schrieb am 4. November 2022 um 11:25:19 Uhr:
Also meinst du, dass die dann in dem Fall den Schaden noch über meine Versicherung regulieren können?
Meine Versicherung weiß ja jetzt eh schon Bescheid, weil ich den Termin bei Carglass gebucht habe und die dort schon angefragt haben. Den Termin habe ich jetzt aber abgesagt, da ich ja nun weiß, dass ein Tag vorher zu kurzfristig ist.
Das kann ich dir so pauschal nicht beantworten. Komme selbst aus Österreich. Aber gibt das Auto erst mal beim Leasinggeber zurück und vielleicht wird da auch kein Theater gemacht. Kannst ja dann immer noch den Vorschlag machen den "Schaden" über deine Versicherung zu regulieren.
Zitat:
@Bac2022 schrieb am 4. November 2022 um 10:07:00 Uhr:
...Was würdet ihr nun machen? Es trotzdem machen lassen? Den Wagen so abgeben? Könnte das Autohaus das auch dann noch mit meiner Versicherung abrechnen? Ich bin überfragt.
Machen lassen und bei Abgabe mitteilen, dass eine neue Scheibe seit gestern drin ist und er noch nicht in die Waschanlage darf und auch nicht "schräg" stehen sollte. Wobei da eigentlich 24Std gelten, nicht 48 wenn ich mich recht entsinne.
Sollte dann mit auf die Übergabepapiere notiert werden und gut, ist doch kein Problem.
Ähnliche Themen
Ich würde einfach sofort das Leasinggebende Autohaus kontaktieren, wie sie es am besten wollen. Angeben musst du die Sache sowieso in der konkreten Situation.
Ich sehe grundsätzlich keinen Grund, warum das nicht das Autohaus noch mit Deiner Versicherung abwickeln können sollte.
Patrick
Den Fall hatte ich auch vor 6 Jahren. Auto abgegeben, dem Autohaus die Schadennummer der Versicherung mitgeteilt, fertig.
Sind Windschutzscheiben nicht allgemein ein "Verschleissteil" ?Und somit auch von Fremdherstellern im leasing zu wechseln?
Habe gestern noch eine Dame vom Autohaus erreicht. Sie meinte, dass wir das wohl so machen können, dass ich es der Versicherung melde (habe ich schon) und sie einen Reparaturauftrag bei sich im Autohaus anlegen lässt und ich das Auto dann mit dem Steinschlag zurück gebe. Das konnte aber gestern nicht mehr abschließend geklärt werden. Am Montag soll ich da noch mal anrufen. Ich hoffe, es klappt genau so, wie sie es meinte.
Natürlich möchte ich noch eine Rückmeldung geben.
Ich habe vom Autohaus eine Mail mit einem Werkstattsauftrag erhalten, unterschrieben und zurück geschickt. Am Mittwoch habe ich das Fahrzeug an das Autohaus zurück gegeben. Der Gutacher hat den Steinschlag nicht mal bemerkt und die Dame im Büro wusste nichts von dem Werkstattauftrag und hat das nur zur Kenntnis genommen. Ob dann da überhaupt noch etwas repariert/reguliert wird, weiß ich nicht. Aber ich bin da ja jetzt raus.
Zitat:
@Bac2022 schrieb am 11. November 2022 um 09:33:26 Uhr:
Natürlich möchte ich noch eine Rückmeldung geben.Ich habe vom Autohaus eine Mail mit einem Werkstattsauftrag erhalten, unterschrieben und zurück geschickt. Am Mittwoch habe ich das Fahrzeug an das Autohaus zurück gegeben. Der Gutacher hat den Steinschlag nicht mal bemerkt und die Dame im Büro wusste nichts von dem Werkstattauftrag und hat das nur zur Kenntnis genommen. Ob dann da überhaupt noch etwas repariert/reguliert wird, weiß ich nicht. Aber ich bin da ja jetzt raus.
Siehste. Ich sagte doch , mach dich nicht verrückt. Ist mit Sicherheit alles Paletti.